
113082
23.08.2013
Windows XP Installation problem mit SaS Platte
Hallo zusammen
Ich hab ein kleines "old school" Problem
Ich muss auf einer SaS platte Windows XP installieren, bekomme aber immer irgendwelche Fehler meldungen.
Zuerst hatte ich das Problem das Windows XP die Festplatte(Seagate Cheetah 15K.05) nicht erkennt (tut sie immer noch nicht) richtig eingesteckt ist sie den der PC (HP wx9400) erkennt sie. Dann wollte ich einen Treiber Installieren mit nlite, hat auch nicht geklappt. Nachher hab ich es mit einer Diskette versucht, das ging zuerst aber dann kam die fehler meldung "Das txtsetup.oem kann nicht gefunden werden". Also hab ich nach dem txtsetup.oem gesucht und habe schluss endlich eine modifierze Kopie von dem txtsetup.oem für win 2003 (die für XP ging), und jetzt hab ich das Problem das es die "simmpi.sys"(falls falsch geschriben, Sry schreib gerade aus dem gedächniss auf :P ) nicht findet.
Kann mir jemand helfen?
Gruss Armando
Pc: HP wx9400
SAS Platte: Seagate Cheetah 15K.05
(falls man es nicht mitbekommen hat :D)
Ps: Wenn noch irgendwas fehlt bei den Angaben was wichtig ist einfach Fragen
Ich hab ein kleines "old school" Problem
Ich muss auf einer SaS platte Windows XP installieren, bekomme aber immer irgendwelche Fehler meldungen.
Zuerst hatte ich das Problem das Windows XP die Festplatte(Seagate Cheetah 15K.05) nicht erkennt (tut sie immer noch nicht) richtig eingesteckt ist sie den der PC (HP wx9400) erkennt sie. Dann wollte ich einen Treiber Installieren mit nlite, hat auch nicht geklappt. Nachher hab ich es mit einer Diskette versucht, das ging zuerst aber dann kam die fehler meldung "Das txtsetup.oem kann nicht gefunden werden". Also hab ich nach dem txtsetup.oem gesucht und habe schluss endlich eine modifierze Kopie von dem txtsetup.oem für win 2003 (die für XP ging), und jetzt hab ich das Problem das es die "simmpi.sys"(falls falsch geschriben, Sry schreib gerade aus dem gedächniss auf :P ) nicht findet.
Kann mir jemand helfen?
Gruss Armando
Pc: HP wx9400
SAS Platte: Seagate Cheetah 15K.05
(falls man es nicht mitbekommen hat :D)
Ps: Wenn noch irgendwas fehlt bei den Angaben was wichtig ist einfach Fragen
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 215065
Url: https://administrator.de/forum/windows-xp-installation-problem-mit-sas-platte-215065.html
Ausgedruckt am: 04.04.2025 um 14:04 Uhr
15 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin,
siehe da:
http://h20000.www2.hp.com/bizsupport/TechSupport/SoftwareDescription.js ...
EDIT:
- This firmware package runs in a DOS environment.
- A bootable USB drive key is required.
- A utility is included that will make a USB drive key bootable.
- The firmware package files are then copied to the bootable USB drive key.
- Boot the system from the USB drive key and follow the on screen
instructions.
Gruß
Max
siehe da:
http://h20000.www2.hp.com/bizsupport/TechSupport/SoftwareDescription.js ...
EDIT:
- This firmware package runs in a DOS environment.
- A bootable USB drive key is required.
- A utility is included that will make a USB drive key bootable.
- The firmware package files are then copied to the bootable USB drive key.
- Boot the system from the USB drive key and follow the on screen
instructions.
Gruß
Max
Hi Armando,
Bei der Installation gibt es die Möglichkeit den Treiber eines Drittherstelelrs einzubinden. XP kennt SAS nicht. (Hast du in etwa oben beschrieben) Der Treiber muss aber von HP kommen nicht von Seagate. => http://h20000.www2.hp.com/bizsupport/TechSupport/DriverDownload.jsp?pro ...
Aber selbst auf der Seite gibt es mehrere Möglichkeiten und wahrscheinlich wird nur eine einzige funktionieren.
Alternativ:
Eingriff ins Bios und einen Kompatibilitätsmodus wählen. Bei der nächsten Umstellung auf BIOS defaults ist das XP aber nicht mehr lauffähig.
Aber du solltes dir ein aktuelle Betreibssystem gönnen und wenn du wirklich XP brauchst installiere es in einen VMware Container oder anders virtuell.
Gruß
Netman
Bei der Installation gibt es die Möglichkeit den Treiber eines Drittherstelelrs einzubinden. XP kennt SAS nicht. (Hast du in etwa oben beschrieben) Der Treiber muss aber von HP kommen nicht von Seagate. => http://h20000.www2.hp.com/bizsupport/TechSupport/DriverDownload.jsp?pro ...
Aber selbst auf der Seite gibt es mehrere Möglichkeiten und wahrscheinlich wird nur eine einzige funktionieren.
Alternativ:
Eingriff ins Bios und einen Kompatibilitätsmodus wählen. Bei der nächsten Umstellung auf BIOS defaults ist das XP aber nicht mehr lauffähig.
Aber du solltes dir ein aktuelle Betreibssystem gönnen und wenn du wirklich XP brauchst installiere es in einen VMware Container oder anders virtuell.
