Windows Start Button ändern
Guten Tag
Ich möchte gerne den Windows Start Button per Script anpassen bzw austauschen mit einem eigenem Bild oder Ico.. via (batch, vbs, powershell etc) oder weiß jemand wo Windows das Bild des Startbuttons (Windows 10, der weiße) speichert?
Und nicht Classic Shell oder Überlagern des Buttons. Hoffe ihr könnt mir helfen sonst nochmal fragen
Dankeschön.
Ich möchte gerne den Windows Start Button per Script anpassen bzw austauschen mit einem eigenem Bild oder Ico.. via (batch, vbs, powershell etc) oder weiß jemand wo Windows das Bild des Startbuttons (Windows 10, der weiße) speichert?
Und nicht Classic Shell oder Überlagern des Buttons. Hoffe ihr könnt mir helfen sonst nochmal fragen
Dankeschön.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 394005
Url: https://administrator.de/forum/windows-start-button-aendern-394005.html
Ausgedruckt am: 08.04.2025 um 11:04 Uhr
20 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin,
Start10 kann das z.B.
Ob das Scriptbar ist, weiß ich allerdings nicht. Was spricht gegen Classic Shell?
lG MOS
Start10 kann das z.B.
Ob das Scriptbar ist, weiß ich allerdings nicht. Was spricht gegen Classic Shell?
lG MOS

Mit AutoIt kannst du sowas machen und als exe kompilieren, hier z.B. ausblenden des Buttons:
Und wech isser
Oder hiermit
https://www.codeproject.com/Articles/790966/Hosting-And-Changing-Control ...
ControlHide("[CLASS:Shell_TrayWnd]","","[CLASS:Start]")
Oder hiermit
https://www.codeproject.com/Articles/790966/Hosting-And-Changing-Control ...
Aber kürzer! 

Zum ändern nehme den zweiten Codeproject-Link damit geht das.

Lese doch bitte mal alles! Etwas musst du schon mitdenken, von selbst macht sich das nicht.
Referenz zum Window holen, mit der Graphics Eigenschaft des Windows dann das Image on the fly im Speicher abändern. Hier getestet funktioniert ...
Referenz zum Window holen, mit der Graphics Eigenschaft des Windows dann das Image on the fly im Speicher abändern. Hier getestet funktioniert ...

!¡ Sonst noch Wünsche?? Das hier ist immer noch ein Forum und kein Live-Wunschkonzert, die Leute hier arbeiten ja auch und machen das in Ihrer Freizeit.
Man nehme die "Win32Controls.cs" aus dem CodeProject, und packe die in das eigene Projekt, füge die angemeckerten Verweise im Projekt hinzu, und importriere den Namespace using System.Windows;.
Erstellt sich z.B. ein Icon
Definiere eine Variable für das Fenster in dem die Referenz für das Window(Startbutton) gespeichert wird:
Und weise dem Window mit Hilfe dessen Graphics-Objekt das Icon zu
Das ändert on the fly das Start-Icon im "normalen" Zustand, für das Ändern des MouseOver-Zustands etc. das lass ich dir als Hausaufgabe, du sollst ja auch noch Spaß haben...
Tschö, HobbyWIndowsVergewaltiger.
Man nehme die "Win32Controls.cs" aus dem CodeProject, und packe die in das eigene Projekt, füge die angemeckerten Verweise im Projekt hinzu, und importriere den Namespace using System.Windows;.
Erstellt sich z.B. ein Icon
System.Drawing.Icon icoNew = System.Drawing.Icon.ExtractAssociatedIcon(@"C:\WINDOWS\system32\notepad.exe");
Win32Window btnStart = Win32Window.FromWindowWhere(x => x.ClassName == "Start");
if (btnStart != null) {
btnStart.Graphics.DrawIcon(icoNew, new Rectangle(0, 0, 36, 30));
}
Tschö, HobbyWIndowsVergewaltiger.
Zitat von @HobbyWindowsDesinger:
Dankeschön
Geht doch
Schönen Tag noch automatischer Antwortbot Tipp prüfe Die Datenbanken mal auf Streitfreude :D
Dankeschön
Geht doch
Schönen Tag noch automatischer Antwortbot Tipp prüfe Die Datenbanken mal auf Streitfreude :D
Aber erst, wenn du "Designer" richtig schreiben kannst... Wahnsinn, mir fehlen die Worte...

Freitag ist halt nicht mehr weit ...