bm-magic
Goto Top

Windows Bootlader Problem

Ich habe 5 Festplatten und 5 OS.
nvme0n1 Linux Mint 1
sda Win_7
sdb Win_10 und Linux Mint 2
sdc Win_11 (noch Win_10) weil das Update bei 65% abbricht.
sdd Backup
Im Grub sehe ich die beiden Linux und die Win Auswahl.
Wen ich Win Auswahl wähle, sehe ich "normale Weise":

1000003907

ubuntu
Win_7 (als Standart)
Win_10
Win_11
Info: die Namen habe ich mit EasyBCD vergeben.
Die gleichen oder Ähnlichen Bezeichnungen sind auch in allen msconfig.exe zu sehen!
Nach dem ersten Problem beim dem Update Versuch auf Win_11, sieht das Windows Bootmenü
aber anders aus, nach dem ich vorher mit der Win_10 oder Win_11 gearbeitet habe.
ubuntu Grub 2
ubuntu
ubuntu
ubuntu
Win_7
Win_10
Weil ich aus der Anzeige nicht sagen kann, was passiert nach der Wahl, wähle ich
vorsorglich Win_7 und nach dem Start sofort Neustarten. Damit habe ich die richtige Anzeige für die Vorwahl.
Kostet viel Zeit und es ist kein Dauerzustand. Nun habe ich den Mut bekommen um euch um Hilfe zu Bitten.

Wo ist diese Einstellung gespeichert und wie kann ich es wieder loswerden?

Bild Boot_unbek

1000003905

Info: bin zu dumm um die Bilder korrekt zu positionieren face-sad(
Wo finde ich Vorschau?

Content-ID: 672229

Url: https://administrator.de/forum/windows-bootlader-problem-672229.html

Ausgedruckt am: 31.03.2025 um 15:03 Uhr

Lochkartenstanzer
Lochkartenstanzer 29.03.2025 aktualisiert um 18:38:07 Uhr
Goto Top
Moin,

sieht so aus, als ob einfach die Bootplatte verstellt ist und ein anderer windows-Bootkader geladen wird,

EInfach im BIOS wieder den richtigen Bootlader oder die richtige Platte einstellen.

lks
aqui
aqui 29.03.2025 aktualisiert um 08:54:48 Uhr
Goto Top
bin zu dumm um die Bilder korrekt zu positionieren
Einfach den Prompt da positionieren wo es hin soll und dort das "+" klicken das der Image URL genau an der Textstelle steht und damit dann auch das Bild. Ist doch eine ganz einfache Logik.
Wenn man einmal gewissenhaft die Foren FAQs dazu liest ist es dort auch im Detail beschrieben: face-wink
Formatierungen in den Beiträgen

Klappt über den "Bearbeiten" Knopf auch immer noch nachträglich.
Die Vorschau sieht man immer wenn man im Editier Mode auf den entsprechenden Button dort klickt, den man eigentlich nicht übersehen kann wenn man keine 🍅 auf den 👀 hat.... 😉
vors
bm-magic
bm-magic 29.03.2025 aktualisiert um 19:16:17 Uhr
Goto Top
@Lochkartenstanzer, vielen Dank für die Antwort. Im BIOS ist (normalerweise) die nvme0n1 Linux Mint 1 eingestellt.
Ich werde es nun sofort kontrollieren.
es stimmt, nach dem der PC nach dem Absturz mit dem Versuch startete, sah ich auch dieses Bild und wählte
mehrmals (ohne Erfolg) den letzten Eintrag mit dem Pfeil nach unten.
Erst nach langer Suche sah ich, das die "Windows Wiederherstellung" im BIOS die Platten vertauscht hatte.
Nach meiner Korrektur verhält sich der PC so wie ich oben beschrieben habe.
- Ist es möglich, das die Win_10 OS, jedes mal Eigenmächtig die BIOS Platten vertauschen.
Trotz dem, das so etwas in der msconfig.exe nicht steht? Und...das es Win_7 wieder korrigiert?

Falls es so wäre, kann ich es beseitigen, ohne ständig, im BIOS eingreifen zu müssen?

@aqui, danke für Dein Hinweis. So steht es auch bei der Hilfe über den Bildern. Leider funktioniert bei mir nicht so.
Bild a. (Bild boot_io) ist so positioniert, wie ich es wollte, aber Bild b. (Bild Boot_unbek) ist falsch.
Ich habe Mehrfalls auf die drei Punkte /Bearbeiten gedrückt, und versucht das Bild neu zu positionieren,
dabei habe ich erst der Text Bild a und Bild b erstellt, aber es half nicht. Zu dem sehe ich "Vorschau einblenden" nicht.
+
wo ist hier %22vorschau%22
Blackmann
Blackmann 29.03.2025 um 20:16:19 Uhr
Goto Top
N'Abend, ein paar Gedanken:

Info: die Namen habe ich mit EasyBCD vergeben.
Die gleichen oder Ähnlichen Bezeichnungen sind auch in allen msconfig.exe zu sehen!

