Windows Server 2019 mit VM Ware mit zwei DSL Anschlüssen???
Hallo zusammen,
ich habe folgendes Problem:
Derzeit läuft ein Windows Server 2019 mit DSL Anschluss.
Auf der Plattform laufen über VM Ware mehrere Virtualisierungen. Nun kommt eine neue Anwendung dazu, für die ein gesonderter DSL Anschluß zwecks Bandbreite benötigt wird.
Wie kann ich einen zweiten DSL Router (feste IP) über eine separate Netzwerkkarte an eine eigenen virtuelle Umgebung Routen?
eine "Anfänger geeignete Anleitung wäre hilfreich"
vielen Dank
ich habe folgendes Problem:
Derzeit läuft ein Windows Server 2019 mit DSL Anschluss.
Auf der Plattform laufen über VM Ware mehrere Virtualisierungen. Nun kommt eine neue Anwendung dazu, für die ein gesonderter DSL Anschluß zwecks Bandbreite benötigt wird.
Wie kann ich einen zweiten DSL Router (feste IP) über eine separate Netzwerkkarte an eine eigenen virtuelle Umgebung Routen?
eine "Anfänger geeignete Anleitung wäre hilfreich"
vielen Dank
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 1231835263
Url: https://administrator.de/forum/windows-server-2019-mit-vm-ware-mit-zwei-dsl-anschluessen-1231835263.html
Ausgedruckt am: 03.05.2025 um 07:05 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
Lesen und verstehen:
Routing von 2 und mehr IP Netzen mit Windows, Linux und Router
Einfach beide Router in ein gemeinsames LAN legen. Der eine bekommt die .1 als Hostadresse der andere die .254 und mit der Default Gateway Konfig der VMs bestimmst du ob die VMs über den Router mit der .1 oder den zweiten mit der .254 ins Internet gehen.
Eigentlich ganz simpel und einfach...
Die andere Option ist das mit VLANs zu lösen:
Sophos Software Appliance UTM - VLAN - CISCO SG Series Switches
VLAN mit Cisco SG220, ESXIund Pfsense
Das fällt dann aber nicht mehr in die Kategorie "Anfänger geeignete Anleitung" !
Routing von 2 und mehr IP Netzen mit Windows, Linux und Router
Einfach beide Router in ein gemeinsames LAN legen. Der eine bekommt die .1 als Hostadresse der andere die .254 und mit der Default Gateway Konfig der VMs bestimmst du ob die VMs über den Router mit der .1 oder den zweiten mit der .254 ins Internet gehen.
Eigentlich ganz simpel und einfach...
Die andere Option ist das mit VLANs zu lösen:
Sophos Software Appliance UTM - VLAN - CISCO SG Series Switches
VLAN mit Cisco SG220, ESXIund Pfsense
Das fällt dann aber nicht mehr in die Kategorie "Anfänger geeignete Anleitung" !
Zitat von @Charly73:
Hallo zusammen,
ich habe folgendes Problem:
Derzeit läuft ein Windows Server 2019 mit DSL Anschluss.
Hä? Was hat denn der DSL Anschluss mit dem Server zu tun? Nichts.Hallo zusammen,
ich habe folgendes Problem:
Derzeit läuft ein Windows Server 2019 mit DSL Anschluss.
Auf der Plattform laufen über VM Ware mehrere Virtualisierungen. Nun kommt eine neue Anwendung dazu, für die ein gesonderter DSL Anschluß zwecks Bandbreite benötigt wird.
Wie kann ich einen zweiten DSL Router (feste IP) über eine separate Netzwerkkarte an eine eigenen virtuelle Umgebung Routen?
eine "Anfänger geeignete Anleitung wäre hilfreich"