Windows Server 2016 Usb boot black Screen
Hi,
Muss bei einem Windows Server 2016 in den Repair Mode kommen, um das Passwort zurückzusetzen. Der Server hat leider kein CD Laufwerk, daher versuche ich von einem Usb Stick zu booten, lande aber immer bei einem Black Screen. Irgendeine Idee woran das liegen könnte?
Muss bei einem Windows Server 2016 in den Repair Mode kommen, um das Passwort zurückzusetzen. Der Server hat leider kein CD Laufwerk, daher versuche ich von einem Usb Stick zu booten, lande aber immer bei einem Black Screen. Irgendeine Idee woran das liegen könnte?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 563764
Url: https://administrator.de/forum/windows-server-2016-usb-boot-black-screen-563764.html
Ausgedruckt am: 21.04.2025 um 05:04 Uhr
11 Kommentare
Neuester Kommentar
Was ist auf den Stick drauf?
Wie hast Du den Stick erstellt?
In welchem Modus bootest Du (CSM? UEFI?)
lks
Zitat von @dav1904:
ja wird uefi genutzt
hatte das hier grade gelesen: "Yes, the system cannot be setup to boot in legacy mode when configured to RAID because tool only supports UEFI boot mode."
würde dann die lösung sein ein uefi bootfähigen stick zu erstellen?
ja wird uefi genutzt
hatte das hier grade gelesen: "Yes, the system cannot be setup to boot in legacy mode when configured to RAID because tool only supports UEFI boot mode."
würde dann die lösung sein ein uefi bootfähigen stick zu erstellen?
Ohne UEFI-fähigen Stick kommst Du nicht weit.
rufus habe ich bis jetzt benutzt
Funktioniert ohne Probleme, wie auch viele andere Tools.
Das einafchste ist aber, einfach einen Stick mit Diskpart (clean ... , create ... , active ... ) zu erstellen und einfach den Inhalt der DVD drauf auszupacken. Der Stick ist dann sowohl mit UEFi als auch als Legacy zu booten.
lks