GRUB ist der Linux Bootmanager, kann/darf der mit MS Boardmitteln editiert werden? Ich weiß es nicht.

Wie sind denn die Platten initialisiert --> MBR -- GPT

Bei MBR wird die zu startenden Festplatte im BIOS ausgewählt
Bei GPT wird der Windows Bootmanger im BIOS ausgewählt
Wie Grub hier eingreift ... weiß der Teufel

Und gerade heute habe ich dann auch folgendes gelesen:

Win11 und Wiederherstellung bei Bootproblemen

Ein Schelm der Böses denkt, wenn Win11, ungefragt, Einstellungen zurücksetzt ...

Ich habe auf einem Rechner folgenden externen Bootmanger laufen: Boot US
Vielleicht hilft Dir das weiter ...

Schönen Sonntag noch BG
bm-magic
bm-magic 29.03.2025 um 21:45:52 Uhr
Goto Top
@Blackmann, DANKE SEHR für Deine Mühe.
a. GRUB kann ich im Linux konfigurieren, aber er stellt hier kein Problem. (Ich glaube, das er den Winbootlader
auf der sda sieht).
b. Alle Platten sind GPT initialisiert.
Ich habe vorhin im BIOS nachgeschaut. auf den ersten Platz steht die NVMe Samsung 980Pro. Das ist richtig.
Wenn ich danach bootete, und im Grub Windows gewählt habe...sah ich das "böse" Bild von oben.
Ich habe der letzten Eintrag gewählt, der mit dem Pfeil und landete auf Win_10 auf sdb.
Habe msconfig.exe aufgerufen und die Einstellung ist in Ordnung...!...?+
msconfig
c. Win11 und Wiederherstellung habe ich gelesen. Ich trenne bewusst, vor dem Wiederherstellung den PC von Netzwerk. Habe Win_10 Pro, ist auch bei mir die lokale Wiederherstellung deaktiviert?
d. Boot US. Danke für den Link...(zur Zeit und "normalerweise") habe ich mit dem Linux Mint gebootet,
wäre es aber nun mit dem Win_10 versuchen zu testen.

Danke noch einmal, genauso schönen Sonntag und Nette Grüße
Lochkartenstanzer
Lochkartenstanzer 29.03.2025 um 23:05:04 Uhr
Goto Top
Moin,

Also die einfachste Methode das zu korrigieren, ist ins BIOS zu gehen und den richtigen Bootloader auszuwählen.

Weiterhin kannst Du mit BCDboot auch die Einträge korrigieren, indem Du mit dem Parameter /s die richtige Bootpartition angibst . Ich würde Dir raten, alle Überflüssigen Windowsbootpartitionen zu löschen.


Und letztendlich kannst du in Deinen Linux-Installationen mit sudo update-grub die Booteinträge aktualisieren lassen.

lks
bm-magic
bm-magic 30.03.2025 um 10:53:16 Uhr
Goto Top
@Lochkartenstanzer, einen RIESEN DANK für die Antwort...
...leider bin ich NUR PC Nutzer ohne Facherfahrung und habe mit Deinen, gut gemeinter Antwort Probleme.
a. Vorwahl im BIOS:
dort kann ich "nur" die Platten verschieben. Ich habe auf der erste Stelle die NVMe Samsung 980Pro. Das ist richtig.
b. BCDboot: gerade habe ich es verstanden. Ich dachte, das Du easyBCD meinst. Dort habe ich keine Mögligkeit gefunden um den Parameter /s einzugeben.
- Nun habe ich auch BCDboot gefunden und ich bin mir sicher, ob ich es bedienen kann. Ich werde es aber jedenfalls versuchen.
- Noch ist mir nicht klar, wie ich die überflüssigen Windowsbootpartitionen finde.
- Weil ich , bis jetzt dachte, das es sich um easyBCD handelt, habe ich (meine Meinung nach) das richtiges Bild gemacht.
easybcd_win11
- weiter habe ich Bild von diskpart gemacht:
diskpart_win11

und festgestellt, das die Volumen Bezeichnung in den Programmen, vermutlich nicht übereinstimmt.
- Vermutlich wird es aber im BCDboot anders aussehen.
c. sudo update-grub habe ich vorsorglich wieder gemacht, brachte aber keine Änderung.

Sehr Nette Grüße und ein schönes Sonntag
Lochkartenstanzer
Lochkartenstanzer 30.03.2025 um 15:10:17 Uhr
Goto Top
Zitat von @bm-magic:

@Lochkartenstanzer, einen RIESEN DANK für die Antwort...
...leider bin ich NUR PC Nutzer ohne Facherfahrung und habe mit Deinen, gut gemeinter Antwort Probleme.
a. Vorwahl im BIOS:
dort kann ich "nur" die Platten verschieben. Ich habe auf der erste Stelle die NVMe Samsung 980Pro. Das ist richtig.

