Wipe Station gesucht
Hallo,
wir haben hier immer mal wieder Festplatten die sich ansammeln die gelöscht werden möchten.
Dazu nutzen wir aktuell einen alten offenen PC und DBAN.
Sieht doof aus, ist fummelig und langsam.
Also dachte ich an ein altes QNAP NAS mit 4+ Steckplätzen und Zugriff per SSH.
Das ist mir dafür aber zu teuer in der Bucht.
Also wie wäre es mit einem HP Microserver für 200 Euro.
4 HDDs rein (müssen ja nicht 4 Schrauben sein), DBAN starten und 4 Festplatten fertig.
Frage an Jemanden der so ein Ding hat: Wie verhällt sich der Controller (B120i) wenn man kein RAID konfiguriert?
Reicht er dann die HDDs durch? Oder sieht man gar nix?
Danke
Stefan
wir haben hier immer mal wieder Festplatten die sich ansammeln die gelöscht werden möchten.
Dazu nutzen wir aktuell einen alten offenen PC und DBAN.
Sieht doof aus, ist fummelig und langsam.
Also dachte ich an ein altes QNAP NAS mit 4+ Steckplätzen und Zugriff per SSH.
Das ist mir dafür aber zu teuer in der Bucht.
Also wie wäre es mit einem HP Microserver für 200 Euro.
4 HDDs rein (müssen ja nicht 4 Schrauben sein), DBAN starten und 4 Festplatten fertig.
Frage an Jemanden der so ein Ding hat: Wie verhällt sich der Controller (B120i) wenn man kein RAID konfiguriert?
Reicht er dann die HDDs durch? Oder sieht man gar nix?
Danke
Stefan
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 312235
Url: https://administrator.de/forum/wipe-station-gesucht-312235.html
Ausgedruckt am: 06.04.2025 um 12:04 Uhr
9 Kommentare
Neuester Kommentar

Hi.
Get a normal PC with enough SATA Ports and a backplane like this one for direct plugin http://www.raidsonic.de/products/internal_cases/backplanes/index_de.php ...
Should be enough for this simple task.
Regards
Get a normal PC with enough SATA Ports and a backplane like this one for direct plugin http://www.raidsonic.de/products/internal_cases/backplanes/index_de.php ...
Should be enough for this simple task.
Regards

Not necessarily.

http://list.zfsonlinux.org/pipermail/zfs-discuss/2015-November/023669.h ...
uses less enegery
high quality parts
High quality, HP ? high quality parts
Only Question ist about the controller
Should be possible ...http://list.zfsonlinux.org/pipermail/zfs-discuss/2015-November/023669.h ...
The b120i with drives unconfigured appears to simply pass the drives to ZFS without any noticeable interference.
Hallo,
du musst jedoch beachten, dass DBAN eventuell nicht das Array erkennt eben weil HP seine eigene Suppe mit dem HP Smart Array kocht. Wenn du doch das Risiko eingehen willst, könntest du im schlimmsten Fall Killdisk noch ausprobieren.
Mal so am Rande: Wenn du im Unternehmensumfeld wirklich sowas machen willst, hoffe ich doch, dass du die Kaufversion von DBAN hast da nur die dir eine Zertifizierung über die ordentliche Vernichtung gibt.
Grüße
du musst jedoch beachten, dass DBAN eventuell nicht das Array erkennt eben weil HP seine eigene Suppe mit dem HP Smart Array kocht. Wenn du doch das Risiko eingehen willst, könntest du im schlimmsten Fall Killdisk noch ausprobieren.
Mal so am Rande: Wenn du im Unternehmensumfeld wirklich sowas machen willst, hoffe ich doch, dass du die Kaufversion von DBAN hast da nur die dir eine Zertifizierung über die ordentliche Vernichtung gibt.
Grüße
Sieht doof aus, ist fummelig und langsam.
OK, der Microserver sieht besser aus, das ist aber auch der einzige Vorteil.Fummelig sind auch Backplanes, besonders wenn du 2,5" HDDs in Caddies für 3,5" HDDs bauen willst.
Schneller wird es auch nicht: DBAN ist langsam, mehrere Festplatten gleichzeitig zu löschen funktioniert meines Wissens bei dban nicht.
Eine höhere Geschwindigkeit kann vielleicht nur durch stärkere Prozessoren und ggf. schnellere Festplattencontroller und Backplane erzielt werden, bzw. es muß andere Software verwendet werden.
-
Wir verwenden auch PCs bzw. Laptops um einzelne Festplatten zu löschen, interessant sind hier ggf. Dell Workstations:
4 bzw. 6 HDDs gleichzeitig (anschließbar), SAS und SATA möglich.
Für größere Mengen haben wir spezielle Kombinationen aus Server, Controller und Array.
Einen preiswerten (und praktikablen) Mittelweg haben wir auch noch nicht gefunden.
-
CH
Hallo Stefan,
wegen Wie kann ich SAS Festplatte auf Fehler überprüfen
wie sieht denn Deine Wipe-Station nun aktuell aus? ich meine die Bauteile.
HP Micro & SAS-Controller?
Grüße
lcer
wegen Wie kann ich SAS Festplatte auf Fehler überprüfen
wie sieht denn Deine Wipe-Station nun aktuell aus? ich meine die Bauteile.
HP Micro & SAS-Controller?
Grüße
lcer