Windows Installations-Stick Fehler: Ein erforderlicher DVD-Laufwerkgerätetreiber fehlt
Servus zusammen,
ich habe mir einen Universal-Windows-Installations-Stick lt dieser Anleitung erstellt: http://www.com-magazin.de/praxis/windows-7/eigenes-master-windows-in-4- ...
Nun kommt folgender Fehler wenn ich das Windows installieren will:
Ich habe die Storage-Treiber alle eingebunden...
Was kann ich tun?
Gruß KMP1988
ich habe mir einen Universal-Windows-Installations-Stick lt dieser Anleitung erstellt: http://www.com-magazin.de/praxis/windows-7/eigenes-master-windows-in-4- ...
Nun kommt folgender Fehler wenn ich das Windows installieren will:
Ich habe die Storage-Treiber alle eingebunden...
Was kann ich tun?
Gruß KMP1988
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 309821
Url: https://administrator.de/forum/windows-installations-stick-fehler-ein-erforderlicher-dvd-laufwerkgeraetetreiber-fehlt-309821.html
Ausgedruckt am: 11.04.2025 um 12:04 Uhr
14 Kommentare
Neuester Kommentar
Falls das Mainboard den USB 2 Controller hinter dem USB 3 Controller anbindet wird der Stick u.U. nicht gefunden.
Die Treiber hast du jeweils in der Install.wim und Boot.wim unter dem richtigen Index hinterlegt? AHCI im BIOS aktiv?
Liste mit verfügbaren Indizes ausgeben:
dism /get-wiminfo /wimfile:<file.wim>
Die Treiber hast du jeweils in der Install.wim und Boot.wim unter dem richtigen Index hinterlegt? AHCI im BIOS aktiv?
Liste mit verfügbaren Indizes ausgeben:
dism /get-wiminfo /wimfile:<file.wim>
Moin
Aus Erfahrung kann ich Dir sagen, daß so ein Universal-Windows-Stick immer wieder auf die Schnauze fliegt.
Nimm lieber ein Dutzend "Billigsticks", gibt es schon brauchbare für 5€/8GB beim Blödmarkt mach auf jedes jeweils eine eigene Windows-Version. (Vista 32b + 64b, Win7 32b + 64b, win8 32b + 64b, Win 10 32b + 64b, Winbuilder 32b + 64b, desinfect + knoppix).
Oder du nimmst das Zalman HDD-Gehäuse mit der Möglichkeit, ISOs zu booten.
lks
Aus Erfahrung kann ich Dir sagen, daß so ein Universal-Windows-Stick immer wieder auf die Schnauze fliegt.
Nimm lieber ein Dutzend "Billigsticks", gibt es schon brauchbare für 5€/8GB beim Blödmarkt mach auf jedes jeweils eine eigene Windows-Version. (Vista 32b + 64b, Win7 32b + 64b, win8 32b + 64b, Win 10 32b + 64b, Winbuilder 32b + 64b, desinfect + knoppix).
Oder du nimmst das Zalman HDD-Gehäuse mit der Möglichkeit, ISOs zu booten.
lks
Zitat von @KMP1988:
@Lochkartenstanzer
Ich will eigentlich nur einen Windows-Stick haben wo all unsere Einstellungen und vor allem alle Updates drauf sind...
Mittlerweile dauert das Updaten egal ob Systemsteuerung\Updates oder WSUSoffline ja fast einen Tag...
@Lochkartenstanzer
Ich will eigentlich nur einen Windows-Stick haben wo all unsere Einstellungen und vor allem alle Updates drauf sind...
Mittlerweile dauert das Updaten egal ob Systemsteuerung\Updates oder WSUSoffline ja fast einen Tag...
Wie erstelle ich ein an meine Bedürfnisse angepasstes Installationsimage von Windows?
Hallo,
Dann hast du nicht die richtigen Treiber für dieses Blech an dieser Stelle verwendet. Da passt kein Treiber von denen die du eingebunden hast.
Gruß,
Peter
Dann hast du nicht die richtigen Treiber für dieses Blech an dieser Stelle verwendet. Da passt kein Treiber von denen die du eingebunden hast.
Gruß,
Peter
Hallo,
K.A.
Gruß,
Peter
K.A.
Soweit ich weiß gibt es keinen Treiber für das CD-DVD-Laufwerk bzw einen USB-Stick...