Bootetst Du legacy oder UEFI? Normalerweise steht da auch "windows Boot manager" zur Auswahl, wenn man ein UEFI BIOS hat, was seit Jahren Standard ist.


b. BCDboot: gerade habe ich es verstanden. Ich dachte, das Du easyBCD meinst. Dort habe ich keine Mögligkeit gefunden um den Parameter /s einzugeben.

Da mußte Du zuerst schieben welche Laufwerksbuchstaben die EFI-Partition hat und welche die Windiws-Partitionen haben.

- Nun habe ich auch BCDboot gefunden und ich bin mir sicher, ob ich es bedienen kann. Ich werde es aber jedenfalls versuchen.

Vorher schauen, ob die richtigen Partitionsbuchstaben da sind.

- Noch ist mir nicht klar, wie ich die überflüssigen Windowsbootpartitionen finde.
- Weil ich , bis jetzt dachte, das es sich um easyBCD handelt, habe ich (meine Meinung nach) das richtiges Bild gemacht.
easybcd_win11
- weiter habe ich Bild von diskpart gemacht:
diskpart_win11

Du so,,test Deine Partitionen ei deftig benennen, damit man die zuordnen kann.

Vergib auch mit Dispart jedem Volumen einen Laufwerksbuchstaben und ggf einen Namen, so daß Du auch siehst, was in diesen Partitionen ist.

Die kannst auch mit Linux booten und mit sudo blkid und sudo fdisk -l dir die Oartitionstabellen und die Volumes anzeigen lassen. Da sieht man dann auch, wo die Bootpartitionen sind.

Unter windiws würde ich Mut diskpart und select disk die Platten jeweils einzeln anwählen und mit list part dann die Partitionen anzeigen lassen.

Wenn Du die Ausgaben hier posten, kann nun Dir eventuell weiterhelfen.

lks



und festgestellt, das die Volumen Bezeichnung in den Programmen, vermutlich nicht übereinstimmt.
- Vermutlich wird es aber im BCDboot anders aussehen.
c. sudo update-grub habe ich vorsorglich wieder gemacht, brachte aber keine Änderung.

Sehr Nette Grüße und ein schönes Sonntag
bm-magic
bm-magic 30.03.2025 um 15:47:10 Uhr
Goto Top
@Lochkartenstanzer, DANKE für die schnelle Antwort. Ich habe (bis jetzt) versucht bcdboot anzuwenden.
Leider bin ich zu dumm dazu.
bcdboot
Was mache ich falsch?
Irgend etwas fehlt in der Eingabe...aber was?

Eigentlich wollte ich Dir den Sonntag nicht mehr stören. Es tut mir wirklich leid.

Aber hoffentlich kannst Du noch den Rest genießen.

