Windows7-64 Rechner schaltet sich nicht ab
N´Abend,
habe hier einen Rechner neu aufbereitet (c2d E6600, Asus P5be Mainboard, 3GB Speicher (2*GB, 2*0,5GB) NVidia 310 Grafik, 2*IDE-Platten)
Diesen habe ich neu aufbereitet mit Win7 (vorher war wohl XP drauf, aber mein Bruder hat die Installation dank Netzteilschadens nicht abschliessen können).
Rechner läuft, alle Treiber sind aktualisiert, aber der PC schaltet sich nicht ab.
Eine Test-CD mit Acronis B&R schafft das aber.
Ereignisanzeige zeigt nichts schlimmes an, S3 ist aktiviert, Hybrider Standby deaktiviert...
Ein SFC hat auch nichts gebracht.
Hat noch jemand eine zündende Idee, warum der Rechner sich so verhält ?!
Gruß und Danke
Carsten
habe hier einen Rechner neu aufbereitet (c2d E6600, Asus P5be Mainboard, 3GB Speicher (2*GB, 2*0,5GB) NVidia 310 Grafik, 2*IDE-Platten)
Diesen habe ich neu aufbereitet mit Win7 (vorher war wohl XP drauf, aber mein Bruder hat die Installation dank Netzteilschadens nicht abschliessen können).
Rechner läuft, alle Treiber sind aktualisiert, aber der PC schaltet sich nicht ab.
Eine Test-CD mit Acronis B&R schafft das aber.
Ereignisanzeige zeigt nichts schlimmes an, S3 ist aktiviert, Hybrider Standby deaktiviert...
Ein SFC hat auch nichts gebracht.
Hat noch jemand eine zündende Idee, warum der Rechner sich so verhält ?!
Gruß und Danke
Carsten
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 180030
Url: https://administrator.de/forum/windows7-64-rechner-schaltet-sich-nicht-ab-180030.html
Ausgedruckt am: 31.03.2025 um 16:03 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin Moin,
- welche externen Geräte sind angeschlossen?
- was ist wenn du nur die 2 GB einbaust?
- wie groß sind die Partitionen?
- welches Netzteil verwendest du nun?
- PC ist im Netzwerk?
- wie alt sind die IDE - Festplatten?
- wie sind die Platten angeschlossen?
usw.
Grüße aus Rostock
Wolfgang
(Netwolf)
habe hier einen Rechner neu aufbereitet
einem alten "Schätzchen" wieder Leben eingehaucht?(c2d E6600, Asus P5be Mainboard, 3GB Speicher (2*GB, 2*0,5GB) NVidia 310 Grafik,
2*IDE-Platten)
3 GB mit 2 x 0,5 GB kann nicht dein Ernst sein?2*IDE-Platten)
Diesen habe ich neu aufbereitet mit Win7 (vorher war wohl XP drauf, aber mein Bruder hat die Installation dank Netzteilschadens
nicht abschliessen können).
und nun hast du ein neues Netzteil gekauft, und dann Mainboard und die anderen Teile eingebaut?nicht abschliessen können).
Rechner läuft, alle Treiber sind aktualisiert, aber der PC schaltet sich nicht ab.
per Gehäusetaster? oder nach dem Herunterfahren?Eine Test-CD mit Acronis B&R schafft das aber.
schönEreignisanzeige zeigt nichts schlimmes an, S3 ist aktiviert, Hybrider Standby deaktiviert...
Ein SFC hat auch nichts gebracht.
ok, über welches Windows 7 reden wir?Ein SFC hat auch nichts gebracht.
Hat noch jemand eine zündende Idee, warum der Rechner sich so verhält ?!
nö, leider nicht, dafür fehlen zu viele Informationen:- welche externen Geräte sind angeschlossen?
- was ist wenn du nur die 2 GB einbaust?
- wie groß sind die Partitionen?
- welches Netzteil verwendest du nun?
- PC ist im Netzwerk?
- wie alt sind die IDE - Festplatten?
- wie sind die Platten angeschlossen?
usw.
Grüße aus Rostock
Wolfgang
(Netwolf)
Moin Moin,
Welches Windows? Vielleicht die HOME Version?
Speicher mit 0,5 GB sollte man in neue PCs nicht mehr einbauen!
Wurde der Treiber für WLAN auch wieder deinstalliert? Möglicher Weise sucht das System noch die Netzwerkverbindung!?
Ich wollte nicht den Namen des Netzteils, sondern dessen Leistung wissen.
Grüße aus Rostock
Wolfgang
(Netwolf)
Welches Windows? Vielleicht die HOME Version?
Speicher mit 0,5 GB sollte man in neue PCs nicht mehr einbauen!
Wurde der Treiber für WLAN auch wieder deinstalliert? Möglicher Weise sucht das System noch die Netzwerkverbindung!?
Ich wollte nicht den Namen des Netzteils, sondern dessen Leistung wissen.
Grüße aus Rostock
Wolfgang
(Netwolf)