Windows Server 2003 - FTP Accounts von Kunden verwalten lassen?
Linux User braucht Windows Server Hilfe
Hallo zusammen, wie schon in der Einleitung beschrieben, bin ich eigentlich Linux User und bewege mich nur sehr selten in der Windows Welt. Ein Kunde von mir braucht aber einen WinServer 2003 und ich möchte nun zusätzlich auf diesem Server für einen anderen Kunden FTP Zugänge einrichten die sich der Kunde selbst verwalten kann. Auf dem Server läuft grundsätzlich IIS und Oracle SQL. Aber sonst stehen nur die Systemkomponenten zu Verfügung.
Meine Frage(n):
Wie kann ich einem Kunden die Möglichkeit geben (am Besten über ein WebInterface), FTP Accounts anzulegen, wobei der Kunde dann aber über einen Passwort geschützten Zugang per http zu diesem FTP Space hat?
Remote Desktop würde ich gerne umgehen, da die Kunden alles keine WinUser sind.
Besten Dank für Eure Hilfe
Schani
Hallo zusammen, wie schon in der Einleitung beschrieben, bin ich eigentlich Linux User und bewege mich nur sehr selten in der Windows Welt. Ein Kunde von mir braucht aber einen WinServer 2003 und ich möchte nun zusätzlich auf diesem Server für einen anderen Kunden FTP Zugänge einrichten die sich der Kunde selbst verwalten kann. Auf dem Server läuft grundsätzlich IIS und Oracle SQL. Aber sonst stehen nur die Systemkomponenten zu Verfügung.
Meine Frage(n):
Wie kann ich einem Kunden die Möglichkeit geben (am Besten über ein WebInterface), FTP Accounts anzulegen, wobei der Kunde dann aber über einen Passwort geschützten Zugang per http zu diesem FTP Space hat?
Remote Desktop würde ich gerne umgehen, da die Kunden alles keine WinUser sind.
Besten Dank für Eure Hilfe
Schani
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 70144
Url: https://administrator.de/forum/windows-server-2003-ftp-accounts-von-kunden-verwalten-lassen-70144.html
Ausgedruckt am: 07.05.2025 um 19:05 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar

Wie würdest du das denn unter Linux lösen? Vielleicht kann da eine Lösung abgeleitet werden, welche nahe dran ist.