
17735
16.07.2007, aktualisiert 23.07.2007
Windows Update dauert sehr lange (mit Proxy)
Hallo,
die Windows XP Clients im Netzwerk können nur über einen Proxy-Server (Jana2 auf Windows Server 2003) ins Internet. Entsprechend wurde auch bei den Clients der Befehl proxycfg -u ausgeführt, um die Proxy-Einstellungen des IE für Windows Update zu übernehmen.
Windows Update wird standardmäßig nur manuell von mir auf den Clients durchgeführt. So weit so gut, die Windows Update-Site wird angezeigt, nach Updates wird gesucht und anschließend werden ca 100 Updates für XP und Office 2003 angeboten (Clients wurden frisch installiert). So, Update gestartet. Nun bleibt der Assistent vor jedem Neuen Update beim Schritt [...] Update wird heruntergeladen (Update XX von XX)... mehrere Minuten stehen und tut gar nichts. Erst nach ca. 5 Minuten fängt er an, das Update herunterzuladen, dass dann mit normal schnellen Speed (ca. 300 KB/sec). Hiernoch mal die Situation als Bild:

Es dauert wie gesagt mehrere Minuten, bis überhaupt begonnen wird, das Update herunterzuladen. Somit dauert das für die 100 Updates fast 500 Minuten, also mehr als 8 Stunden + Installationszeit, die ich nicht aufbringen kann und will und außerdem nicht verstehe.
Was ist da los?
Gruß,
Ahnenforscher
die Windows XP Clients im Netzwerk können nur über einen Proxy-Server (Jana2 auf Windows Server 2003) ins Internet. Entsprechend wurde auch bei den Clients der Befehl proxycfg -u ausgeführt, um die Proxy-Einstellungen des IE für Windows Update zu übernehmen.
Windows Update wird standardmäßig nur manuell von mir auf den Clients durchgeführt. So weit so gut, die Windows Update-Site wird angezeigt, nach Updates wird gesucht und anschließend werden ca 100 Updates für XP und Office 2003 angeboten (Clients wurden frisch installiert). So, Update gestartet. Nun bleibt der Assistent vor jedem Neuen Update beim Schritt [...] Update wird heruntergeladen (Update XX von XX)... mehrere Minuten stehen und tut gar nichts. Erst nach ca. 5 Minuten fängt er an, das Update herunterzuladen, dass dann mit normal schnellen Speed (ca. 300 KB/sec). Hiernoch mal die Situation als Bild:

Es dauert wie gesagt mehrere Minuten, bis überhaupt begonnen wird, das Update herunterzuladen. Somit dauert das für die 100 Updates fast 500 Minuten, also mehr als 8 Stunden + Installationszeit, die ich nicht aufbringen kann und will und außerdem nicht verstehe.
Was ist da los?
Gruß,
Ahnenforscher
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 63932
Url: https://administrator.de/forum/windows-update-dauert-sehr-lange-mit-proxy-63932.html
Ausgedruckt am: 12.07.2025 um 07:07 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar
G' Abend,
naja...nLite fürs Netzwerk???
Ich würde dir empfehlen, einen WSUS auf den Server zu installieren. Somit werden alle Updates heruntergeladen und die Clients haben keine Probleme. Zu dem wird der Traffic stark verringert. Merhr findest du unter wsus.de
Grüße
Dani
naja...nLite fürs Netzwerk???
Ich würde dir empfehlen, einen WSUS auf den Server zu installieren. Somit werden alle Updates heruntergeladen und die Clients haben keine Probleme. Zu dem wird der Traffic stark verringert. Merhr findest du unter wsus.de
Grüße
Dani