Sehr Nette Grüße

Bohu
bm-magic
bm-magic 30.03.2025 aktualisiert um 16:01:29 Uhr
Goto Top
danke für die Linux Aufrufe:
bohu@fuji-w:~$ sudo blkid
[sudo] Passwort für bohu:             
/dev/nvme0n1p3: UUID="d9471dd8-ff03-4bb5-9a62-50c794d896d5" BLOCK_SIZE="4096" TYPE="ext4" PARTLABEL="root_1" PARTUUID="599bf5b5-48a2-4b72-9246-9ccbe723af83"  
/dev/nvme0n1p1: UUID="087B-CA72" BLOCK_SIZE="512" TYPE="vfat" PARTLABEL="boot" PARTUUID="9e51b8c6-b581-4d30-8305-299fc1e1f1aa"  
/dev/nvme0n1p4: UUID="bed1ceae-9394-4d7c-a31d-66ec7a7fce83" BLOCK_SIZE="4096" TYPE="ext4" PARTLABEL="home_1" PARTUUID="2c466a9d-5325-4bd0-b06d-34b6dd3c05fa"  
/dev/nvme0n1p2: UUID="06e6648c-d1bc-4a87-b6af-445ba6ae3ae7" TYPE="swap" PARTLABEL="swap_1" PARTUUID="1d81d98c-6347-4d8b-9e6a-8160ebf1c403"  
/dev/sdd2: LABEL="Time_2" UUID="c9bda677-f49e-4de2-a526-074bc423c220" BLOCK_SIZE="4096" TYPE="ext4" PARTLABEL="Time_2" PARTUUID="4665f103-8d31-4ad7-ac0d-f7d54cdebadb"  
/dev/sdd3: LABEL="MyBackup" BLOCK_SIZE="512" UUID="282E52112E51D900" TYPE="ntfs" PARTLABEL="MyBackup" PARTUUID="b252c211-a5fd-445b-96c3-03f262140de3"  
/dev/sdd1: LABEL="Time_1" UUID="b9294a3d-f4c0-49dd-96fb-9bd97497b30f" BLOCK_SIZE="4096" TYPE="ext4" PARTLABEL="Time_1" PARTUUID="227fe019-e868-46b6-b746-b7baaf86976c"  
/dev/sdb4: LABEL="swap" UUID="4016a7ca-5788-499e-900a-f2d78cd4719a" TYPE="swap" PARTLABEL="swap_2" PARTUUID="2fb12116-bf4e-44bb-9628-0f59e2905233"  
/dev/sdb2: LABEL="Win_10" BLOCK_SIZE="512" UUID="663027313027079F" TYPE="ntfs" PARTLABEL="Basic data partition" PARTUUID="e6ea16a0-e2d9-4f05-9d09-c6becfb8c369"  
/dev/sdb9: LABEL="Privat" BLOCK_SIZE="512" UUID="4207F50A37FBA4F0" TYPE="ntfs" PARTLABEL="privat" PARTUUID="4dda71d0-50cf-4224-a5e4-bf260206c038"  
/dev/sdb7: LABEL="Programme" BLOCK_SIZE="512" UUID="01D401D4128CD120" TYPE="ntfs" PARTLABEL="programme" PARTUUID="362ff5d6-8690-47e6-bedf-003fa0f2e41f"  
/dev/sdb5: LABEL="root" UUID="c85919c2-d357-4c42-b113-49a7f9b23d04" BLOCK_SIZE="4096" TYPE="ext4" PARTLABEL="root_2" PARTUUID="c3ea7175-6c4d-43cf-913a-c9ecb4bb1ba4"  
/dev/sdb3: BLOCK_SIZE="512" UUID="DE66C69566C66E39" TYPE="ntfs" PARTUUID="c7e9a46d-8450-409e-9d7a-fa8ff23f06ff"  
/dev/sdb8: LABEL="Ferag" BLOCK_SIZE="512" UUID="01DA624E8D5C79B0" TYPE="ntfs" PARTLABEL="ferag" PARTUUID="8e501978-5740-4d40-a4f7-6586607f65d8"  
/dev/sdb6: LABEL="home" UUID="428642ad-0214-4ec1-ba12-4ae2250a9d27" BLOCK_SIZE="4096" TYPE="ext4" PARTLABEL="home_2" PARTUUID="1bc1d137-513e-429a-a563-fdc7e7797021"  
/dev/sdc2: LABEL="Win_11" BLOCK_SIZE="512" UUID="663027313027079F" TYPE="ntfs" PARTLABEL="Win_11" PARTUUID="de12932b-0296-4c0c-9420-41ee51591630"  
/dev/sdc5: LABEL="Programme" BLOCK_SIZE="512" UUID="01D401D4128CD120" TYPE="ntfs" PARTLABEL="programme" PARTUUID="4d536730-5e9f-4937-ba5c-645d8ad21255"  
/dev/sdc3: BLOCK_SIZE="512" UUID="DE66C69566C66E39" TYPE="ntfs" PARTUUID="96d69975-b337-457c-b24a-5289d37b69b8"  
/dev/sdc4: BLOCK_SIZE="512" UUID="DE66C69566C66E39" TYPE="ntfs" PARTUUID="5ba20d72-256c-4f89-9eba-1b8a1f0f64d3"  
/dev/sda4: LABEL="Data" BLOCK_SIZE="512" UUID="228A1D348A1D0647" TYPE="ntfs" PARTLABEL="D_data" PARTUUID="ad9b7c36-516d-448d-ad1c-3902819c316f"  
/dev/sda2: UUID="FF1B-8BF5" BLOCK_SIZE="512" TYPE="vfat" PARTLABEL="EFI" PARTUUID="f63038b1-e701-4f3f-81d2-6d0e4e526648"  
/dev/sda7: LABEL="Extra" BLOCK_SIZE="512" UUID="5A5360480F83580E" TYPE="ntfs" PARTLABEL="Extra" PARTUUID="6c0234f0-b74d-4b21-8b64-5b6861410b2f"  
/dev/sda5: LABEL="HDBR_OS" BLOCK_SIZE="512" UUID="3E0E8E620E8E12D7" TYPE="ntfs" PARTUUID="4e56a033-6a78-4c27-a6ad-de494e60e6de"  
/dev/sda3: LABEL="Win_7" BLOCK_SIZE="512" UUID="269AAC629AAC306B" TYPE="ntfs" PARTLABEL="Win_7" PARTUUID="3b2ae8d5-3886-4c85-b650-8f87cc76351d"  
/dev/sda6: LABEL="HDBR_DRIVER" BLOCK_SIZE="512" UUID="56921DC7921DAC8D" TYPE="ntfs" PARTUUID="6f695f9b-5061-4faa-b42c-24c11d86c136"  
/dev/sdb1: PARTUUID="d92be6d2-960c-4b57-b947-ad90a61acad6"  
/dev/sdc1: PARTLABEL="Mi" PARTUUID="26bb09a9-553d-4239-9b0f-5c76b7f29a8a"  
/dev/sda1: PARTUUID="158e0909-c557-4e32-8f40-a6f67f83914e"  
bohu@fuji-w:~$ 

und
bohu@fuji-w:~$ sudo fdisk -l
[sudo] Passwort für bohu:             
Festplatte /dev/nvme0n1: 931,51 GiB, 1000204886016 Bytes, 1953525168 Sektoren
Festplattenmodell: Samsung 980 PRO with Heatsink 1TB       
Einheiten: Sektoren von 1 * 512 = 512 Bytes
Sektorgröße (logisch/physikalisch): 512 Bytes / 512 Bytes
E/A-Größe (minimal/optimal): 512 Bytes / 512 Bytes
Festplattenbezeichnungstyp: gpt
Festplattenbezeichner: 80E8B342-F159-4621-888B-BA10A3E8C88D

