Windows Dynamic NAV
Hallo Gemeinde,
ich versuche mich in Microsoft NAV einzulesen ... wir sind ein Unternehmen im Grosshandel das aber auch Dienstleitungen erbringt.
Nun würde ich gerne vor meinem ersten Anruf bei einem Vertragspartner die Kosten grob abschätzen.
Lager, Verkauf, Projekt sind die Sparten die wir benötigen.
Kann jemand etwas zur Investition sagen?
5 User mit 7 PC´s
Möchte nur gerne wissen, ob wir mit 2000 Euro oder 10000 Euro rechnen müssen.
Vielen Dank
Hannes
ich versuche mich in Microsoft NAV einzulesen ... wir sind ein Unternehmen im Grosshandel das aber auch Dienstleitungen erbringt.
Nun würde ich gerne vor meinem ersten Anruf bei einem Vertragspartner die Kosten grob abschätzen.
Lager, Verkauf, Projekt sind die Sparten die wir benötigen.
Kann jemand etwas zur Investition sagen?
5 User mit 7 PC´s
Möchte nur gerne wissen, ob wir mit 2000 Euro oder 10000 Euro rechnen müssen.
Vielen Dank
Hannes
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 105705
Url: https://administrator.de/forum/windows-dynamic-nav-105705.html
Ausgedruckt am: 04.04.2025 um 22:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Fibu ist der Kern von Navision.
Lohbuchhaltung ist ein Modul, PZE (Personalzeiterfassung) ebenso.
Die Software kann man kpl. selbst anpassen wenn man die entsprechenden Lizenzen kauft. Aber ohne Hilfe wirst du vermutlich nicht weit kommen.
Du kannst ja mal die Preise bei Systemhäusern anfragen
Ich binn der Meinung egal wie viel abstriche du machst, auf die 10000 Euro kommst du auf keinen Fall.
Bei T-System z.b. kannst du Navision hosten lassen.
Lohbuchhaltung ist ein Modul, PZE (Personalzeiterfassung) ebenso.
Die Software kann man kpl. selbst anpassen wenn man die entsprechenden Lizenzen kauft. Aber ohne Hilfe wirst du vermutlich nicht weit kommen.
Du kannst ja mal die Preise bei Systemhäusern anfragen
Ich binn der Meinung egal wie viel abstriche du machst, auf die 10000 Euro kommst du auf keinen Fall.
Bei T-System z.b. kannst du Navision hosten lassen.
Nö Axapta hab ich mir nicht anbieten lassen.
Da das mehr oder weniger die große Lösung von Microsoft ist, Navision dagegen ist die Lösung für den Mittelstand.
Sprich da wird's vermutlich noch teurer.
Muss es eigentlich Microsoft sein? Ich muss zwar sagen das mir Navision eigentlich sehr gut gefällt.
Aber es gibt viele Anbieter die günstigere Lösungen haben für kleine Firmen.
Erst mal schreib dir genau auf was du alles brauchst
Lass mal dir von 5-8 Firmen Unterlagen schicken, schau sie dir in ruhe an. Dann lass von 2-3 Firmen einen Vertreter antanzen (dem solltest du dann im Vorfeld grob deine Wünsche schicken). Und dann triff eine Wahl.
Wir haben jetzt Sage KHK abgelöst da es bei einer Firma zu klein geworden ist, war aber funktionell.
Sage Bäurer hat mir gefallen was aber eine größere Lösung ist (war ne alternative zu NAV)
Praktikus Prof. haben wir auch bei einer Firma in einstatz. Ist funktionell und günstig aber meiner Meinung nach nur bis max 15-20 Leuten.
So ein Warenwirtschaftsystem sollte sehr gut überlegt und geplant werden da es die ganze Firma abbildet.
Da das mehr oder weniger die große Lösung von Microsoft ist, Navision dagegen ist die Lösung für den Mittelstand.
Sprich da wird's vermutlich noch teurer.
Muss es eigentlich Microsoft sein? Ich muss zwar sagen das mir Navision eigentlich sehr gut gefällt.
Aber es gibt viele Anbieter die günstigere Lösungen haben für kleine Firmen.
Erst mal schreib dir genau auf was du alles brauchst
Lass mal dir von 5-8 Firmen Unterlagen schicken, schau sie dir in ruhe an. Dann lass von 2-3 Firmen einen Vertreter antanzen (dem solltest du dann im Vorfeld grob deine Wünsche schicken). Und dann triff eine Wahl.
Wir haben jetzt Sage KHK abgelöst da es bei einer Firma zu klein geworden ist, war aber funktionell.
Sage Bäurer hat mir gefallen was aber eine größere Lösung ist (war ne alternative zu NAV)
Praktikus Prof. haben wir auch bei einer Firma in einstatz. Ist funktionell und günstig aber meiner Meinung nach nur bis max 15-20 Leuten.
So ein Warenwirtschaftsystem sollte sehr gut überlegt und geplant werden da es die ganze Firma abbildet.