araneus

Windows2003 AD - Schreibcache deaktivieren?

schreibcache kann automatisch nicht deaktiviert werden

Hallo,
ich habe auf einem Dell Server mit Raid5 (4*75GB) AD installiert.
In der Ereignisanzeige (Verzeichnisdienst) steht nun :

"Der lokale Domänencontroller konnte die Software-basierte Datenträgerschreibungscache auf der folgenden Festplatte nicht deaktivieren.
Festplatte:
c:
Möglicherweise gehen Daten während einem Systemfehler verloren."

und in der Ereignisanzeige (System) steht was ähnliches:


"Der Treiber hat festgestellt, dass auf Gerät \Device\Harddisk1\DR1 der Schreibcache aktiviert ist. Die Daten könnten beschädigt werden."


Also dachte ich mir deaktiviere den Schreibcache einfach von Hand.
Gerätemanager - Laufwerke - Dell Perc6/i - Eigenschaften- Richtlinien :
Dort ist ein Haken unter "schreibcache aktivieren" und darunter steht

"Die Schreibcacheeinstellung von diesem Gerät darf nicht verändert werden"

Den Haken könnte ich aber dennoch wegmachen. Was nun? Schreibcache im Treiber deaktivieren, oder nicht?
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 85094

Url: https://administrator.de/forum/windows2003-ad-schreibcache-deaktivieren-85094.html

Ausgedruckt am: 21.05.2025 um 14:05 Uhr

21277
21277 10.04.2008 um 19:13:43 Uhr
Goto Top
Hängt der Server an einer USV? Dann könnte der Haken gesetzt bleiben.
Ansonsten kannst Du den Cache gefahrlos ausschalten.