Windows Vista Ultimate und eingeschränkte Konnektivität
Hallo allerseits,
viele werden jetzt denken, och nööö, nicht schon wieder das leidige Thema mit Vista und der Netzwerkproblematik, aber
ich steh kurz vor dem Ausflippen, weil ich 1. mich drüber ärgere, dass das nicht läuft und 2. ich mich grade von einem Microsoft-Supportfuzzi belehren lassen musste, dass ich für eine Supportleistung von denen 299,-€ plus Mwst zahlen soll. HALLO??????
Ich habe hier ne Software von denen, die mich 500Tacken gekostet hat und nicht läuft und dann soll ich noch Geld für support zusätzlich zahlen, meine Fresse.
Vielleicht habt Ihr ne Lösung, aber ich hab bisher nix gefunden, obwohl ich den ganzen Tag schon rumstöbere.
Folgender Aufbau:
Netgear Router (FVL328) im Arbeitszimmer, als Zugang ins Internet,vergibt via DHCP IP-Adressen. An diesem
Router befindet sich ein ASUS WL500gP als AP. Im Wohnzimmer hab ich einen Linksys WRT54g als Bridge, wo mein ShuttleXPC, meine PS2 dran hängen.
Seit heute bekomme ich auf dem XPC keine IP-Adresse mehr, nur noch eingeschränkte Konnektivität. Im Moment sitze ich hier im WOhnzimmer mit meinem Laptop am WRT54g per Kabel und schreibe diesen Beitrag (also bekomm ich eine IP-Adresse bis dahin).
Kabel sind auch alle überprüft, alle sind in Ordnung.
Das kuriose an der Sache ist, wie ich das Ultimate installiert habe und aktiviert habe hat die Netzwerkverbindung funktioniert. Ich konnte für das MediaCenter die EPG Daten und auch die Windows Updates herunterladen, alles ohne Probleme. Jetz auf einmal, geht nix. Keine statische IP-Adresse, kein DHCP nix.
Hat irgendjemand eine Lösung???????
Danke
Chris
viele werden jetzt denken, och nööö, nicht schon wieder das leidige Thema mit Vista und der Netzwerkproblematik, aber
ich steh kurz vor dem Ausflippen, weil ich 1. mich drüber ärgere, dass das nicht läuft und 2. ich mich grade von einem Microsoft-Supportfuzzi belehren lassen musste, dass ich für eine Supportleistung von denen 299,-€ plus Mwst zahlen soll. HALLO??????
Ich habe hier ne Software von denen, die mich 500Tacken gekostet hat und nicht läuft und dann soll ich noch Geld für support zusätzlich zahlen, meine Fresse.
Vielleicht habt Ihr ne Lösung, aber ich hab bisher nix gefunden, obwohl ich den ganzen Tag schon rumstöbere.
Folgender Aufbau:
Netgear Router (FVL328) im Arbeitszimmer, als Zugang ins Internet,vergibt via DHCP IP-Adressen. An diesem
Router befindet sich ein ASUS WL500gP als AP. Im Wohnzimmer hab ich einen Linksys WRT54g als Bridge, wo mein ShuttleXPC, meine PS2 dran hängen.
Seit heute bekomme ich auf dem XPC keine IP-Adresse mehr, nur noch eingeschränkte Konnektivität. Im Moment sitze ich hier im WOhnzimmer mit meinem Laptop am WRT54g per Kabel und schreibe diesen Beitrag (also bekomm ich eine IP-Adresse bis dahin).
Kabel sind auch alle überprüft, alle sind in Ordnung.
Das kuriose an der Sache ist, wie ich das Ultimate installiert habe und aktiviert habe hat die Netzwerkverbindung funktioniert. Ich konnte für das MediaCenter die EPG Daten und auch die Windows Updates herunterladen, alles ohne Probleme. Jetz auf einmal, geht nix. Keine statische IP-Adresse, kein DHCP nix.
Hat irgendjemand eine Lösung???????
Danke
Chris
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 78829
Url: https://administrator.de/forum/windows-vista-ultimate-und-eingeschraenkte-konnektivitaet-78829.html
Ausgedruckt am: 14.04.2025 um 16:04 Uhr
9 Kommentare
Neuester Kommentar
Ist der Rechner per LAN oder per WLAN verbunden, das kann ich mir jetzt nicht genau rauslesen.
Bei WLAN: eventuell ein Key-Problem
Bei Vista gibts unter Netzwerk und Freigabecenter Diagnose und Reparatur, obwohl ich nicht wirklich glaube, das dir das was bringt. Vielleicht hat sich auch deine Netzwerkkarte verabschiedet. Hatte ich auch schon öfters bei Kundenrechnern. Eventuell mal aus dem Gerätemanager rauswerfen und neu installieren.
Mehr fällt mir jetzt auf die Schnelle nicht ein...
Bei WLAN: eventuell ein Key-Problem
Bei Vista gibts unter Netzwerk und Freigabecenter Diagnose und Reparatur, obwohl ich nicht wirklich glaube, das dir das was bringt. Vielleicht hat sich auch deine Netzwerkkarte verabschiedet. Hatte ich auch schon öfters bei Kundenrechnern. Eventuell mal aus dem Gerätemanager rauswerfen und neu installieren.
Mehr fällt mir jetzt auf die Schnelle nicht ein...
Ja wie jetzt? Ich steig da nimmer ganz durch... der XPC steht quasi im Arbeitszimmer, und ist per Kabel angeschlossen... das Laptop (oder ist es ein XPC Laptop?) geht auch nur per kabel? Oder warum schlieest du dich per Kabel an? weil wenn das WLAN am Notebook auch nciht geht... dann wird es an einem der beiden Geräte von ASUS oder LinkSys liegen. Hast mal bei beiden einfach den Stromstecker gezogen und wieder angeschlossen?
Gruß
Folkskygg
Gruß
Folkskygg
Okay, hast du die Windows Updates auf automatisch stehen? Weil.... ich hatte da mal so nen tolles Problem... das hat mir neue Treiber für meinen nForce Chipsatz angeboten... und ich hab die installiert... ab da ging weder mein Netzwerk noch die Soundkarte. Schau mal ob die irgendwie andere Treiber für die Netzwerkkarte drauf bekommst... oder schau mal ob du den Systemstatus auf einen oder zwei tage zurück stellen kannst.
Gruß
Folkskygg
Gruß
Folkskygg