WLAN blockiert LAN
Hallo,
ich habe das Problem, dass ich bei bestehender Internetverbindung (WLAN) einen CS-Server im LAN nicht sehen kann. Die IP-Bereiche sind jedoch völlig verschieden, die Subnetze ebenso! Woran könnte es sonst noch liegen?
Gruß Corni
ich habe das Problem, dass ich bei bestehender Internetverbindung (WLAN) einen CS-Server im LAN nicht sehen kann. Die IP-Bereiche sind jedoch völlig verschieden, die Subnetze ebenso! Woran könnte es sonst noch liegen?
Gruß Corni
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 31428
Url: https://administrator.de/forum/wlan-blockiert-lan-31428.html
Ausgedruckt am: 06.04.2025 um 12:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Wenn dieser 5er Hub mit den PCs übers Kupfernetz am WLAN Router über Kupfer angeschlossen ist hast du einen Konfigurationsfehler im Netz (unterschiedliche IP Netze !) und dann ist es klar das es nicht funktioniert. Leider wird das aus deiner Beschreibung nicht ganz klar.
WLAN und LAN an einem Router sind in 99% aller Fälle im gleichen IP Subnetz !!! (Bei dir dann 10.1.0.0/16) Es gibt nur sehr wenige WLAN Router die auch zwischen WLAN "Wolke" und ihrem Kupfer LAN routen können. Meist ist das aber nicht der Fall und der integrierte WLAN Accesspoint im Router arbeitet im Layer 2 Modus (Bridging), so das das IP Netz im WLAN und LAN (Kupfer) Bereich identisch ist bzw. sein muß.
Wenn ihr euren 5 Rechnern also Adressen mit z.B. 10.1.100.1 bis .5 (Maske 255.255.0.0) und Gateway 10.1.1.21 gebt sollte alles klappen.
Ist der Kupferbereich am 5er Hub allerdings isoliert und nur einer der 5 Rechner stellt die Internet Verbindung über seinen WLAN Adapter zum Kupfernetz her ist die IP Konfig so richtig, allerdings muss dann dieser Rechner aus der Gruppe selber zum Router gemacht werden sonst klappt es nicht:
Ein Blick in dieses Dokument:
www.administrator.de/Zwei_Netze_%FCber_WLAN_miteinander_verbinden.html
Erklärt detailiert wie es zu machen ist.
(Die Routing Variante ist die technisch bessere Lösung !)
Ist allerdings alles so gewollt (Trennung der Netze) Ist es m.E. eine Frage des CS Setups. CS sucht andere Server entweder über einen Proxy Server der sicher im Internet steht. Da du wahrscheinlich nur eine default Route zum WLAN Router hat wird er immer den Weg ins Internet nehmen sofern er diese IP nicht kennt. Ein Tuning der CS Anwendung sollte aber das Problem lösen...
WLAN und LAN an einem Router sind in 99% aller Fälle im gleichen IP Subnetz !!! (Bei dir dann 10.1.0.0/16) Es gibt nur sehr wenige WLAN Router die auch zwischen WLAN "Wolke" und ihrem Kupfer LAN routen können. Meist ist das aber nicht der Fall und der integrierte WLAN Accesspoint im Router arbeitet im Layer 2 Modus (Bridging), so das das IP Netz im WLAN und LAN (Kupfer) Bereich identisch ist bzw. sein muß.
Wenn ihr euren 5 Rechnern also Adressen mit z.B. 10.1.100.1 bis .5 (Maske 255.255.0.0) und Gateway 10.1.1.21 gebt sollte alles klappen.
Ist der Kupferbereich am 5er Hub allerdings isoliert und nur einer der 5 Rechner stellt die Internet Verbindung über seinen WLAN Adapter zum Kupfernetz her ist die IP Konfig so richtig, allerdings muss dann dieser Rechner aus der Gruppe selber zum Router gemacht werden sonst klappt es nicht:
Ein Blick in dieses Dokument:
www.administrator.de/Zwei_Netze_%FCber_WLAN_miteinander_verbinden.html
Erklärt detailiert wie es zu machen ist.
(Die Routing Variante ist die technisch bessere Lösung !)
Ist allerdings alles so gewollt (Trennung der Netze) Ist es m.E. eine Frage des CS Setups. CS sucht andere Server entweder über einen Proxy Server der sicher im Internet steht. Da du wahrscheinlich nur eine default Route zum WLAN Router hat wird er immer den Weg ins Internet nehmen sofern er diese IP nicht kennt. Ein Tuning der CS Anwendung sollte aber das Problem lösen...