Windows Server 2012 R2 reboot nach Zugriff über HTTP
Moin!
Ich hab ein interessantes Problem mit einem unserer Terminal-Server. Installiert ist die RDS-Rolle, Office und unser WaWi-System, also nix wildes. Standardmäßig sind ja hier über die RemoteApps (die wir bis dato nicht nutzen) Paint, Rechner und WordPad freigegeben. Das wollte ich mir mal ansehen und mich per HTTPS im Browser darauf verbinden. Plötzlich vernehme ich ein lautes Geschrei aus dem Büro: der Terminal-Server wird in einer Minute automatisch runtergefahren. Ich persönlich fand das ziemlich witzig, meine Kollegen nicht ganz.
Um der ganzen Geschichte auf die Schliche zu kommen, musste ich das natürlich erneut testen - und siehe da, der Server fährt runter, sobald ich per HTTPS den DNS-Namen aufrufe. Ehrlich gesagt konnte ich im Web dazu nichts finden, deshalb dachte ich, dass ihr vielleicht eine Idee habt. Folgende zwei Ereignisse stehen in direktem Zusammenhang mit dem Reboot:
Wininit, Event-ID 1015:
Ein kritischer Systemprozess C:\Windows\system32\lsass.exe ist fehlgeschlagen mit den Statuscode c0000417. Der Computer muss neu gestartet werden.
ApplicationError, Event-ID 1000:
Name der fehlerhaften Anwendung: lsass.exe, Version: 6.3.9600.17415, Zeitstempel: 0x545042fe
Name des fehlerhaften Moduls: lplogin.dll, Version: 0.0.0.0, Zeitstempel: 0x5433009e
Ausnahmecode: 0xc0000417
Fehleroffset: 0x000000000000f3cc
ID des fehlerhaften Prozesses: 0x358
Startzeit der fehlerhaften Anwendung: 0x01d291f957252ff1
Pfad der fehlerhaften Anwendung: C:\Windows\system32\lsass.exe
Pfad des fehlerhaften Moduls: C:\Windows\System32\lplogin.dll
Berichtskennung: 73842bc3-fdf6-11e6-8104-00155d10a60c
Vollständiger Name des fehlerhaften Pakets:
Anwendungs-ID, die relativ zum fehlerhaften Paket ist:
Mehr Informationen kann ich natürlich gerne zur Verfügung stellen um dieses Interessante und mMn witzige Problem zu lösen.
Ich hab ein interessantes Problem mit einem unserer Terminal-Server. Installiert ist die RDS-Rolle, Office und unser WaWi-System, also nix wildes. Standardmäßig sind ja hier über die RemoteApps (die wir bis dato nicht nutzen) Paint, Rechner und WordPad freigegeben. Das wollte ich mir mal ansehen und mich per HTTPS im Browser darauf verbinden. Plötzlich vernehme ich ein lautes Geschrei aus dem Büro: der Terminal-Server wird in einer Minute automatisch runtergefahren. Ich persönlich fand das ziemlich witzig, meine Kollegen nicht ganz.
Um der ganzen Geschichte auf die Schliche zu kommen, musste ich das natürlich erneut testen - und siehe da, der Server fährt runter, sobald ich per HTTPS den DNS-Namen aufrufe. Ehrlich gesagt konnte ich im Web dazu nichts finden, deshalb dachte ich, dass ihr vielleicht eine Idee habt. Folgende zwei Ereignisse stehen in direktem Zusammenhang mit dem Reboot:
Wininit, Event-ID 1015:
Ein kritischer Systemprozess C:\Windows\system32\lsass.exe ist fehlgeschlagen mit den Statuscode c0000417. Der Computer muss neu gestartet werden.
ApplicationError, Event-ID 1000:
Name der fehlerhaften Anwendung: lsass.exe, Version: 6.3.9600.17415, Zeitstempel: 0x545042fe
Name des fehlerhaften Moduls: lplogin.dll, Version: 0.0.0.0, Zeitstempel: 0x5433009e
Ausnahmecode: 0xc0000417
Fehleroffset: 0x000000000000f3cc
ID des fehlerhaften Prozesses: 0x358
Startzeit der fehlerhaften Anwendung: 0x01d291f957252ff1
Pfad der fehlerhaften Anwendung: C:\Windows\system32\lsass.exe
Pfad des fehlerhaften Moduls: C:\Windows\System32\lplogin.dll
Berichtskennung: 73842bc3-fdf6-11e6-8104-00155d10a60c
Vollständiger Name des fehlerhaften Pakets:
Anwendungs-ID, die relativ zum fehlerhaften Paket ist:
Mehr Informationen kann ich natürlich gerne zur Verfügung stellen um dieses Interessante und mMn witzige Problem zu lösen.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 330731
Url: https://administrator.de/forum/windows-server-2012-r2-reboot-nach-zugriff-ueber-http-330731.html
Ausgedruckt am: 12.04.2025 um 17:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
Bug oder Feature. Der einfache Weg einen TS zu "toeten".
Schau mal hier.
http://serverfault.com/questions/788240/server-2012-stuck-in-a-reboot-l ...
Vermutlich nicht unbedingt der Grund, aber eine eventuelle Loesung.
BFF
Bug oder Feature. Der einfache Weg einen TS zu "toeten".
Schau mal hier.
http://serverfault.com/questions/788240/server-2012-stuck-in-a-reboot-l ...
Vermutlich nicht unbedingt der Grund, aber eine eventuelle Loesung.
BFF