m-schach

Windows Server 2016, VB6, SMB 3.0

Ich bin neu im Forum, technisch total unbegabt, aber damit konfrontiert, dass jemand bei einer Frage nicht weiterkommt. Beim googeln nach dem Problem bin ich auf dieses Portal gestoßen.

Es geht darum, eine ältere Anwendung unter Server 2016 laufen zu lassen, die früher unter Berücksichtigung von SMB 1.0 eine Auswahl von Pfaden mit ihrer Baumstruktur ermöglichte. Aktuell ist wohl SMB 2.0/SMB 3.0.

Es ist unklar, mit welchen Befehlen/Funktionen jetzt die Pfade angezeigt und ausgewählt werden können.

Es wäre schön, wenn es da jemanden gibt, der weiterhelfen kann.

Und- das hätte ich sonst nicht ausdrücken können: Möge die Community gesund bleiben.
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 560812

Url: https://administrator.de/forum/windows-server-2016-vb6-smb-3-0-560812.html

Ausgedruckt am: 24.04.2025 um 07:04 Uhr

SlainteMhath
SlainteMhath 25.03.2020 um 15:03:42 Uhr
Goto Top
Moin,

Es ist unklar, mit welchen Befehlen/Funktionen jetzt die Pfade angezeigt und ausgewählt werden können.
Wie gewohnt über die Windows API würde ich sagen. Solange keine (neu eingeführten) Sicherheitsmechanismen das verhindern.Sollte auch mit VB6 unter 2016 funktionieren.

Ggfs. einfach mal antesten.

lg.
Slainte
M-Schach
M-Schach 26.03.2020 um 15:44:21 Uhr
Goto Top
Dank für die Rückmeldung.

Offensichtlich scheint unklar zu sein, welche.

Können Sie Ihre Antwort evtl. untersetzen?

Freundliche Grüße
M-Schach
SlainteMhath
SlainteMhath 27.03.2020 um 07:00:08 Uhr
Goto Top
Nach meinem Dafürhalten können die gleichen Aufrufe wie bisher auch verwendet werden. Für die Applikation sollte ein CIFS Share immer gleich "aussehen". Das zugrundeliegende Protokoll (SMB) wird vom OS gehandelt.

Konnte denn die Applikation auf Srv2016 getestet werden? Was sagt der Entwickler/der Support dazu?
M-Schach
M-Schach 27.03.2020 um 08:41:16 Uhr
Goto Top
Es ist sehr freundlich von Ihnen, dass Sie reagieren . Danke dafür.

Mein Problem: Man sagt mir, man hätte ein Problem. Ich bin da überlange raus, wobei ich bei anderen Probemen mit meiner Analytik schon öfter die Dinge durchdringen und dann sinnvolle Lösungswege oder auch Lösungen anbieten konnte.

Das hier ist für mich zu speziell und so ist hier- bin durchs googeln auf die Seite gekommen, kannte sie gar nicht-, eigentlich meine Hoffnung, dass mir die Funktionen bzw. ein Script als Lösung genannt werden. Weil ich wieder glaube- siehe oben: Es dürfte eigentlich ganz einfach sein. Manchmal sieht mal ja das einfach nicht, obwohl es vor einem liegt.

Auf Srv2016 wurde getestet und der Entwickler zunächst:
- Microsoft hat 2017 mit einem Windows Update das SMB 1.0 Protokoll aus Sicherheitsgründen deaktiviert. Dieses Netzwerkprotokoll ist schon
über 30 Jahre alt und enthält Lücken, über welche man in das System eindringen kann. Aktuell werden SMB 2.0/3.0 unterstützt.Man kann das SMB 1.0 Protokoll manuell aktivieren. Habe ich gerade getan und siehe da, der Code funktioniert wieder. Ich muss jetzt nach einer Alternative suchen, um die Netzwerk-Computer mit dem neuen SMB 2.0/3.0 Protokoll aufzulisten, damit diese für die Indizierung ausgewählt werden können.

Er sagt dann:
Im Moment habe ich noch keine Möglichkeit gefunden die vorhandenen Netzwerkcomputer bei deaktiviertem SMB 1.0 Protokoll mit VB6 darzustellen. Habe auch bei meiner Recherche gelesen dass andere Anwendungen nur mit dieser SMB 1.0 Aktivierung funktionieren.

Und schließlich:
Bisher haben wir einen Befehl genutzt, der uns ziemlich unkompliziert alle verfügbaren Rechner im Netzwerk des Computers aufgelistet hat. Diese
Computer wurden dann in der Auswahl der Indizierungspfade angezeigt (die Baumstruktur, wo du die Ordner für das Programm auswählst) und fertig. Ohne SMB 1.0 steht die Funktionalität nicht mehr zur Verfügung. Habe auch keine alternativen Befehle/Funktionen diesbezüglich gefunden.

Hilft das weiter, um mir evtl. zu helfen?