dbehringer

Windows2003-Domäne umbenennen mit rendom

Welche Probleme können auftreten und gibt es die Anleitung auch schon irgendwo im Netz auf Deutsch ?

Hallo Leute,
ich werde am Wochenende kurzfristig eine Domänenumstellung Windows2003 ohne Exchange durchführen müssen. Habe auch schon bei Microsoft die Anleitung gefunden. Da die aber ziemlich mächtig ist und (natürlich) auf englisch ist stellt sich für mich die Frage, ob jemand weiß, ob es die Anleitung irgendwo auch auf deutsch gibt. Nicht, dass ich des Englisch nicht mächtig bin, aber nach 10 Seiten Microsoft-Englisch raucht einem der Kopf und mein Zeitfenster ist leider begrenzt. Also, wenn jemand einen Link hat oder so, dann wäre ich dankbar für den Hinweis.

Desweiteren wollte ich anfragen, ob jemand bereits Erfahrungen mit der Domänenumbenennung mit rendom hat. Vielleicht ganz kurz die Umgebung: 1 Windows2003- DC, 3 Win2003-Memberserver, XP-Clients, MS-SQL-Datenbanken, 1 Oracle-Datenbank. Kein Exchange oder sonstiges. Domänenstruktur bereits auf reine Win2003 hochgestuft.

Was ist zu beachten, wo treten vielleicht bereits bekannte Probleme auf etc.

Wenn jemande Erfahrung damit hat, nur her damit, kann alle Infos gebrauchen. Danke

LG
Dirk
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 68939

Url: https://administrator.de/forum/windows2003-domaene-umbenennen-mit-rendom-68939.html

Ausgedruckt am: 26.04.2025 um 03:04 Uhr

dbehringer
dbehringer 19.09.2007 um 08:48:18 Uhr
Goto Top
Hallöle !

Kann mir keiner ein wenig Infos geben ??? Lasst mich net dumm sterben face-wink

Gruss
Dirk