joe2017
Goto Top

Windows AD GPO - Startup Script

Hallo zusammen,

ich habe aktuell ein Problem, dass meine Computer Start Scripte (PowerShell.ps1) nicht ausgeführt werden.
Ich habe testhalber ein "new-item d:\test.txt -itemtype file" eingebaut. Wenn ich das Script manuell ausführe, wird die Datei angelegt.

Jedoch wird das Script nicht beim Windows Start (Client 8.1) ausgeführt.
Ich habe das Script wie folgt eingebaut.

AD GPO > Computer Configuration > Policies > Windows Settings > Scripts > Startup > (Registerkarte - PowerShell Scripts)
Das Script liegt im Default Verzeichnis (\\domain\Policies\{xyz}\Machine\Scripts\Startup\)

Ich habe hier auch ein Aufruf eines weiteren Scripts innerhalb des .ps1 stehen.
Dieses Script liegt in folgendem Pfad (\\domain\NETLOGON\).

Hat jemand eine Idee weshalb das Script nicht ausgeführt wird?
Früher wurden meine Scripts noch ausgeführt. Das ist mir aktuell bei einer Anpassung aufgefallen.

User Logon Scripts werden übrigens ohne Probleme ausgeführt.
In meinem gpresult wird das Computer Startup Script ebenfalls angezeigt. Jedoch aus irgendeinem Grund nicht ausgeführt.

Content-ID: 600120

Url: https://administrator.de/forum/windows-ad-gpo-startup-script-600120.html

Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 03:04 Uhr

emeriks
emeriks 28.08.2020 aktualisiert um 13:14:14 Uhr
Goto Top
Hi,
schau mal, ob für den Client die Richtlinie "Beim Neustart und Anmeldung immer auf das Netzwerk warten" aktiviert ist.

E.

https://www.gruppenrichtlinien.de/artikel/fast-logon-schnelles-anmelden- ...
DerWoWusste
Lösung DerWoWusste 28.08.2020 aktualisiert um 13:58:46 Uhr
Goto Top
Wegen fast startup (bei allen UEFI basierten Installation ist das by defaultr aktiv) wird seit Windows 8 nur noch bei echten Reboots ein Startskript ausgeführt, nicht aber beim Vorgehen Runterfahren und Hochfahren.
Selbst bei Reboots und der von emeriks genannten Policy wird es nicht immer ausgeführt.

Es gibt dagegen nun zwei Wege:
Edit
oder 3., Fast startup abschalten, was aber 1. auch nicht immer hilft und 2. Nebeneffekte hat, wie zum Beispiel, dass zuvor verbundene Netzlaufwerke nach der Anmeldung meckern, sie wären nicht rechtzeitig wieder hergestellt worden.
joe2017
joe2017 28.08.2020 um 15:10:06 Uhr
Goto Top
Hallo Ihr zwei,

danke für die Tipps. Folgendes hat funktioniert. GPO plus Regkey

Computer Configuration\Administrative Templates\System\Gruppenrichtlinie\Wartezeit für Richtlinienverarbeitung beim Systemstart angeben" (Value: 60)
HKLM\System\CurrentControlSet\Control\Session Manager\Power\HiberBootEnabled (Value: 0)