WLAN Konstanter Downloadabfall
Hallo,
folgendes Problem existiert seid einiger Zeit:
Ich nutze WLAN mit einem Realtek RTL8192CE Wireless LAN 802.11nPCI-E NIC Stick mit Windows 10 Pro 64bit.
Vor Ort liegt eine 100K Leitung an und über eine LAN-Verbindung an einem Seperaten PC kommt diese Leistung auch an.
Nun ist es so dass bei einem Download prinzipiell nur 2-5 Mbit geladen werden jedoch in einem absolut gleichbleibenden Maße.
Die 2 Mbit/s Download entstehen bzw regulieren sich scheinbar immer erst nach einer gewissen Zeit.
Wenn ich nun den Stick über den USB Steckplatz herausziehe und erneut hineinstecke erhöht sich der Wert auf 5Mbit/s.
Auch dieser Wert bleibt vorerst konstant.
Da dies aber auch nicht die Leitung ausreizt habe ich einen DSL Speedtest gemacht und bei diesem sind alle nur möglichen Topwerte (wie es laut Vertrag sein sollte) vorhanden.
Somit scheint der WLAN Stick keine Hardwarebegrenzung zu haben.
Treiber des Sticks sind ebenfalls aktuell.
Eine Downloadregulierung über Drittanbieter ist auch ausgeschlossen.
Was ist das Problem bzw. Wie kann ich das Problem angehen?
MfG.
folgendes Problem existiert seid einiger Zeit:
Ich nutze WLAN mit einem Realtek RTL8192CE Wireless LAN 802.11nPCI-E NIC Stick mit Windows 10 Pro 64bit.
Vor Ort liegt eine 100K Leitung an und über eine LAN-Verbindung an einem Seperaten PC kommt diese Leistung auch an.
Nun ist es so dass bei einem Download prinzipiell nur 2-5 Mbit geladen werden jedoch in einem absolut gleichbleibenden Maße.
Die 2 Mbit/s Download entstehen bzw regulieren sich scheinbar immer erst nach einer gewissen Zeit.
Wenn ich nun den Stick über den USB Steckplatz herausziehe und erneut hineinstecke erhöht sich der Wert auf 5Mbit/s.
Auch dieser Wert bleibt vorerst konstant.
Da dies aber auch nicht die Leitung ausreizt habe ich einen DSL Speedtest gemacht und bei diesem sind alle nur möglichen Topwerte (wie es laut Vertrag sein sollte) vorhanden.
Somit scheint der WLAN Stick keine Hardwarebegrenzung zu haben.
Treiber des Sticks sind ebenfalls aktuell.
Eine Downloadregulierung über Drittanbieter ist auch ausgeschlossen.
Was ist das Problem bzw. Wie kann ich das Problem angehen?
MfG.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 576230
Url: https://administrator.de/forum/wlan-konstanter-downloadabfall-576230.html
Ausgedruckt am: 25.04.2025 um 02:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Nabend,
das klingt aber ein wenig merkwürdig für einen USB-WLAN-Adapter:
[EDIT] Nenn mal das genaue Modell und Hersteller des Sticks. Überprüf auch mal auf Deinem Router/AP (welcher?) wie Du mit dem Stick genau verbunden bist (nur 2,4 GHz oder 5 GHz oder beides, welche Bandbreite?).
Gruß
cykes
das klingt aber ein wenig merkwürdig für einen USB-WLAN-Adapter:
Ich nutze WLAN mit einem Realtek RTL8192CE Wireless LAN 802.11n PCI-E NIC Stick mit Windows 10 Pro 64bit.
Hast Du ganz sicher die richtigen Treiber für den Stick installiert? Der Name sieht mir eher nach im Laptop eingebauter miniPCI-E Karte aus.[EDIT] Nenn mal das genaue Modell und Hersteller des Sticks. Überprüf auch mal auf Deinem Router/AP (welcher?) wie Du mit dem Stick genau verbunden bist (nur 2,4 GHz oder 5 GHz oder beides, welche Bandbreite?).
Gruß
cykes