Nun, die Chips brauchen aber schon welche...Ich dachte, dass auf dem MassStorage-Packet von driverpacks.net alle nötigen Treiber für die Installation vorhanden sein müssten (steht in der Anleitung)
K.A. was dort steht. Ich nehme immer die Treiber vom Hersteller des Blechs bzw. vom Hersteller der dort verbauten Komponenten.Gruß,
Peter
Ich kenne driverpacks.net nicht, aber Treiber erhälst du vom Hersteller deines Systems (z.B. Dell, HP o.ä.) oder vom Hersteller des Mainboards (z.B. Asus, Gigabyte etc.).
Alternativ kann man auch beim Chiphersteller nach dem passenden Treiber suchen, allerdings muss man davor wissen was genau verbaut ist.
Unter Umständen muss der Treiber aus der EXE/MSI extrahiert werden, was aber meist kein großes Problem ist.
Ciao Marcel
P.S.: Über was für einen PC/Mainboard reden wir denn?
Alternativ kann man auch beim Chiphersteller nach dem passenden Treiber suchen, allerdings muss man davor wissen was genau verbaut ist.
Unter Umständen muss der Treiber aus der EXE/MSI extrahiert werden, was aber meist kein großes Problem ist.
Ciao Marcel
P.S.: Über was für einen PC/Mainboard reden wir denn?
Zitat von @KMP1988:
Ich habe noch testweise mit dieser Anleitung http://praxistipps.chip.de/windows-7-installation-per-usb-stick_27924 und einer normalen W7-ISO nochmals einen anderen Stick befüllt. Wenn ich mit der CD den PC installieren will funktioniert es aber sobald ich den Stick hernehme habe ich das selbe Problem. Warum funktioniert die selbe ISO per CD aber nicht per Stick?
Ich habe noch testweise mit dieser Anleitung http://praxistipps.chip.de/windows-7-installation-per-usb-stick_27924 und einer normalen W7-ISO nochmals einen anderen Stick befüllt. Wenn ich mit der CD den PC installieren will funktioniert es aber sobald ich den Stick hernehme habe ich das selbe Problem. Warum funktioniert die selbe ISO per CD aber nicht per Stick?
Ganz einfach: Der DVD-Treiber ist in der boot.wim drin, der USB.treiber nicht. Bei DVD und HDD kommt Windows zur Not mit den generischen Treibern recht weit. Bei USb fällt es auf die Schnauze.
Mein Tipp:
Kopiere die Installationsdateien auf eine Partition auf die festplatt eund boote von der Partition wo Du diese hinkopiert hast. dann soltlest Du installieren können.
lks
Hallo,
OK. Schon mal deren USB 2.0 Ports verwendet? Könnte damit klappen. Aber nach einen Blick auf die Herstellerwebsite zeigt mir ein Icon an das die schon andere USB Treiber verwenden. Exemplarisch vom B150M-D2V Rev. 10 http://www.gigabyte.de/products/product-page.aspx?pid=5695#ov
Treiber CD ungleich Treiber USB Stick.
USB 3.0 ungleich USB 2.0.
Treiber 3.0 ungleich Treiber 2.0
Nicht jeder USB Treiber läuft mit jeden USB Chip, gerade bei USB 3 zu beachten
Darfst auch mal hier Klicken. http://gigabytedaily.blogspot.de/2015/09/having-trouble-installing-wind ...
Und das alles ist wie schon gesagt wurde - falscher Treiber....
Gruß,
Peter
OK. Schon mal deren USB 2.0 Ports verwendet? Könnte damit klappen. Aber nach einen Blick auf die Herstellerwebsite zeigt mir ein Icon an das die schon andere USB Treiber verwenden. Exemplarisch vom B150M-D2V Rev. 10 http://www.gigabyte.de/products/product-page.aspx?pid=5695#ov
Warum funktioniert die selbe ISO per CD aber nicht per Stick?
CD ungleich USB Stick.Treiber CD ungleich Treiber USB Stick.
USB 3.0 ungleich USB 2.0.
Treiber 3.0 ungleich Treiber 2.0
Nicht jeder USB Treiber läuft mit jeden USB Chip, gerade bei USB 3 zu beachten
Darfst auch mal hier Klicken. http://gigabytedaily.blogspot.de/2015/09/having-trouble-installing-wind ...
Und das alles ist wie schon gesagt wurde - falscher Treiber....
Gruß,
Peter