Windows Server 2016 Core und Active Directory
Hallo,
ich habe wiedermal ein Problemchen mit meinem Test-Netzwerk im Windows Server 2016 Umfeld.
Undzwar habe ich mir einige Core Server eingerichtet(DHCP/DNS/AD und einen Routing Server der zwischen Server und Client Netz Routet)
diese Funktionalität klappt auch super. Jetzt habe ich mir noch einen Server mit Grafischer Oberfläche installiert, den in die Domain aufgenommen und dort alle Server eingebunden, auch das ohne Fehler.
Jetzt möchte ich aber gern auf dem Server mit der Grafischen Oberfläche die Klassische AD-Verwaltungskonsole (so schön mit Verzeichnisbaum und co) nutzen.
Problem ist, die wird nicht unter Tools angezeigt.
(Der markierte ist der DHCP/DNS/DC)
Kann mir jemand sagen ob das ein Bug oder ein Feature ist?
ich habe wiedermal ein Problemchen mit meinem Test-Netzwerk im Windows Server 2016 Umfeld.
Undzwar habe ich mir einige Core Server eingerichtet(DHCP/DNS/AD und einen Routing Server der zwischen Server und Client Netz Routet)
diese Funktionalität klappt auch super. Jetzt habe ich mir noch einen Server mit Grafischer Oberfläche installiert, den in die Domain aufgenommen und dort alle Server eingebunden, auch das ohne Fehler.
Jetzt möchte ich aber gern auf dem Server mit der Grafischen Oberfläche die Klassische AD-Verwaltungskonsole (so schön mit Verzeichnisbaum und co) nutzen.
Problem ist, die wird nicht unter Tools angezeigt.
(Der markierte ist der DHCP/DNS/DC)
Kann mir jemand sagen ob das ein Bug oder ein Feature ist?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 393955
Url: https://administrator.de/forum/windows-server-2016-core-und-active-directory-393955.html
Ausgedruckt am: 13.05.2025 um 05:05 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar

ein Feature
Jepp, ein Feature das du über "Rollen und Features hinzufügen" logischerweide nachinstallieren musst.
Hat du fein gemacht. 