matzb
Goto Top

WINS.EXE lastet den Server aus

Hallo,

auf einem W2K Server mit SP4 habe ich in den Prozessen seit einigen Tagen die WINS.EXE die bis zu 90% der CPU Last nimmt.
Ich habe daraufhin den Dienst mal neu gestartet, aber mit dem selben Ergebnis. Dann habe ich WINS Deinstalliert, den Server
neu gestartet und WINS wieder installiert. Auch das selbe.
Wenn ich in das Verzeichnis C:\WINNT\SYSTEM32\WINS schaue, so werden dort fast im Sekundentakt Dateien mit den Namen
j50000x.log angelegt und hochgezählt.
Hat jemand eine Idee woran das liegen kann?

Matz

Content-ID: 18205

Url: https://administrator.de/forum/wins-exe-lastet-den-server-aus-18205.html

Ausgedruckt am: 08.04.2025 um 12:04 Uhr

ketchup
ketchup 21.10.2005 um 19:18:09 Uhr
Goto Top
Hi,


kannte ein ähnliches Problem.

dabei lag es daran das ein Windows-Server mehrere tausend Release-Requests an den WINS-Server geschickt hat und der WINS nichts anderes mehr tun konnte als diese Requests zu bearbeiten.

Jeder Release-Request wird dann natürlich in den Transactions-Files (j.....log) gespeichert.

Schau mal, wieviele Requests du so bekommst und auch beantworten kannst ... siehe "Statistics" vom WINS.

jürgen
matzb
matzb 22.10.2005 um 16:13:55 Uhr
Goto Top
Hallo,

sorry das ich nachfrage, aber wo kann ich die Statistik vom WINS sehen?
Hab da nichts gefunden. Danke für einen Tip.

Matz
ketchup
ketchup 22.10.2005 um 16:18:32 Uhr
Goto Top
in der mmc für WINS.
matzb
matzb 26.10.2005 um 08:47:01 Uhr
Goto Top
Hallo,

habe in der Statistik nichts ungewöhnliches finden können.
Habe einfach den WINS Dienst auf diesem Server mal beendet und auf einem anderen
Server eingerichtet. Da tritt dieser Fehler nicht auf.
Natürlich wurden in der netzwerkeinstellung der Rechner im Netzwerk die WINS Adresse geändert.
Mache ich die Gegenprobe und installiere den Wins auf dem besagten Server neu, ist das Problem gleich wieder da.
Hat noch jemand eine Idee was das sein kann?`

Matz