Wird Ubuntu über das Terminal oder über die Aktualisierungsverwaltung aktualisert?
Hallo zusammen,
was ist den der genaue Unterschied zwischen der Aktualisierungsverwaltrung und dem update mittels apt-get update + upgrade?
Ich denke momentan, dass die Aktualisierungsverwaltung wie im Bild1 nur die Software auf dem Betriebssystem, wie Firefox, Bildprogramme usw.
updatet, während das Terminal das Betriebssystem an sich updatet wie in Bild2.
Sollte ich falsch liegen, und beide Progamme daten das OS up, dann ist die Frage, warum zieht sich die Aktualisierungsverwaltung update,
und danach findet das Ubuntu mittels des Terminals weitere update.
Die Schritte auf Bild1 und Bild2 wurden nicht parallel durchgeführt, sondern nacheinander.
Bild1:
Bild2:
Lg
M.Marz
was ist den der genaue Unterschied zwischen der Aktualisierungsverwaltrung und dem update mittels apt-get update + upgrade?
Ich denke momentan, dass die Aktualisierungsverwaltung wie im Bild1 nur die Software auf dem Betriebssystem, wie Firefox, Bildprogramme usw.
updatet, während das Terminal das Betriebssystem an sich updatet wie in Bild2.
Sollte ich falsch liegen, und beide Progamme daten das OS up, dann ist die Frage, warum zieht sich die Aktualisierungsverwaltung update,
und danach findet das Ubuntu mittels des Terminals weitere update.
Die Schritte auf Bild1 und Bild2 wurden nicht parallel durchgeführt, sondern nacheinander.
Bild1:
Bild2:
Lg
M.Marz
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 300593
Url: https://administrator.de/forum/wird-ubuntu-ueber-das-terminal-oder-ueber-die-aktualisierungsverwaltung-aktualisert-300593.html
Ausgedruckt am: 21.04.2025 um 11:04 Uhr
9 Kommentare
Neuester Kommentar

Moin,
ein apt-get update zieht sich nur die aktuellen Updatekataloge.
Gruß
ein apt-get update zieht sich nur die aktuellen Updatekataloge.
Gruß
Hallo,
die Aktualisierungsverwaltrung aktualisiert auch Systemprogramme.
Aber ein selbst ausgeführtest apt-get update && apt-get upgrade -y ist aktueller.
Die Aktualisierungsverwaltrung meldet neue Versionen, aber mit einem neuen apt-get update kann durchaus noch ,ehr gefunden werden.
Haptsache ist, das man überhaupt aktualisiert
Und über die Aktualisierungsverwaltrung wird teilweise auch aktualisiert ohne das man nochmal sein Passwort eingeben muss, bei apt muss man das immer.
Gruß
Chonta
die Aktualisierungsverwaltrung aktualisiert auch Systemprogramme.
Aber ein selbst ausgeführtest apt-get update && apt-get upgrade -y ist aktueller.
Die Aktualisierungsverwaltrung meldet neue Versionen, aber mit einem neuen apt-get update kann durchaus noch ,ehr gefunden werden.
Haptsache ist, das man überhaupt aktualisiert
Und über die Aktualisierungsverwaltrung wird teilweise auch aktualisiert ohne das man nochmal sein Passwort eingeben muss, bei apt muss man das immer.
Gruß
Chonta
Hallo,
die Aktualisierungsverwaltrung ist ip Prinzip ein Script die in Zeitabstand X ein apt-get update macht und daraus die Pakete für die Aktualisaton berechtnet, in einem eigenen Speicher ablegt und Dir dann zeigt.
Du kannst z.B. über apt-get alles machen und die Aktualisierungsverwaltrung ist immer noch der Meinung da ist was neues und erst wenn man die installieren lassen will, sagt die alles ok.
Hinzukommt, durch ein Upgrade können sich neue Abhängigkeiten ergeben, also eine Paketversion die vorher mit Program Y nicht ging funktioniert jezt.
Sprich ein erneutes apt-get update && apt-get upgrade -y würde nochmal ein Paket installieren, das vorher wegen Abhängigkeiten nicht installiert wurde.
Gruß
Chonta
naja die frage wäre dann, wieso sich das terminal trotzdem weitere updates zieht, obwohl paar minuten vorher, die GUI das bereits getan hat.
die Aktualisierungsverwaltrung ist ip Prinzip ein Script die in Zeitabstand X ein apt-get update macht und daraus die Pakete für die Aktualisaton berechtnet, in einem eigenen Speicher ablegt und Dir dann zeigt.
Du kannst z.B. über apt-get alles machen und die Aktualisierungsverwaltrung ist immer noch der Meinung da ist was neues und erst wenn man die installieren lassen will, sagt die alles ok.
Hinzukommt, durch ein Upgrade können sich neue Abhängigkeiten ergeben, also eine Paketversion die vorher mit Program Y nicht ging funktioniert jezt.
Sprich ein erneutes apt-get update && apt-get upgrade -y würde nochmal ein Paket installieren, das vorher wegen Abhängigkeiten nicht installiert wurde.
Gruß
Chonta