Windows Module Installer lässt sich nicht starten
Hallo,
ich habe hier einen Windows 7-Rechner, der keine Updates installiert (Fehler 80070422). Meine Recherchen haben ergeben, dass die Ursache dafür ein nicht laufender 'Windows Modules Installer'-Dienst sein könnte. Das ist auch bei diesem Rechner so.
Allerdings lässt sich der Dienst nicht starten. Wenn ich über die Dienste aufrufe, sehe ich nur ein leeres Fenster. Gehe ich über den Taskmanager -> Dienste und versuche, den Dienst zu starten, erhalte ich eine Fehlermeldung:
Hat jemand eine Idee? Generell scheint das Windows nicht sauber zu laufen, z. B. bekomme ich im 'Dienste'-Fenster immer die Meldung 'Keine Rückmeldung'. Ein Upgrade auf Windows 10 hat der Besitzer des Rechners vorerst abgelehnt.
Achim
ich habe hier einen Windows 7-Rechner, der keine Updates installiert (Fehler 80070422). Meine Recherchen haben ergeben, dass die Ursache dafür ein nicht laufender 'Windows Modules Installer'-Dienst sein könnte. Das ist auch bei diesem Rechner so.
Allerdings lässt sich der Dienst nicht starten. Wenn ich über
services.msc
Hat jemand eine Idee? Generell scheint das Windows nicht sauber zu laufen, z. B. bekomme ich im 'Dienste'-Fenster immer die Meldung 'Keine Rückmeldung'. Ein Upgrade auf Windows 10 hat der Besitzer des Rechners vorerst abgelehnt.
Achim
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 470885
Url: https://administrator.de/forum/windows-module-installer-laesst-sich-nicht-starten-470885.html
Ausgedruckt am: 15.04.2025 um 18:04 Uhr
9 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin,
Backup der Daten, dann ggfs. Reparatur- oder Neuinstallation W7.
Was soll man auch an einem nicht sauber laufenden System rumdockern.
Wenn der Besitzer dann in sechs Monaten nochmal für den Umstieg auf W10 zahlen will
Gruss
Hat jemand eine Idee? Generell scheint das Windows nicht sauber zu laufen, z. B. bekomme ich im 'Dienste'-Fenster immer die Meldung 'Keine Rückmeldung'. Ein Upgrade auf Windows 10 hat der Besitzer des Rechners vorerst abgelehnt.
Backup der Daten, dann ggfs. Reparatur- oder Neuinstallation W7.
Was soll man auch an einem nicht sauber laufenden System rumdockern.
Wenn der Besitzer dann in sechs Monaten nochmal für den Umstieg auf W10 zahlen will
Gruss
Hi,
generell bei Update Problemen selber resetten, reg prüfen etc. etc. oder
https://gallery.technet.microsoft.com/scriptcenter/Reset-Windows-Update- ...
Zu deinem Problem:
https://support.microsoft.com/de-de/help/959077/error-message-when-you-s ...
Das Script behebt auch Regisry Fehler. Keine Ahnung welche jetzt genau. Aber das resetten ist nix anders als das der Cache Folder umbenannt wird und die Dienste neu starten. Reset Windows Update funktioniert bei vielen Problemen. Es erkennt auch Windows 7 oder 10 Installation und tut dem entsprchend das eine oder andere.
Für dein Problem auch den 2. Link mal probieren.
Läuft nicht sauber? Ggf. weil Update vorher in die Binsen gegangen sind. Ob sich der aufwand lohnt,m usst du selber wissen. Script und MS Artikel sollten < 10 min. erledigt sein!
mfg Crusher
generell bei Update Problemen selber resetten, reg prüfen etc. etc. oder
https://gallery.technet.microsoft.com/scriptcenter/Reset-Windows-Update- ...
Zu deinem Problem:
https://support.microsoft.com/de-de/help/959077/error-message-when-you-s ...
Das Script behebt auch Regisry Fehler. Keine Ahnung welche jetzt genau. Aber das resetten ist nix anders als das der Cache Folder umbenannt wird und die Dienste neu starten. Reset Windows Update funktioniert bei vielen Problemen. Es erkennt auch Windows 7 oder 10 Installation und tut dem entsprchend das eine oder andere.
Für dein Problem auch den 2. Link mal probieren.
Läuft nicht sauber? Ggf. weil Update vorher in die Binsen gegangen sind. Ob sich der aufwand lohnt,m usst du selber wissen. Script und MS Artikel sollten < 10 min. erledigt sein!
mfg Crusher
Wie immer bei dir die Frage, was hast du denn bisher selber probiert, außer im Forum nach Hilfe zu fragen?
Was ergibt ein sfc /scannow?
Was läuft auf dem Rechner alles?
Seit wann ist das so und was wurde geändert, bevor es diese Probleme gab?
Zu guter Letzt die Frage, die man dir auch immer stellen muss, was steht im Log?
Was ergibt ein sfc /scannow?
Was läuft auf dem Rechner alles?
Seit wann ist das so und was wurde geändert, bevor es diese Probleme gab?
Zu guter Letzt die Frage, die man dir auch immer stellen muss, was steht im Log?
Frage ich mich auch.
Update und Windows.. Was ist mit Rolle-Rückwärsts? Sytemwiederherstellung? Was läuft denn da drauf?
SSD + Windows 7 + 300 Updates dauert vlt. ne Nacht, aber dann ist die Sache durch. In den paar Stunden hätte man schon was reißen können. Privat oder Firma?
Bei letzten Master-Image drüber und gut ist.
WSUS an sich ist auch so eine Sache. Die Updates müssen freigegeben sein und im Pool ist nicht immer alles enthalten. Würde auch mal einfach die IPs aus der registry rausnehmen. Dann sieht man, was ihm wirlich noch fehlt.
Update und Windows.. Was ist mit Rolle-Rückwärsts? Sytemwiederherstellung? Was läuft denn da drauf?
SSD + Windows 7 + 300 Updates dauert vlt. ne Nacht, aber dann ist die Sache durch. In den paar Stunden hätte man schon was reißen können. Privat oder Firma?
Bei letzten Master-Image drüber und gut ist.
WSUS an sich ist auch so eine Sache. Die Updates müssen freigegeben sein und im Pool ist nicht immer alles enthalten. Würde auch mal einfach die IPs aus der registry rausnehmen. Dann sieht man, was ihm wirlich noch fehlt.