
145971
14.09.2022, aktualisiert um 12:33:25 Uhr
Windows Key nach Hardware Upgrade
Hi!
ich habe einen PC aufgerüstet (neues Mainboard, CPU, RAM, HDD auf SSD getauscht).
Läuft auch alles. Allerdings kann ich Windows 10 nicht aktivieren. Ein Key liegt mir leider auch nicht vor.
Gibt es eine Möglichkeit, von der alten HDD den Key auszulesen?
Habe auch nach dieser Anleitung schon meinen key ausgelesen von der alten HDD:
https://www.windowspower.de/windows-key-auslesen-aus-einer-externen-fest ...
allerdings lässt sich Windows damit nicht aktivieren.
ich habe einen PC aufgerüstet (neues Mainboard, CPU, RAM, HDD auf SSD getauscht).
Läuft auch alles. Allerdings kann ich Windows 10 nicht aktivieren. Ein Key liegt mir leider auch nicht vor.
Gibt es eine Möglichkeit, von der alten HDD den Key auszulesen?
Habe auch nach dieser Anleitung schon meinen key ausgelesen von der alten HDD:
https://www.windowspower.de/windows-key-auslesen-aus-einer-externen-fest ...
allerdings lässt sich Windows damit nicht aktivieren.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 3937390982
Url: https://administrator.de/forum/windows-key-nach-hardware-upgrade-3937390982.html
Ausgedruckt am: 04.04.2025 um 04:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin,

Gruß,
Dani
Allerdings kann ich Windows 10 nicht aktivieren.
Fehlermeldung? ich habe einen PC aufgerüstet (neues Mainboard, CPU, RAM, HDD auf SSD getauscht).
Du hast einen neuen PC oder? Weil was hast du nicht aufgerüstet. allerdings lässt sich Windows damit nicht aktivieren.
Ist auf dem alten und neuen PC jeweils die selbe Windows Edition (z.B. Professional) installiert?Gruß,
Dani
ich habe einen PC aufgerüstet (neues Mainboard, CPU, RAM, HDD auf SSD getauscht).
Also eigentlich hast du bis auf Gehäuse und Netzteil einen neuen PC. Und das ist auch das Problem.
Wenn du keinen Key hast in Form eines Aufklebers oder einer Karte, dann war der Key im BIOS das auf dem alten Board verbaut war. Und das liegt jetzt irgendwo im Schrank.
Aus meiner Sicht wirst du dir also noch ein Windows kaufen müssen.
Manuel
Zitat von @145971:
ich habe einen PC aufgerüstet (neues Mainboard, CPU, RAM, HDD auf SSD getauscht).
ich habe einen PC aufgerüstet (neues Mainboard, CPU, RAM, HDD auf SSD getauscht).
Das ist nciht aufgerüstet, Du hast nur das Gehäuse um einem anderen PC gegeben.
Läuft auch alles. Allerdings kann ich Windows 10 nicht aktivieren. Ein Key liegt mir leider auch nicht vor.
Ntürlich nciht, weil Du "einen neuen PC" hast.
Gibt es eine Möglichkeit, von der alten HDD den Key auszulesen?
ja, z.B. mit nirsoft produkey und vielen anderen produkten.
Der nützt Dir aber nichts, weil das i.d.R. nur ein generischer Key ist.
Habe auch nach dieser Anleitung schon meinen key ausgelesen von der alten HDD:
https://www.windowspower.de/windows-key-auslesen-aus-einer-externen-fest ...
allerdings lässt sich Windows damit nicht aktivieren.
https://www.windowspower.de/windows-key-auslesen-aus-einer-externen-fest ...
allerdings lässt sich Windows damit nicht aktivieren.
Das ist ja auch nru ein generischer Key.
Der Key steckt i.d.R. im BIOS des alten Boards. Den mußt Du auslesen und im neuen PC eingeben. Oder Du hast irgendwo noch einen Lzenzcode herumliegen.
Wenn der alte allerdins ein PC war, der durch irgendeinen "Billigcode" oder durch Upgrade einer "geklauten" Windows-7-Lizenz aktiviert wurde, brauchst Du eine neue Lizenz.
lks
Zitat von @manuel-r:
... Und das liegt jetzt irgendwo im Schrank.
...
Aus meiner Sicht wirst du dir also noch ein Windows kaufen müssen.
... Und das liegt jetzt irgendwo im Schrank.
...
Aus meiner Sicht wirst du dir also noch ein Windows kaufen müssen.
Nein. Man kann, sofern das alte Board nicht defekt ist, den Key auslesen und auf dem neuen System weiterverwenden, solage das alte Board im Schrank liegt und da kein Windows drauf läuft.
kls
Zitat von @Lochkartenstanzer:
Wenn der alte allerdins ein PC war, der durch irgendeinen "Billigcode" oder durch Upgrade einer "geklauten" Windows-7-Lizenz aktiviert wurde, brauchst Du eine neue Lizenz.
lks
Wenn der alte allerdins ein PC war, der durch irgendeinen "Billigcode" oder durch Upgrade einer "geklauten" Windows-7-Lizenz aktiviert wurde, brauchst Du eine neue Lizenz.
lks
Moin LKS.
Inwiefern "geklaute" W7 Lizenz?
Meines Wissens, was aber dabei (Lizenz-Rechtliche Aspekte) nur Hörensagen ist,
war es unter W7 wie unter XP und Vista, noch so das man mit dem Aufkleber die Lizenz kauft.
Und nicht nur einen Schlüssel hatte.
Wenn dem anders ist interessiert es mich sehr
Ich hüte meine W7 aufkleber auf meinen Geräten :-p
Das Microsoft zwar das Upgrade mittels W7 Schlüssel für beendet erklärt hat, aber selbst unter W11 einen W7 Schlüssel akzeptiert, ist wiederum eine echte Juristenfrage
Genauso wie es die Aussage von MS war, das OEM Lizenzen NUR für Verkäufer gestattet sind..
Und wer holt sich bitteschön eine Voll-Lizenz von einem Client-Windows?
Server Systeme ist etwas anderes, da können die
(bin über die aktuelle Lage nicht informiert, in meiner Ausbildung damals wurde das mir von unseren Verkäufern so erzählt)
inkludierten MS-Tickets SEHR wichtig sein.
Im Privaten / Client Bereich...