WINXPSP2 Deinste beenden sich nach einer Zeit
Sporadisch werden 18 Dienste bei einigen Clientrechnern beendet.
Wir haben einen SBS 2003 Premium im Einsatz. Bei einigen Clients werden dort nach einiger Zeit 18 verschiedenen Dienste einfach beendet. Ohne irgend einen Eintrag im Ereignisprotokoll. (z.B. Arbeiststationsdienst, DHCP-Client, Computerbrowser, Windows Audio usw.) Von diesem Zeitpunkt ist kein Zugriff mehr auf die Netzlaufwerke möglich. Auch kann ich keinen Computer mehr über den Namen suchen.
Exchange und Internet funktionieren weiterhin ?!?!.
Nachdem ich alle Dienste wieder manuell gestartet habe ( Außer Windows-Firewall geht nicht) geht der Netzzugriff wieder. Es langt auch nur der Arbeitsstationsdienst, damit der Netzzugriff wieder funktioniert.
Alle Clients haben nur XP-Pro SP2 und Office 2003 (Alle Updates)installiert. Alle sind vom selben Herstellen mit der 100% selben Hardwarekonfiguration. Nur eben einige Funktionen und einige haben das oben geschilderte Problem
Wir haben einen SBS 2003 Premium im Einsatz. Bei einigen Clients werden dort nach einiger Zeit 18 verschiedenen Dienste einfach beendet. Ohne irgend einen Eintrag im Ereignisprotokoll. (z.B. Arbeiststationsdienst, DHCP-Client, Computerbrowser, Windows Audio usw.) Von diesem Zeitpunkt ist kein Zugriff mehr auf die Netzlaufwerke möglich. Auch kann ich keinen Computer mehr über den Namen suchen.
Exchange und Internet funktionieren weiterhin ?!?!.
Nachdem ich alle Dienste wieder manuell gestartet habe ( Außer Windows-Firewall geht nicht) geht der Netzzugriff wieder. Es langt auch nur der Arbeitsstationsdienst, damit der Netzzugriff wieder funktioniert.
Alle Clients haben nur XP-Pro SP2 und Office 2003 (Alle Updates)installiert. Alle sind vom selben Herstellen mit der 100% selben Hardwarekonfiguration. Nur eben einige Funktionen und einige haben das oben geschilderte Problem
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 55017
Url: https://administrator.de/forum/winxpsp2-deinste-beenden-sich-nach-einer-zeit-55017.html
Ausgedruckt am: 10.05.2025 um 20:05 Uhr
11 Kommentare
Neuester Kommentar

Ich würde die Clients mal nach "Mitbewohnern" durchsuchen bzw. die Zugriffsrechte von anderen Clients restriktiver setzen.
Von allein werden keine Dienste beendet. Möglicherweise funkt dir da jemand ins Handwerk.
Von allein werden keine Dienste beendet. Möglicherweise funkt dir da jemand ins Handwerk.

Wieso sollte es da eine Warnung geben?
Das Beenden von Diensten erzeugt eine Information mit der Quelle Service Control Manager und der Ereigniskennung 7036
Das Beenden von Diensten erzeugt eine Information mit der Quelle Service Control Manager und der Ereigniskennung 7036

Entweder steht da was im Taskplaner oder die Clients haben Mitbewohner. Von allein beendet sich keine Dienste.
Auch nach ziehen des Netzwerkkabels kommt es
zu diesem Problem nach einem Neustart
zu diesem Problem nach einem Neustart
Dann kannst Du davon ausgehen, dass es nichts mit dem Server zu tun hat....
Vermutlich hat Dir jemand was installiert. Du wirst wohl in den sauren Apfel beissen müssen und di Cleints neu installieren, noch nicht mit NW verbinden . Wenn sie dann korrekt laufen, mal einen verbinden und schauen was passiert. Es kann ja auch sein, dass der Schadstoff über den Server rein kommt, oder über jeden anderen verbundenen PC. Wenn der AV keinen Virus anzeigt, sagt das nicht, dass auch keiner da ist......sondern nur, dass er nichts gefunden hat, das er kennt.
Hallo!
Ist das Problem gelöst? Ich hab bei einem Client das gleiche Problem...
- Arbeitsstationsdienst und einige andere starten nicht
- Einige Dienste lassen sich auch manuell nicht starten (Zugriffverweigert) obwohl der Client bzw der User alle Rechte hat
- svchost.exe stürzt von zeit zu zeit ab
- keine Viren oder Trojaner
- Voll gepatchter XP SP2 rechner
Ist das Problem gelöst? Ich hab bei einem Client das gleiche Problem...
- Arbeitsstationsdienst und einige andere starten nicht
- Einige Dienste lassen sich auch manuell nicht starten (Zugriffverweigert) obwohl der Client bzw der User alle Rechte hat
- svchost.exe stürzt von zeit zu zeit ab
- keine Viren oder Trojaner
- Voll gepatchter XP SP2 rechner