
90584
09.08.2010
Windows XP SP3 ohne Verbindung ins Internet, trotz aller TCPIP Daten ohne Firewall und Proxy
Hallo, ich habe das Problem, das ein Windows XP SP3 Rechner nicht online kommt, obwohl alle Vorraussetzungen vorhanden scheinen.
Folgende Konstellationen:
Windows XP Service Pack 3 ohne Firewall die blockiert und funktionstüchtigen Router (gegen getestet mit einem anderen PC).
Festgestellt:
Sowohl LAN als auch auf WLAN !
localhost =ping i.O.
IP des Rechners 192.168.178.22 = ping i.O
SMask: 255.255.255.0
Gateway 192.168.178.1 = ping i.O.
DNS Server 192.168.178.1 = ping i.O
Kein Zugriff auf den Router
Ping auf z.B. google.de schlägt fehl.
Keine Proxys vorhanden
Datenpakete werden zum Router ausgetauscht
Maßnahmen:
Festsetzen der IP = ohne Erfolg
Löschen der Netzwerkkarte und Neuinstallation der selben = ohne Erfolg.
Hochfahren im abgesicherten Modus mit Netzwerktreibern = Kein Erfolg
Wer kann helfen ?
Folgende Konstellationen:
Windows XP Service Pack 3 ohne Firewall die blockiert und funktionstüchtigen Router (gegen getestet mit einem anderen PC).
Festgestellt:
Sowohl LAN als auch auf WLAN !
localhost =ping i.O.
IP des Rechners 192.168.178.22 = ping i.O
SMask: 255.255.255.0
Gateway 192.168.178.1 = ping i.O.
DNS Server 192.168.178.1 = ping i.O
Kein Zugriff auf den Router
Ping auf z.B. google.de schlägt fehl.
Keine Proxys vorhanden
Datenpakete werden zum Router ausgetauscht
Maßnahmen:
Festsetzen der IP = ohne Erfolg
Löschen der Netzwerkkarte und Neuinstallation der selben = ohne Erfolg.
Hochfahren im abgesicherten Modus mit Netzwerktreibern = Kein Erfolg
Wer kann helfen ?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 148589
Url: https://administrator.de/forum/windows-xp-sp3-ohne-verbindung-ins-internet-trotz-aller-tcpip-daten-ohne-firewall-und-proxy-148589.html
Ausgedruckt am: 03.05.2025 um 15:05 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
Um auch ein ggf. vorhandenes DNS Problem sicher ausschliessen zu können warst du schon mal so intelligent und hast eine "nackte" IP Adresse angepingt wie z.B. heise.de = 193.99.144.85 oder spiegel.de = 195.71.11.67 ???
Was hat das für ein Ergebnis ?
Was ergibt ein Traceroute (tracert bei Winblows) oder ein pathping auf diese IP Adressen ??
Wenn das auch am Router scheitert ist entweder am Router oder am XP Rechner eine Firewall SW oder Accesslisten (Mac oder IP) aktiv. Oder der XP TCP Stack hat einen mitbekommen.
Oft ist das der Fall wenn unsinnigerweise zusätzlich Firewalls wie Zonealarm, Kaspersky usw. installiert sind. Diese verschwinden auch mit einer vermeintlichen Deinstallation nicht und zeigen oft dieses Verhalten !
Hier hilft dann ggf. noch Winsockfix:
http://www.softpedia.com/get/Tweak/Network-Tweak/WinSockFix.shtml
Was hat das für ein Ergebnis ?
Was ergibt ein Traceroute (tracert bei Winblows) oder ein pathping auf diese IP Adressen ??
Wenn das auch am Router scheitert ist entweder am Router oder am XP Rechner eine Firewall SW oder Accesslisten (Mac oder IP) aktiv. Oder der XP TCP Stack hat einen mitbekommen.
Oft ist das der Fall wenn unsinnigerweise zusätzlich Firewalls wie Zonealarm, Kaspersky usw. installiert sind. Diese verschwinden auch mit einer vermeintlichen Deinstallation nicht und zeigen oft dieses Verhalten !
Hier hilft dann ggf. noch Winsockfix:
http://www.softpedia.com/get/Tweak/Network-Tweak/WinSockFix.shtml