Gerät             Anfang      Ende  Sektoren  Größe Typ
/dev/nvme0n1p1      2048    401407    399360   195M EFI-System
/dev/nvme0n1p2    401408  16025599  15624192   7,5G Linux Swap
/dev/nvme0n1p3  16025600 211337215 195311616  93,1G Linux-Dateisystem
/dev/nvme0n1p4 211337216 992587775 781250560 372,5G Linux-Dateisystem


Festplatte /dev/sda: 489,05 GiB, 525112713216 Bytes, 1025610768 Sektoren
Festplattenmodell: Crucial_CT525MX3
Einheiten: Sektoren von 1 * 512 = 512 Bytes
Sektorgröße (logisch/physikalisch): 512 Bytes / 512 Bytes
E/A-Größe (minimal/optimal): 512 Bytes / 512 Bytes
Festplattenbezeichnungstyp: gpt
Festplattenbezeichner: 7BA0377F-4D23-449C-95FE-C9DC276334E0

Gerät         Anfang       Ende  Sektoren  Größe Typ
/dev/sda1         34     262177    262144   128M Microsoft reserviert
/dev/sda2     264192     468991    204800   100M EFI-System
/dev/sda3     468992  262025215 261556224 124,7G Microsoft Basisdaten
/dev/sda4  262025216  467079167 205053952  97,8G Microsoft Basisdaten
/dev/sda5  467079168  484534271  17455104   8,3G Windows-Wiederherstellungsumgeb
/dev/sda6  484534272  500117503  15583232   7,4G Windows-Wiederherstellungsumgeb
/dev/sda7  502274048 1023563775 521289728 248,6G Microsoft Basisdaten


Festplatte /dev/sdb: 1,82 TiB, 2000398934016 Bytes, 3907029168 Sektoren
Festplattenmodell: Samsung SSD 870 
Einheiten: Sektoren von 1 * 512 = 512 Bytes
Sektorgröße (logisch/physikalisch): 512 Bytes / 512 Bytes
E/A-Größe (minimal/optimal): 512 Bytes / 512 Bytes
Festplattenbezeichnungstyp: gpt
Festplattenbezeichner: 3BD16654-6B4D-486E-99DD-6D4F240FA105

Gerät          Anfang       Ende  Sektoren  Größe Typ
/dev/sdb1          34     262177    262144   128M Microsoft reserviert
/dev/sdb2      262178  308465697 308203520   147G Microsoft Basisdaten
/dev/sdb3   308488192  309716991   1228800   600M Windows-Wiederherstellungsumge
/dev/sdb4   326100992  342476799  16375808   7,8G Windows-Wiederherstellungsumge
/dev/sdb5   342476800  516556799 174080000    83G Windows-Wiederherstellungsumge
/dev/sdb6   549324800  754124799 204800000  97,7G Windows-Wiederherstellungsumge
/dev/sdb7   770508800 1487308799 716800000 341,8G Microsoft Basisdaten
/dev/sdb8  1503690752 1739223039 235532288 112,3G Microsoft Basisdaten
/dev/sdb9  1756000256 1944748031 188747776    90G Microsoft Basisdaten


Festplatte /dev/sdc: 931,51 GiB, 1000204886016 Bytes, 1953525168 Sektoren
Festplattenmodell: Samsung SSD 850 
Einheiten: Sektoren von 1 * 512 = 512 Bytes
Sektorgröße (logisch/physikalisch): 512 Bytes / 512 Bytes
E/A-Größe (minimal/optimal): 512 Bytes / 512 Bytes
Festplattenbezeichnungstyp: gpt
Festplattenbezeichner: 880043D3-792F-43F1-A3BD-F87AAFD698C5

Gerät         Anfang       Ende  Sektoren  Größe Typ
/dev/sdc1       2048     264191    262144   128M Microsoft reserviert
/dev/sdc2     264192  308467711 308203520   147G Microsoft Basisdaten
/dev/sdc3  308488192  309716991   1228800   600M Windows-Wiederherstellungsumgeb
/dev/sdc4  309716992  310945791   1228800   600M Windows-Wiederherstellungsumgeb
/dev/sdc5  515745792 1232545791 716800000 341,8G Microsoft Basisdaten


