Windows XP User Session aktiv lassen nach RDP-Logout
Hallo zusammen,
ich habe eine Frage zu den User Sessions von Windows XP.
Das ist soweit ich weiß, etwas anders als in Windows 7.
Es gibt eine virtuelle Maschine mit Windows XP 64bit.
Auf dem läuft ein Programm, dass zur Ausführung eine aktive Benutzersession benötigt. Im Programm werden Mausbewegungen und Clicks nachgeahmt.
Gearbeitet wird auf der Maschine normalerweise mit RDP-Verbindungen. Wenn man sich verbindet funktioniert das Programm.
Aber wenn man minimiert und die RDP-Verbindung beendet, dann geht es nicht.
Gibt es einen Weg, dass man die User Session immer aktiv lässt, ohne eine RDP-Verbindung aufrecht zu erhalten?
Danke euch
Schöne Grüße
ich habe eine Frage zu den User Sessions von Windows XP.
Das ist soweit ich weiß, etwas anders als in Windows 7.
Es gibt eine virtuelle Maschine mit Windows XP 64bit.
Auf dem läuft ein Programm, dass zur Ausführung eine aktive Benutzersession benötigt. Im Programm werden Mausbewegungen und Clicks nachgeahmt.
Gearbeitet wird auf der Maschine normalerweise mit RDP-Verbindungen. Wenn man sich verbindet funktioniert das Programm.
Aber wenn man minimiert und die RDP-Verbindung beendet, dann geht es nicht.
Gibt es einen Weg, dass man die User Session immer aktiv lässt, ohne eine RDP-Verbindung aufrecht zu erhalten?
Danke euch
Schöne Grüße
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 232759
Url: https://administrator.de/forum/windows-xp-user-session-aktiv-lassen-nach-rdp-logout-232759.html
Ausgedruckt am: 13.04.2025 um 00:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi @Potomarus
wenn es VMware ist dann lass doch einfach auf irgendeiner Kiste
auf dem Du den vSphere-Client drauf hast die Konsole offen.
(also nicht RDP)
Gruss RS
wenn es VMware ist dann lass doch einfach auf irgendeiner Kiste
auf dem Du den vSphere-Client drauf hast die Konsole offen.
(also nicht RDP)
Gruss RS
Hmmm,
ich weiss es nicht. (Was nicht heisst das es nicht geht, hatte den Fall nur selber
mal so gelöst, und die App sollte heute noch laufen, muss mal schauen :O)
Scheint halt eine Eigenart Deiner App zu sein mit der aktiven Session.
Wegen der "Mausbewegungen" usw.
Vielleicht ist das ja der falsche bzw zu ändernde Ansatz ? Evtl. Makro/VBS-Lösung
um die App "offline" zu steuern ?
Versuche doch mal VNC, wenn Du den weg-X-t könnte das klappen,
der lässt ja die Konsolensitzung offen. Ja, das könnte gehen
Gruss
RS
ich weiss es nicht. (Was nicht heisst das es nicht geht, hatte den Fall nur selber
mal so gelöst, und die App sollte heute noch laufen, muss mal schauen :O)
Scheint halt eine Eigenart Deiner App zu sein mit der aktiven Session.
Wegen der "Mausbewegungen" usw.
Vielleicht ist das ja der falsche bzw zu ändernde Ansatz ? Evtl. Makro/VBS-Lösung
um die App "offline" zu steuern ?
Versuche doch mal VNC, wenn Du den weg-X-t könnte das klappen,
der lässt ja die Konsolensitzung offen. Ja, das könnte gehen
Gruss
RS