Windows Server 2019 bremst RTL8111
LAN Realtek 8111 (PCIe) und Windows Server 2019 Std. Edition
Als OS Nutze ich Windows Server 2019 Standard Edition. Der OnBoard Realtek NIC 8111 Schaft im Download einen deutlich höheren Durchsatz als im Upload. An einem Client kann ich mit 1000Mbit auf den kleinen Server Schreiben aber nur mit 680Mbit/s Lesen. Nach der Test Installation von Debian 10 gibt es hier wohl ein Problem mit Windows Server welches ich nicht Gelöst bekomme.
Egal was ich mache Windows Server blockiert alles was schneller als 79,9 MB/s ist, dabei spielt es auch keine rolle ob die Datei nun 5GB oder 50GB groß ist.
Vielleicht hat hier jemand eine Idee wonach ich bei Windows suchen kann?
Asus N3700T
Pentium N3700
Realtek 8111 PCI-E Gigabit Ethernet Adapter
BIOS Update Letzte Version
Client -> Server 1000 Mbit/s (113 MB/s)
Server -> Client 680 Mbit/s (79 MB/s)
Upload /Download CPU Last alle Kerne bei ca. 30%
IDLE CPU Last 1-2%
Speicherlast 2,1 GB von 8,0 GB RAM
Debian 10 + Samba (Test Installation)
Up und Download mit Maximal Geschwindigkeit keine Einbußen festgestellt!
Internes Kopieren
SSD USB 3.0 -> SSD SATA III 331 MB/s
SSD SATA III -> SSD USB 3.0 225 MB/s
Switch Port gewechselt
Switch gewechselt
Netzwerkadapter zurückgesetzt
Netzwerkkabel gewechselt
Als OS Nutze ich Windows Server 2019 Standard Edition. Der OnBoard Realtek NIC 8111 Schaft im Download einen deutlich höheren Durchsatz als im Upload. An einem Client kann ich mit 1000Mbit auf den kleinen Server Schreiben aber nur mit 680Mbit/s Lesen. Nach der Test Installation von Debian 10 gibt es hier wohl ein Problem mit Windows Server welches ich nicht Gelöst bekomme.
Egal was ich mache Windows Server blockiert alles was schneller als 79,9 MB/s ist, dabei spielt es auch keine rolle ob die Datei nun 5GB oder 50GB groß ist.
Vielleicht hat hier jemand eine Idee wonach ich bei Windows suchen kann?
Asus N3700T
Pentium N3700
Realtek 8111 PCI-E Gigabit Ethernet Adapter
BIOS Update Letzte Version
Client -> Server 1000 Mbit/s (113 MB/s)
Server -> Client 680 Mbit/s (79 MB/s)
Upload /Download CPU Last alle Kerne bei ca. 30%
IDLE CPU Last 1-2%
Speicherlast 2,1 GB von 8,0 GB RAM
Debian 10 + Samba (Test Installation)
Up und Download mit Maximal Geschwindigkeit keine Einbußen festgestellt!
Internes Kopieren
SSD USB 3.0 -> SSD SATA III 331 MB/s
SSD SATA III -> SSD USB 3.0 225 MB/s
Switch Port gewechselt
Switch gewechselt
Netzwerkadapter zurückgesetzt
Netzwerkkabel gewechselt
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 1762109535
Url: https://administrator.de/forum/windows-server-2019-bremst-rtl8111-1762109535.html
Ausgedruckt am: 06.04.2025 um 01:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Wie immer bei Realtek-Chipsatz:
Mainboard komplett vom Strom trennen und ein paar Minuten so lassen.
Die RTL haben einen flüchtigen Speicher für ihre Firmware, wenn da eine "falsche" drin liegt, kann die ggf. nicht mehr beim Systemstart ersetzt werden. Außer, man leert diesen Speicher durch Trennen vom Strom.
Mainboard komplett vom Strom trennen und ein paar Minuten so lassen.
Die RTL haben einen flüchtigen Speicher für ihre Firmware, wenn da eine "falsche" drin liegt, kann die ggf. nicht mehr beim Systemstart ersetzt werden. Außer, man leert diesen Speicher durch Trennen vom Strom.
Zitat von @ChriBo:
Hi,
my 2 Cents:
Realtec Lan will man nicht im PC haben, und schon gar nicht in einem Server.
Hat sich (leider) in den letzten 25 Jahren nicht geändert.
Intel Karte einbauen und meistens ist das Problem damit gelöst.
Hi,
my 2 Cents:
Realtec Lan will man nicht im PC haben, und schon gar nicht in einem Server.
Hat sich (leider) in den letzten 25 Jahren nicht geändert.
Intel Karte einbauen und meistens ist das Problem damit gelöst.
schon mal versucht in ein Asus N3700T eine Nic einzulöten... das wird lustig
Gruß
CH
Frank