Festplatte /dev/sdd: 9,1 TiB, 10000831348736 Bytes, 19532873728 Sektoren
Festplattenmodell: HUH721010ALE601 
Einheiten: Sektoren von 1 * 512 = 512 Bytes
Sektorgröße (logisch/physikalisch): 512 Bytes / 4096 Bytes
E/A-Größe (minimal/optimal): 4096 Bytes / 4096 Bytes
Festplattenbezeichnungstyp: gpt
Festplattenbezeichner: 5149B5E3-E64E-4991-A3F8-F00A320331D8

Gerät          Anfang       Ende   Sektoren  Größe Typ
/dev/sdd1        2048 1146882047 1146880000 546,9G Linux-Dateisystem
/dev/sdd2  1146882048 2290077695 1143195648 545,1G Linux-Dateisystem
/dev/sdd3  2290077696 6585042943 4294965248     2T Microsoft Basisdaten
bohu@fuji-w:~$ 

Info: Grub zeigt beim Windows Auswahl auf sda2. Das ist auch mein Traum.

Hoffentlich kann man es Endrätseln.

Noch ein mal

Danke und alles Gute

Bohu
Lochkartenstanzer
Lochkartenstanzer 30.03.2025 um 16:13:41 Uhr
Goto Top
Ruf mal sudo blkid | sort auf. Dann muß ich oben nicht die passenden Zeilen zusammensuchen.
bm-magic
bm-magic 30.03.2025 aktualisiert um 16:26:16 Uhr
Goto Top
@Lochkartenstanzer, Danke. :
bohu@fuji-w:~$ sudo blkid | sort
[sudo] Passwort für bohu:             
/dev/nvme0n1p1: UUID="087B-CA72" BLOCK_SIZE="512" TYPE="vfat" PARTLABEL="boot" PARTUUID="9e51b8c6-b581-4d30-8305-299fc1e1f1aa"  
/dev/nvme0n1p2: UUID="06e6648c-d1bc-4a87-b6af-445ba6ae3ae7" TYPE="swap" PARTLABEL="swap_1" PARTUUID="1d81d98c-6347-4d8b-9e6a-8160ebf1c403"  
/dev/nvme0n1p3: UUID="d9471dd8-ff03-4bb5-9a62-50c794d896d5" BLOCK_SIZE="4096" TYPE="ext4" PARTLABEL="root_1" PARTUUID="599bf5b5-48a2-4b72-9246-9ccbe723af83"  
/dev/nvme0n1p4: UUID="bed1ceae-9394-4d7c-a31d-66ec7a7fce83" BLOCK_SIZE="4096" TYPE="ext4" PARTLABEL="home_1" PARTUUID="2c466a9d-5325-4bd0-b06d-34b6dd3c05fa"  
/dev/sda1: PARTUUID="158e0909-c557-4e32-8f40-a6f67f83914e"  
/dev/sda2: UUID="FF1B-8BF5" BLOCK_SIZE="512" TYPE="vfat" PARTLABEL="EFI" PARTUUID="f63038b1-e701-4f3f-81d2-6d0e4e526648"  
/dev/sda3: LABEL="Win_7" BLOCK_SIZE="512" UUID="269AAC629AAC306B" TYPE="ntfs" PARTLABEL="Win_7" PARTUUID="3b2ae8d5-3886-4c85-b650-8f87cc76351d"  
/dev/sda4: LABEL="Data" BLOCK_SIZE="512" UUID="228A1D348A1D0647" TYPE="ntfs" PARTLABEL="D_data" PARTUUID="ad9b7c36-516d-448d-ad1c-3902819c316f"  
/dev/sda5: LABEL="HDBR_OS" BLOCK_SIZE="512" UUID="3E0E8E620E8E12D7" TYPE="ntfs" PARTUUID="4e56a033-6a78-4c27-a6ad-de494e60e6de"  
/dev/sda6: LABEL="HDBR_DRIVER" BLOCK_SIZE="512" UUID="56921DC7921DAC8D" TYPE="ntfs" PARTUUID="6f695f9b-5061-4faa-b42c-24c11d86c136"  
/dev/sda7: LABEL="Extra" BLOCK_SIZE="512" UUID="5A5360480F83580E" TYPE="ntfs" PARTLABEL="Extra" PARTUUID="6c0234f0-b74d-4b21-8b64-5b6861410b2f"  
/dev/sdb1: PARTUUID="d92be6d2-960c-4b57-b947-ad90a61acad6"  
/dev/sdb2: LABEL="Win_10" BLOCK_SIZE="512" UUID="663027313027079F" TYPE="ntfs" PARTLABEL="Basic data partition" PARTUUID="e6ea16a0-e2d9-4f05-9d09-c6becfb8c369"  
/dev/sdb3: BLOCK_SIZE="512" UUID="DE66C69566C66E39" TYPE="ntfs" PARTUUID="c7e9a46d-8450-409e-9d7a-fa8ff23f06ff"  
/dev/sdb4: LABEL="swap" UUID="4016a7ca-5788-499e-900a-f2d78cd4719a" TYPE="swap" PARTLABEL="swap_2" PARTUUID="2fb12116-bf4e-44bb-9628-0f59e2905233"  
/dev/sdb5: LABEL="root" UUID="c85919c2-d357-4c42-b113-49a7f9b23d04" BLOCK_SIZE="4096" TYPE="ext4" PARTLABEL="root_2" PARTUUID="c3ea7175-6c4d-43cf-913a-c9ecb4bb1ba4"  
