
16568
15.03.2007, aktualisiert am 22.09.2008
Windows spinnt ab w2k aufwärts...
Ich habe ja schon seit Win98 immer wieder mal gemerkt, daß da einige Unzulänglichkeiten implementiert sind, aber heute bin ich fast explodiert:
Hat schon mal jemand versucht, auf dem Desktop einen Ordner mit dem Namen
CON
anzulegen?
(geht natürlich überall anders auch nicht.
Ja, mittlerweile weiß ich auch, daß CON belegt ist; mir war aber nur Com1, LPT ... bekannt...)
Ich habe jetzt 1 Stunde verbraten, nur um festzustellen, daß das wirklich nicht geht...
Dabei bin ich über noch ein paar "Gimmicks" gestolpert:
Notepad öffnen, folgendes eintippen:
keiner mag die zivis
So, speichert die datei mal ab.
Und jetzt macht sie ma auf.
Oder:
In eine bestehende Textdatei (wieder Notepad), tippt am Anfang mal:
.LOG
ein, danach eine Leerzeile.
Somit wißt Ihr immer, wann die Datei zuletzt geöffnet wurde, denn das Datum und die Uhrzeit wird automatisch verändert.
Und hier was, für alle, die schon immer wissen wollten, wie viele sehr "interessante" Fehlermeldungen es unter Windows und einigen anderen bekannten gibt, die wirklich nicht gefaked sind:
http://www.lonesomewalker.de/downloads/errors.jpg
Viel Spaß beim Verzweifeln...
Lonesome Walker
PS: Wer aufgrund der obrigen merkwürdigen Verhalten doch über das "Nach-Hause-Telefonieren" nachdenkt...
telnet towel.blinkenlights.nl
Hat schon mal jemand versucht, auf dem Desktop einen Ordner mit dem Namen
CON
anzulegen?
(geht natürlich überall anders auch nicht.
Ja, mittlerweile weiß ich auch, daß CON belegt ist; mir war aber nur Com1, LPT ... bekannt...)
Ich habe jetzt 1 Stunde verbraten, nur um festzustellen, daß das wirklich nicht geht...
Dabei bin ich über noch ein paar "Gimmicks" gestolpert:
Notepad öffnen, folgendes eintippen:
keiner mag die zivis
So, speichert die datei mal ab.
Und jetzt macht sie ma auf.
Oder:
In eine bestehende Textdatei (wieder Notepad), tippt am Anfang mal:
.LOG
ein, danach eine Leerzeile.
Somit wißt Ihr immer, wann die Datei zuletzt geöffnet wurde, denn das Datum und die Uhrzeit wird automatisch verändert.
Und hier was, für alle, die schon immer wissen wollten, wie viele sehr "interessante" Fehlermeldungen es unter Windows und einigen anderen bekannten gibt, die wirklich nicht gefaked sind:
http://www.lonesomewalker.de/downloads/errors.jpg
Viel Spaß beim Verzweifeln...
Lonesome Walker
PS: Wer aufgrund der obrigen merkwürdigen Verhalten doch über das "Nach-Hause-Telefonieren" nachdenkt...
telnet towel.blinkenlights.nl
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 54196
Url: https://administrator.de/forum/windows-spinnt-ab-w2k-aufwaerts-54196.html
Ausgedruckt am: 21.04.2025 um 19:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar

naja... hält sich in Grenzen.

...seit Windows XP und Office XP sind auf drängen der amerikanischen Regierung keine Eastereggs mehr in den Microsoft-Programmen versteckt.
Eigentlich schade!
[ironie]Der Flugsimulator im Excel 97 war doch wirklich sehenswert ^^[/ironie]
gretz drop
Eigentlich schade!
[ironie]Der Flugsimulator im Excel 97 war doch wirklich sehenswert ^^[/ironie]
gretz drop

Notepad öffnen, folgendes eintippen:
keiner mag die zivis
So, speichert die datei mal ab.
Und jetzt macht sie ma auf.
keiner mag die zivis
So, speichert die datei mal ab.
Und jetzt macht sie ma auf.
das geht auch z. B. mit
this app can break
Gruß,
Ahnenforscher
Das geht auch noch mit ganz anderen Sachen...
Mann muss nur folgendes Schema berücksichtigen:
Ein Wort mit vier oder sechs Buchstaben
Dann mindestens zwei Wörter mit drei Buchstaben
und zuletzt ein Wort mit fünf Buchstaben
Mit dem Schema gehts immer
Das ist allerdings kein Easter Egg sondern ein Fehler im Notepad. Beim Öffnen überprüft Notepad ob es sich bei der Datei um ANSI oder Unicode handelt. Und in dieser Überprüfung ist ein Fehler und bei der oben genannten Kombination wird der falsche Zeichensatz gewählt...
Mfg
Enclave
Mann muss nur folgendes Schema berücksichtigen:
Ein Wort mit vier oder sechs Buchstaben
Dann mindestens zwei Wörter mit drei Buchstaben
und zuletzt ein Wort mit fünf Buchstaben
Mit dem Schema gehts immer
Das ist allerdings kein Easter Egg sondern ein Fehler im Notepad. Beim Öffnen überprüft Notepad ob es sich bei der Datei um ANSI oder Unicode handelt. Und in dieser Überprüfung ist ein Fehler und bei der oben genannten Kombination wird der falsche Zeichensatz gewählt...
Mfg
Enclave