Gruß
Netman
Hallo,
WinXP hat in der ursprünglichen Installations-CD keine Treiber für SATA- oder SAS-Controller (gab es zur Entstehungszeit von WinXP noch nicht). Daher findet die Installations-Routine von WinXP keinen HD-Controller (auch wenn im BIOS alles richtig angezeigt wird) und damit auch keine Festplatten. Um das Problem zu lösen, kann man die Installations-Routine (gleich am Anfang des "blauen" Teils dazu veranlassen, einen Treiber für den "unbekannten" HD-Controller einzubinden. Dazu muß man, glaube ich, die Taste F6 drücken. Wann man das machen muß und welche Taste es genau ist steht in der untersten Zeile des "blauen" Bildschirms. Man wird dann aufgefordert, eine Treiber-Diskette !!!!! einzulegen (ohne "Verrenkungen" kann WinXP Treiber an dieser Stelle nur über eine Diskette - kein USB, CD usw. - einbinden.
Dazu muß man ein Disketten-Image vom Hersteller des Controllers downloaden und sich eine entsprechende Diskette erstellen. Dort sucht die Installations-Routine von WinXP nach einer Steuerdatei (oeminfo.txt), in der dann auf die entsprechenden Treiber auf der Diskette verwiesen wird.
Also beim Hersteller des Controllers die Treiber-Diskette besorgen --> bei der Installation an der "richtigen" Stelle die Taste F6 drücken und machen, was auf dem Bildschirm steht.
Jürgen
WinXP hat in der ursprünglichen Installations-CD keine Treiber für SATA- oder SAS-Controller (gab es zur Entstehungszeit von WinXP noch nicht). Daher findet die Installations-Routine von WinXP keinen HD-Controller (auch wenn im BIOS alles richtig angezeigt wird) und damit auch keine Festplatten. Um das Problem zu lösen, kann man die Installations-Routine (gleich am Anfang des "blauen" Teils dazu veranlassen, einen Treiber für den "unbekannten" HD-Controller einzubinden. Dazu muß man, glaube ich, die Taste F6 drücken. Wann man das machen muß und welche Taste es genau ist steht in der untersten Zeile des "blauen" Bildschirms. Man wird dann aufgefordert, eine Treiber-Diskette !!!!! einzulegen (ohne "Verrenkungen" kann WinXP Treiber an dieser Stelle nur über eine Diskette - kein USB, CD usw. - einbinden.
Dazu muß man ein Disketten-Image vom Hersteller des Controllers downloaden und sich eine entsprechende Diskette erstellen. Dort sucht die Installations-Routine von WinXP nach einer Steuerdatei (oeminfo.txt), in der dann auf die entsprechenden Treiber auf der Diskette verwiesen wird.
Also beim Hersteller des Controllers die Treiber-Diskette besorgen --> bei der Installation an der "richtigen" Stelle die Taste F6 drücken und machen, was auf dem Bildschirm steht.
Jürgen
Nochmal: Du hast kein Problem mit der Festplatte, sondern mit dem Festplatten-Controller! WinXP bringt keine Treiber dafür mit. Die mußt Du Dir beim Controller-Hersteller besorgen. Nicht nur die, die WinXP nach der Installation für den normalen Betrieb braucht, sondern auch eine spez. Treiber-Diskette für die Installation! Nur mit der klappt die Installation! Da der besagte PC einen "integrierten" SATA- und SAS-Controller besitzt, ist die erste Anlaufstelle die Download-Seite von HP.
Und es muß natürlich die zum vorhandenen Controller passende Treiber-Diskette sein! Und nicht irgend ein Treiber.
Man kann sich mit nLite auch eine angepaßte WinXP-Installations-CD "bauen". Dafür braucht man aber auch die "richtigen" Treiber. Für eine einmalige "händische" Installation ist das aber unsinnig.
Jürgen
Und es muß natürlich die zum vorhandenen Controller passende Treiber-Diskette sein! Und nicht irgend ein Treiber.
Man kann sich mit nLite auch eine angepaßte WinXP-Installations-CD "bauen". Dafür braucht man aber auch die "richtigen" Treiber. Für eine einmalige "händische" Installation ist das aber unsinnig.
Jürgen
Auf der Homepage von HP werden 3 verschiedene SAS-Controller für die HP-Workstation wx9400 mit ihren Treibern gelistet. Welcher der Controller ist den bei Dir verbaut?
Wenn Du die Treiberdatei entpackst und die Dateien dann auf eine Diskette kopierst und bei der WinXP-Installation nach "Vorschrift" vorgehst (F6 drücken usw.), sollte der Treiber eingebunden werden.
Jürgen
Wenn Du die Treiberdatei entpackst und die Dateien dann auf eine Diskette kopierst und bei der WinXP-Installation nach "Vorschrift" vorgehst (F6 drücken usw.), sollte der Treiber eingebunden werden.
Jürgen
Moin,
USB-Datenträger zur Treiberinstallation sind nicht der Weisheit letzter Schluss ...
Schon mit normaler Desktophardware hat man höchstens eine 50%ige Chance, dass das Laufwerk vom Windows Setup sauber eingebunden wird.
Wenn die obige Tipps nichts bringen, solltest du (aber nur wenn es WIRKLICH sein muss) einen anderen Hersteller probieren..
Sind nur ein paar €, leider halte ich die schon fast für Geldverschwendung.
Gruß
Carsten
USB-Datenträger zur Treiberinstallation sind nicht der Weisheit letzter Schluss ...
Schon mit normaler Desktophardware hat man höchstens eine 50%ige Chance, dass das Laufwerk vom Windows Setup sauber eingebunden wird.
Wenn die obige Tipps nichts bringen, solltest du (aber nur wenn es WIRKLICH sein muss) einen anderen Hersteller probieren..
Sind nur ein paar €, leider halte ich die schon fast für Geldverschwendung.
Gruß
Carsten
nö, warum? Lass ruhig mal stehen. Wenn andre User mal dieses Problem haben, gibts schonmal was zu suchen 
Mfg
@Mitchell
Mfg
@Mitchell