/dev/sdb6: LABEL="home" UUID="428642ad-0214-4ec1-ba12-4ae2250a9d27" BLOCK_SIZE="4096" TYPE="ext4" PARTLABEL="home_2" PARTUUID="1bc1d137-513e-429a-a563-fdc7e7797021"  
/dev/sdb7: LABEL="Programme" BLOCK_SIZE="512" UUID="01D401D4128CD120" TYPE="ntfs" PARTLABEL="programme" PARTUUID="362ff5d6-8690-47e6-bedf-003fa0f2e41f"  
/dev/sdb8: LABEL="Ferag" BLOCK_SIZE="512" UUID="01DA624E8D5C79B0" TYPE="ntfs" PARTLABEL="ferag" PARTUUID="8e501978-5740-4d40-a4f7-6586607f65d8"  
/dev/sdb9: LABEL="Privat" BLOCK_SIZE="512" UUID="4207F50A37FBA4F0" TYPE="ntfs" PARTLABEL="privat" PARTUUID="4dda71d0-50cf-4224-a5e4-bf260206c038"  
/dev/sdc1: PARTLABEL="Mi" PARTUUID="26bb09a9-553d-4239-9b0f-5c76b7f29a8a"  
/dev/sdc2: LABEL="Win_11" BLOCK_SIZE="512" UUID="663027313027079F" TYPE="ntfs" PARTLABEL="Win_11" PARTUUID="de12932b-0296-4c0c-9420-41ee51591630"  
/dev/sdc3: BLOCK_SIZE="512" UUID="DE66C69566C66E39" TYPE="ntfs" PARTUUID="96d69975-b337-457c-b24a-5289d37b69b8"  
/dev/sdc4: BLOCK_SIZE="512" UUID="DE66C69566C66E39" TYPE="ntfs" PARTUUID="5ba20d72-256c-4f89-9eba-1b8a1f0f64d3"  
/dev/sdc5: LABEL="Programme" BLOCK_SIZE="512" UUID="01D401D4128CD120" TYPE="ntfs" PARTLABEL="programme" PARTUUID="4d536730-5e9f-4937-ba5c-645d8ad21255"  
/dev/sdd1: LABEL="Time_1" UUID="b9294a3d-f4c0-49dd-96fb-9bd97497b30f" BLOCK_SIZE="4096" TYPE="ext4" PARTLABEL="Time_1" PARTUUID="227fe019-e868-46b6-b746-b7baaf86976c"  
/dev/sdd2: LABEL="Time_2" UUID="c9bda677-f49e-4de2-a526-074bc423c220" BLOCK_SIZE="4096" TYPE="ext4" PARTLABEL="Time_2" PARTUUID="4665f103-8d31-4ad7-ac0d-f7d54cdebadb"  
/dev/sdd3: LABEL="MyBackup" BLOCK_SIZE="512" UUID="282E52112E51D900" TYPE="ntfs" PARTLABEL="MyBackup" PARTUUID="b252c211-a5fd-445b-96c3-03f262140de3"  
bohu@fuji-w:~$ 
Info sda5 und 6 sind vermutlich noch Reste die mit dem PC ausgeliefert wurden. Ich traue mir aber nicht sie zu löschen.
bm-magic
bm-magic 30.03.2025 um 16:41:10 Uhr
Goto Top
Vorsorglich noch das System Info:
System:
  Kernel: 6.8.0-52-generic x86_64 bits: 64 compiler: N/A Desktop: Cinnamon 6.0.4 tk: GTK 3.24.33
    wm: muffin vt: 7 dm: LightDM 1.30.0 Distro: Linux Mint 21.3 Virginia base: Ubuntu 22.04 jammy
Machine:
  Type: Desktop System: FUJITSU product: CELSIUS_W550 v: N/A serial: <superuser required> Chassis:
    type: 6 v: C$WXC7 serial: <superuser required>
  Mobo: FUJITSU model: D3417-A2 v: S26361-D3417-A2 serial: <superuser required>
    UEFI: FUJITSU // American Megatrends v: 5.0.0.11 R1.33.0 for D3417-A2x date: 09/29/2021
CPU:
  Info: quad core model: Intel Core i7-6700 bits: 64 type: MT MCP smt: enabled arch: Skylake-S
    rev: 3 cache: L1: 256 KiB L2: 1024 KiB L3: 8 MiB
  Speed (MHz): avg: 800 min/max: 800/4000 cores: 1: 800 2: 800 3: 800 4: 800 5: 800 6: 800
    7: 800 8: 800 bogomips: 54398
  Flags: avx avx2 ht lm nx pae sse sse2 sse3 sse4_1 sse4_2 ssse3 vmx
Drives:
  Local Storage: total: 13.21 TiB used: 68.51 GiB (0.5%)
  ID-1: /dev/nvme0n1 vendor: Samsung model: 980 PRO with Heatsink 1TB size: 931.51 GiB
    speed: 63.2 Gb/s lanes: 4 type: SSD serial: <filter> rev: 5B2QGXA7 temp: 31.9 C scheme: GPT
  ID-2: /dev/sda vendor: Crucial model: CT525MX300SSD1 size: 489.05 GiB speed: 6.0 Gb/s
