Windows Server - Netzwerkgeräte (versch. Ports) auf eine Webseite packen und so durch nur einen Port von außen zugänglich machen
Hallo alle zusammen,
ich stehe momentan vor folgendem Problem und hoffe auf eure Hilfe:
Ich habe ein mittelgroßes-sehr großes Heimnetz. Darin habe ich viele Netzwerkgeräte, die ich auch von außerhalb steuern möchte. Aus diesem Grund habe ich im NAT-Teil des Gateway-Routers die einzelnen Netzwerkgeräte über verschiedene Ports zugänglich gemacht, sodass ich z.B. nur dyn.dns.adresse:PORT für das jeweilige Gerät eingeben muss (bzw. habe die Links auf meine Webseite gestellt).
Das hat bisher auch immer prima geklappt, bis bei uns in der Schule nahezu alle Ports gesperrt wurden. Aus diesem Grund suche ich nach einer Möglichkeit, dass mir mein IIS-Server die Arbeit mit den Portumleitungen übernimmt und mir die "fertigen Webseiten" dann zurückgibt, sodass ich nur noch den offenen Port 80 für die Kommunikation mit allen Geräten brauche.
Gibt es eine Möglichkeit, das so zu lösen? (Bitte ohne VPN-Tunnel-Vorschläge oder sowas)
Vielen Dank!
ich stehe momentan vor folgendem Problem und hoffe auf eure Hilfe:
Ich habe ein mittelgroßes-sehr großes Heimnetz. Darin habe ich viele Netzwerkgeräte, die ich auch von außerhalb steuern möchte. Aus diesem Grund habe ich im NAT-Teil des Gateway-Routers die einzelnen Netzwerkgeräte über verschiedene Ports zugänglich gemacht, sodass ich z.B. nur dyn.dns.adresse:PORT für das jeweilige Gerät eingeben muss (bzw. habe die Links auf meine Webseite gestellt).
Das hat bisher auch immer prima geklappt, bis bei uns in der Schule nahezu alle Ports gesperrt wurden. Aus diesem Grund suche ich nach einer Möglichkeit, dass mir mein IIS-Server die Arbeit mit den Portumleitungen übernimmt und mir die "fertigen Webseiten" dann zurückgibt, sodass ich nur noch den offenen Port 80 für die Kommunikation mit allen Geräten brauche.
Gibt es eine Möglichkeit, das so zu lösen? (Bitte ohne VPN-Tunnel-Vorschläge oder sowas)
Vielen Dank!
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 146319
Url: https://administrator.de/forum/windows-server-netzwerkgeraete-versch-ports-auf-eine-webseite-packen-und-so-durch-nur-einen-port-von-aussen-146319.html
Ausgedruckt am: 21.04.2025 um 19:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin,
das Zauberword heißt wohl "ReverseProxy". Jedoch den IIS als ReverseProxy habe ich noch nie gesehen. Es gibt wohl Plugins dafür aber die Kosten alle (ein bisschen) Geld. In den meisten Fällen wird der Apache dazu benutzt. Allerdings ob das mit den verschiedenen Geräten die verschiedene Ports hören auch funktioniert, kann ich dir nicht sagen. Zur Not vllt. mal 2 Geräte auf Port 80 lauschen lassen. Anleitung.
Grüße,
Dani
das Zauberword heißt wohl "ReverseProxy". Jedoch den IIS als ReverseProxy habe ich noch nie gesehen. Es gibt wohl Plugins dafür aber die Kosten alle (ein bisschen) Geld. In den meisten Fällen wird der Apache dazu benutzt. Allerdings ob das mit den verschiedenen Geräten die verschiedene Ports hören auch funktioniert, kann ich dir nicht sagen. Zur Not vllt. mal 2 Geräte auf Port 80 lauschen lassen. Anleitung.
Grüße,
Dani
Hi,
ansonsten würde mir noch die Sache mit SSH einfallen. Ich meine, es gab dazu mal eine Anleitung hier. Treffer.
Schau dir das mal an... das sollte auch gehen.
Grüße,
Dani
ansonsten würde mir noch die Sache mit SSH einfallen. Ich meine, es gab dazu mal eine Anleitung hier. Treffer.
Schau dir das mal an... das sollte auch gehen.
Grüße,
Dani