
44689
20.03.2019
Windows Essential-Server 2016
Guten Tag,
ich teste gerade privat ein System, um den Umstieg in unserer 4-Mann-Firma schneller zu realisieren und bin dabei auf Probleme gestoßen, die ich nicht alleine lösen kann:
Wir nutzen 3 verschiedene Programme, auf die aber alle Mitarbeiter Zugriff haben sollen. Es reicht, wenn immer 1 Mitarbeiter auf jeweils 1 Anwendung Zugriff hat
Ich habe mir eine Lizenz für Essential-Server 2016 gekauft, weil ich hier (https://www.thomas-krenn.com/de/wiki/Windows_Server_2016_Editionsuntersc ..) gelesen habe,
dass man bis zu 25 User keine weiteren CALs benötigt.
1. Ist Essential-Server die richtige Version für unser Anliegen ? (nur Remotezugriff und grundsätzlich im LAN)
2. Können wir auch 2-3 MA gleichzeitig auf den Server zugreifen (und dann an unterschiedlichen Programmen arbeiten)?
> das ist der eig. Grund für den geplanten umstieg von einem Win10 PC auf Server-OS
3. Können die Mitarbeiter als BENUTZER (!) ausschließlich per Remote-Desktop auf diesen Server zugreifen ?
4 .Gibt es einen Weg, die Installation von Updates zu beschleunigen ?
--> Ich aktualisieren den Server (Core i7 875 mit 4x 2,7 Ghz, 8 GB RAM, OS auf SSD,) nun schon gefühlte 3 Tage am Stück mit einer 200k Leitung von Kabel-Deutschland und bekomme jeden Tag neue
Updates zur Installation vorgeschlagen.
Danke schon mal
ich teste gerade privat ein System, um den Umstieg in unserer 4-Mann-Firma schneller zu realisieren und bin dabei auf Probleme gestoßen, die ich nicht alleine lösen kann:
Wir nutzen 3 verschiedene Programme, auf die aber alle Mitarbeiter Zugriff haben sollen. Es reicht, wenn immer 1 Mitarbeiter auf jeweils 1 Anwendung Zugriff hat
Ich habe mir eine Lizenz für Essential-Server 2016 gekauft, weil ich hier (https://www.thomas-krenn.com/de/wiki/Windows_Server_2016_Editionsuntersc ..) gelesen habe,
dass man bis zu 25 User keine weiteren CALs benötigt.
1. Ist Essential-Server die richtige Version für unser Anliegen ? (nur Remotezugriff und grundsätzlich im LAN)
2. Können wir auch 2-3 MA gleichzeitig auf den Server zugreifen (und dann an unterschiedlichen Programmen arbeiten)?
> das ist der eig. Grund für den geplanten umstieg von einem Win10 PC auf Server-OS
3. Können die Mitarbeiter als BENUTZER (!) ausschließlich per Remote-Desktop auf diesen Server zugreifen ?
4 .Gibt es einen Weg, die Installation von Updates zu beschleunigen ?
--> Ich aktualisieren den Server (Core i7 875 mit 4x 2,7 Ghz, 8 GB RAM, OS auf SSD,) nun schon gefühlte 3 Tage am Stück mit einer 200k Leitung von Kabel-Deutschland und bekomme jeden Tag neue
Updates zur Installation vorgeschlagen.
Danke schon mal
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 430320
Url: https://administrator.de/forum/windows-essential-server-2016-430320.html
Ausgedruckt am: 11.04.2025 um 02:04 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar
Mahlzeit,
ist jetzt nicht böse gemeint, aber du hast dich vermutlich nicht ausreichend informiert.
Lies dir einmal das hier durch:
Essentials als Terminalserver
Zudem behaupte ich jetzt mal, das deine Hardware selbst für den Essentials unzureichend / ungeeignet ist.
Gruß NV
ist jetzt nicht böse gemeint, aber du hast dich vermutlich nicht ausreichend informiert.
Lies dir einmal das hier durch:
Essentials als Terminalserver
Zudem behaupte ich jetzt mal, das deine Hardware selbst für den Essentials unzureichend / ungeeignet ist.
Gruß NV
Moin ...
Kurz und knapp, der Essentials ist für dein Vorhaben nicht geeignet.
Die Funktionalitäten die du dir vorstellst sind mit der Essentials Version nicht vorgesehen.
Der ist gut brauchbar solange man die Funktionen die die Essentials-Rolle mit sich bringt nutzen möchte, wie vereinfachte Verwaltung - Sicherung von Client-Computern, Fileserver.
Da im Server 2019 die meisten Funktionen der Rolle nicht mehr gegeben sind, macht es aus meiner Sicht gar keinen Sinn mehr heute noch mit einem Essentials zu starten.
VG
Zitat von @44689:
1. Ist Essential-Server die richtige Version für unser Anliegen ? (nur Remotezugriff und grundsätzlich im LAN)
1. Ist Essential-Server die richtige Version für unser Anliegen ? (nur Remotezugriff und grundsätzlich im LAN)
Kurz und knapp, der Essentials ist für dein Vorhaben nicht geeignet.
Die Funktionalitäten die du dir vorstellst sind mit der Essentials Version nicht vorgesehen.
Der ist gut brauchbar solange man die Funktionen die die Essentials-Rolle mit sich bringt nutzen möchte, wie vereinfachte Verwaltung - Sicherung von Client-Computern, Fileserver.
Da im Server 2019 die meisten Funktionen der Rolle nicht mehr gegeben sind, macht es aus meiner Sicht gar keinen Sinn mehr heute noch mit einem Essentials zu starten.
VG
Mahlzeit,
ich bin ja der selben Meinung wie Thomas, dass man sich solche Fragen vor dem Kauf stellen sollte.
Allerdings hat Thomas etwas falsch angekreuzt:
1. NEIN
2. NEIN
3. NEIN (Remote Desktop Host Rolle nicht installierbar, nur Adminzugriff möglich)
4. NEIN (außer man hat bspw. WSUS-offline und die Updates schon heruntergeladen)
PS: Ich habe die identische Leitung zu dir bei Vodafone (KDG) und der letzte W2016 Standard war wesentlich schneller aktualisiert, als bei dir. Hatte aber selbst noch nie einen Essentials installiert. Wer weiß, was dabei zusätzlich aktualisiert werden muss.
ich bin ja der selben Meinung wie Thomas, dass man sich solche Fragen vor dem Kauf stellen sollte.
Allerdings hat Thomas etwas falsch angekreuzt:
1. NEIN
2. NEIN
3. NEIN (Remote Desktop Host Rolle nicht installierbar, nur Adminzugriff möglich)
4. NEIN (außer man hat bspw. WSUS-offline und die Updates schon heruntergeladen)
PS: Ich habe die identische Leitung zu dir bei Vodafone (KDG) und der letzte W2016 Standard war wesentlich schneller aktualisiert, als bei dir. Hatte aber selbst noch nie einen Essentials installiert. Wer weiß, was dabei zusätzlich aktualisiert werden muss.