    type: SSD serial: <filter> rev: R021 scheme: GPT
  ID-3: /dev/sdb vendor: Samsung model: SSD 870 EVO 2TB size: 1.82 TiB speed: 6.0 Gb/s type: SSD
    serial: <filter> rev: 3B6Q scheme: GPT
  ID-4: /dev/sdc vendor: Samsung model: SSD 850 EVO 1TB size: 931.51 GiB speed: 6.0 Gb/s
    type: SSD serial: <filter> rev: 2B6Q scheme: GPT
  ID-5: /dev/sdd vendor: Hitachi model: HUH721010ALE601 size: 9.1 TiB speed: 6.0 Gb/s type: HDD
    rpm: 7200 serial: <filter> rev: 0003 scheme: GPT
Partition:
  ID-1: / size: 91.11 GiB used: 35.48 GiB (38.9%) fs: ext4 dev: /dev/nvme0n1p3
  ID-2: /boot/efi size: 192 MiB used: 9.7 MiB (5.1%) fs: vfat dev: /dev/nvme0n1p1
  ID-3: /home size: 365.61 GiB used: 33.02 GiB (9.0%) fs: ext4 dev: /dev/nvme0n1p4
Swap:
  ID-1: swap-1 type: partition size: 7.81 GiB used: 0 KiB (0.0%) priority: -2 dev: /dev/sdb4
bm-magic
bm-magic 31.03.2025 aktualisiert um 01:23:35 Uhr
Goto Top
Vorsorglich der Werdegang dieses PC:
Am Anfang gab es eine Platte mit Win_7. Als Win_8 aufkam, habe ich die Platte auf die Crucial SSD geklont und
das "Original" Win_7 zum Win_8 upgradet. (Leider konnte ich mich nicht Win_8 anfreunden.) Später habe ich Win_8 auf Win_10 upgradet, aber auch hier liefen einige Programme nicht!
- Als das Ende von Win_7 Support kam, habe ich auf der Win_10 Platte Linux Mint installiert...und es gefiel mir.
- Leider wuchs Linux auf und ich bekam Fehlermeldungen, das der Platz zu klein ist.
- Als Lösung habe ich nvme0n1 hinzugefügt und ein neues Linux darauf installiert. (Weil ich nicht wusste, wie ich
meine Persönliche Daten und "meine" Programme von dem ursprünglichen Linux übertragen könnte),
habe ich den ersten Linux behalten. (Ich stellte bald fest, das es ganz praktisch ist, da ich beim experimentieren viele Fehler gemacht habe und das OS zum Absturz brachte.) In dem Fall hatte ich ein zweiten OS bereit.
- Als die SSD preiswerter wurden, habe ich die Platte mit Win_10 auf die SSD 850 EVO umgezogen.
- Nun droht das Support Ende für Win_10. Als Lösung habe ich nun die SSD 870 EVO besorgt, und die Win_10 darauf geklont.
- Die ursprüngliche Win_10 habe ich zum Win_11 umbenannt und möchte dort auch auf solches upgraden.
(Leider habe ich beim dem ersten Versuch beide Win_10 zerstört und bin noch beim reparieren!)
Nun noch zu dem Benennung der Partitionen:
Zu Beginn war am Anfang der Festplatte eine DOS Partition (D). Dann folgte Win (C). Die Programme habe ich immer noch auf (E), ich habe über 35 Jahre bei eine Firma gearbeitet mit dem Namen Ferag (F) und schließlich habe ich
eine Partition mit meinen Dokumenten = Privat (G).
Warum ich es überhaupt erwähne? Weil mir vorhin auffiel, das sich auf der nvme0n1 auch eine EFI Partition befindet,
die ich damals erstellt habe, weil ich den Linux exakt nach einer Anleitung installiert habe.
Die "ursprüngliche" EFI ist auf der Win_7 Partition und funktioniert immer noch, nach dem ich zuvor Win_7 aufgerufen habe.
- Ich habe den Verdacht, das die Win_10 Wiederherstellung, die Boot Einträge in die EFI Partition auf der nvme0n1 geschrieben hat. Dort sind auch die Linux Angaben!
Aber wie man es korrigieren kann habe ich keinen Ahnung.