Windows Server 2012: AD DS, DNS, DHCP Clients kommen nicht ins Internet
Hallo,
Ich habe auf dem Server 2012 eine Domäne, einen DNS Server und einen DHCP Server, soweit funktioniert alles, abgesehen davon, dass die Clients keine Internet verbindung haben.
____________________
Routerkonfiguration:
IP: 192.168.3.1
DHCP: aus
__________
Netzwerkkonfiguration Server:
Netzwerkkarte #1:
-statisch-
IP-Adresse: 192.168.50.1
Subnetzmaske: 255.255.255.0
Standardgateway: 192.168.3.1
Bevorzugter DNS-Server: 192.168.50.1
__________
Netzwerkkarte #2
-statisch-
IP-Adresse: 192.168.3.50
Subnetzmaske: 255.255.255.0
Standardgateway: 192.168.3.1
Bevorzugter DNS-Server: 192.168.3.1
__________
Clientkonfiguration:
DHCP (vom Server)
IP-Adresse: 192.168.50.103
Subnetzmaske: 255.255.255.0
Standardgateway: 192.168.3.1
Bevorzugter DNS-Server: 192.168.50.1
__________
DNS-Serverkonfiguration:
Weiterleitung: 192.168.3.1
Netwerk-ID: 192.168.50.xx
__________
DHCPkonfiguration:
Start-End-IP: 192.168.50.100-199
Router(standardgateway): 192.168.3.1
Übergeordnete Domäne: Name.local
DNS-Server: 192.168.50.1
Subnetzmaske: 255.255.255.0
Beriechsoptionen:003 Router: 192.168.3.1
006 DNS-Server: 192.168.50.1
015 DNS-Domänename: Name.local
____________________
Falls noch etwas fehlt sagt mir Bescheid. Hoffe ihr könnt mit helfen
Vielen Dank im vorraus
MfG
Felix
Ich habe auf dem Server 2012 eine Domäne, einen DNS Server und einen DHCP Server, soweit funktioniert alles, abgesehen davon, dass die Clients keine Internet verbindung haben.
____________________
Routerkonfiguration:
IP: 192.168.3.1
DHCP: aus
__________
Netzwerkkonfiguration Server:
Netzwerkkarte #1:
-statisch-
IP-Adresse: 192.168.50.1
Subnetzmaske: 255.255.255.0
Standardgateway: 192.168.3.1
Bevorzugter DNS-Server: 192.168.50.1
__________
Netzwerkkarte #2
-statisch-
IP-Adresse: 192.168.3.50
Subnetzmaske: 255.255.255.0
Standardgateway: 192.168.3.1
Bevorzugter DNS-Server: 192.168.3.1
__________
Clientkonfiguration:
DHCP (vom Server)
IP-Adresse: 192.168.50.103
Subnetzmaske: 255.255.255.0
Standardgateway: 192.168.3.1
Bevorzugter DNS-Server: 192.168.50.1
__________
DNS-Serverkonfiguration:
Weiterleitung: 192.168.3.1
Netwerk-ID: 192.168.50.xx
__________
DHCPkonfiguration:
Start-End-IP: 192.168.50.100-199
Router(standardgateway): 192.168.3.1
Übergeordnete Domäne: Name.local
DNS-Server: 192.168.50.1
Subnetzmaske: 255.255.255.0
Beriechsoptionen:003 Router: 192.168.3.1
006 DNS-Server: 192.168.50.1
015 DNS-Domänename: Name.local
____________________
Falls noch etwas fehlt sagt mir Bescheid. Hoffe ihr könnt mit helfen
Vielen Dank im vorraus
MfG
Felix
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 211364
Url: https://administrator.de/forum/windows-server-2012-ad-ds-dns-dhcp-clients-kommen-nicht-ins-internet-211364.html
Ausgedruckt am: 11.04.2025 um 09:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Guten Morgen.
Routerkonfiguration:
IP: 192.168.3.1
Clientkonfiguration:
DHCP (vom Server)
IP-Adresse: 192.168.50.103
Subnetzmaske: 255.255.255.0
Standardgateway: 192.168.3.1
Hier ist der Fehler. IP Adresse des Clients und Standardgateway müssen im selben Subnetz sein. Der Client ist aber im SN 192.168.50.0/24, das Gateway aber 192.168.3.0/24.
Routerkonfiguration:
IP: 192.168.3.1
Clientkonfiguration:
DHCP (vom Server)
IP-Adresse: 192.168.50.103
Subnetzmaske: 255.255.255.0
Standardgateway: 192.168.3.1
Hier ist der Fehler. IP Adresse des Clients und Standardgateway müssen im selben Subnetz sein. Der Client ist aber im SN 192.168.50.0/24, das Gateway aber 192.168.3.0/24.
Hallo,
Gruß,
Peter
Netzwerkkonfiguration Server:
Netzwerkkarte #1:
Standardgateway: 192.168.3.1
Netzwerkkarte #2
Standardgateway: 192.168.3.1
1 Eintrag zuviel.Netzwerkkarte #1:
Standardgateway: 192.168.3.1
Netzwerkkarte #2
Standardgateway: 192.168.3.1
Clientkonfiguration:
Standardgateway: 192.168.3.1
Hier gehört 192.168.50.1 rein. Wer Routet? Dein DC? Auch eingerichtet?Standardgateway: 192.168.3.1
Falls noch etwas fehlt sagt mir Bescheid. Hoffe ihr könnt mit helfen 
Warum soll dein DC zwingend Routing machen? Was erhoffst du dir davon auser mögliche und unnötige Kopfschmerzen? Ein Multihomed DC der Routed ist auch bei MS nicht mehr zeitgemäß, auch wenn er es kann. Aber bedenke, dein ganzer Netzwerktraffic deiner Clients gehen durch deinen DC. Wehe wenn der mal ein Schluckauf hat, denn danach kann es sein das dein DC dir nicht mehr gehorcht (Andere aus dem Inet haben dann die Kontrolle).Gruß,
Peter
Hallo,
dann papp doch bitte noch ein Wie kann ich einen Beitrag als gelöst markieren? dran und mach es Grün
Gruß,
Peter
dann papp doch bitte noch ein Wie kann ich einen Beitrag als gelöst markieren? dran und mach es Grün
Gruß,
Peter