WinXP Home: Administrator ungleich Administrator
Nach Neuaufsetzen des System wird der Zugriff auf geschützte Verzeichnisse verweigert.
Hi,
ich mußte unter Windows XP Home das System neu aufsetzen.
Bevor ich das tat, hatte ich folgende Konfiguration: Der Ordner "Eigene Dateien" war auf D: ausgelagert (irgendwelche Einträge in der Registry geändert um das machen zu können) und habe dieses Verzeichnis gesperrt mit "diesen Ordner nicht freigeben". Dadurch war der Ordner anderen Usern nicht mehr zugänglich. Ich war als Administrator angemeldet.
Nach dem Neuaufsetzen des Systems habe ich einen neuen Administrator mit gleichem Namen angelegt. Leider wird mir nun der Zugriff auf das gesperrte Verzeichnis verweigert. Ich kann es nicht mal umbenennen.
Gibt es eine Möglichkeit darauf zuzugreifen oder es zumindest zu löschen?
Danke und Gruß,
Jan.
Hi,
ich mußte unter Windows XP Home das System neu aufsetzen.
Bevor ich das tat, hatte ich folgende Konfiguration: Der Ordner "Eigene Dateien" war auf D: ausgelagert (irgendwelche Einträge in der Registry geändert um das machen zu können) und habe dieses Verzeichnis gesperrt mit "diesen Ordner nicht freigeben". Dadurch war der Ordner anderen Usern nicht mehr zugänglich. Ich war als Administrator angemeldet.
Nach dem Neuaufsetzen des Systems habe ich einen neuen Administrator mit gleichem Namen angelegt. Leider wird mir nun der Zugriff auf das gesperrte Verzeichnis verweigert. Ich kann es nicht mal umbenennen.
Gibt es eine Möglichkeit darauf zuzugreifen oder es zumindest zu löschen?
Danke und Gruß,
Jan.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 5612
Url: https://administrator.de/forum/winxp-home-administrator-ungleich-administrator-5612.html
Ausgedruckt am: 21.04.2025 um 17:04 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar

Du solltest nach einer "Besitzübernahme" über die Eigenschaften/Sicherheitseinstellungen/Besitzer den Ordner wieder im Zugriff haben.
Gruß, Mupfel
Gruß, Mupfel
... eigentlich sollten wir hier bei administrator.de den Suport für MS Windows XP Home Edition einstellen und alle Benutzer an Microsoft verweisen
... Dieses BS ist (nach Windows ME) das schlimmste, das MS je verbrochen hat ...
Ich danke Dir für die Veröffentlichung Deiner Problemlösung, die wenigsten, die hier Fragen beantworten, haben wohl Windows XP länger im Einsatz gehabt ... mich natürlich eingeschlossen
,
Gruß
Atti
Ich danke Dir für die Veröffentlichung Deiner Problemlösung, die wenigsten, die hier Fragen beantworten, haben wohl Windows XP länger im Einsatz gehabt ... mich natürlich eingeschlossen
Gruß
Atti

Ich danke Dir für die
Veröffentlichung Deiner
Problemlösung, die wenigsten, die hier
Fragen beantworten, haben wohl Windows XP
länger im Einsatz gehabt ... mich
natürlich eingeschlossen
,
Veröffentlichung Deiner
Problemlösung, die wenigsten, die hier
Fragen beantworten, haben wohl Windows XP
länger im Einsatz gehabt ... mich
natürlich eingeschlossen
Ich persönlich neige sogar soweit zu gehen, zu behaupten, meine Fähigkeiten in Sachen XP beruhen zu 90% auf Transferleistungen bisheriger Windows-Versionen zu XP *G*
Da ich selbst hier kein XP einsetze, sondern Linux, fällt mir das immer ein wenig schwer "mal eben nachzuschauen"... meine Benutzer von ihren Arbeitsplätzen runterjagen, nur um mal was nachzuschauen, ist aber auch nicht der Bringer
Gruß, Mupfel