WLAN-Problem beim Surface 3
Hallo,
ich nutze ein Surface 3 in meinem Haus. Erdgeschoss und 1. OG werden von einem Powerlan-WLAN-Adapter versorgt. Im Wohnzimmer im EG hat die WLAN-Verbindung beim Surface 5 von 5 Balken. Gehe ich ins 1. OG und sitze direkt neben dem Powerlan-Adapter, hat die Verbindung nur 3 Balken. Alle Adapter haben eine identische SSID. Bei anderen Geräten (iphone, Tablet) wird aber die volle Sendeleistung angezeigt. Ich habe dafür keine Erklärung. Hier jemand vielleicht? Freue mich über jeden Tipp!
Achim
PS Das Surface läuft unter Windows 8 RT. Treiber gibt es nach meiner Recherche nur per Update.
ich nutze ein Surface 3 in meinem Haus. Erdgeschoss und 1. OG werden von einem Powerlan-WLAN-Adapter versorgt. Im Wohnzimmer im EG hat die WLAN-Verbindung beim Surface 5 von 5 Balken. Gehe ich ins 1. OG und sitze direkt neben dem Powerlan-Adapter, hat die Verbindung nur 3 Balken. Alle Adapter haben eine identische SSID. Bei anderen Geräten (iphone, Tablet) wird aber die volle Sendeleistung angezeigt. Ich habe dafür keine Erklärung. Hier jemand vielleicht? Freue mich über jeden Tipp!
Achim
PS Das Surface läuft unter Windows 8 RT. Treiber gibt es nach meiner Recherche nur per Update.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 312255
Url: https://administrator.de/forum/wlan-problem-beim-surface-3-312255.html
Ausgedruckt am: 13.04.2025 um 10:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi
Dein Surface wechselt wahrscheinlich nicht auf den anderen AP/Repeater weil es noch genügend Empfang aus dem EG hat. Ist SSID, Passwort und die Bandbreite denn überall gleich eingestellt? Was hast du für APs?
Ob der Client zum "besseren" AP wechselt hängt primär vom Treiber ab, der kann mal besser mal schlechter sein.
Treiber gibt es hier: https://www.microsoft.com/en-us/download/details.aspx?id=49040 und hier: https://technet.microsoft.com/en-us/itpro/surface/deploy-the-latest-firm ...
LG PPR
Dein Surface wechselt wahrscheinlich nicht auf den anderen AP/Repeater weil es noch genügend Empfang aus dem EG hat. Ist SSID, Passwort und die Bandbreite denn überall gleich eingestellt? Was hast du für APs?
Ob der Client zum "besseren" AP wechselt hängt primär vom Treiber ab, der kann mal besser mal schlechter sein.
PS Das Surface läuft unter Windows 8 RT. Treiber gibt es nach meiner Recherche nur per Update.
Das 3er Surface läuft nicht auf einem Windows RT. RT gab es nur auf dem ersten und zweiten Surface;)Treiber gibt es hier: https://www.microsoft.com/en-us/download/details.aspx?id=49040 und hier: https://technet.microsoft.com/en-us/itpro/surface/deploy-the-latest-firm ...
LG PPR
Alle Adapter haben eine identische SSID
Hast du die Funkanäle der APs mit einem 4 kanaligen Abstand versehen (1, 5, 9, 13er Regel) und die auch zu Nachbar WLANs mit einem Scanner kontrolliert ?Die Schlüsseleinstellung sollte auch auf allen APs identisch sein ! Außerdem:
- Kein TKIP !
- Nur AES/CCMP
- kein 802.11b mehr, nur .g oder .n
- Kanalbandbreite fest auf 20 Mhz
Die Surface Gurke hängt also vermutlich noch auf dem anderen AP.
Du musst also mal den einen AP ausschlaten und sich das Surface mit dem anderen AP verbinden lassen. Dann sollte es etwas besser klappen.
Client basiertes Roaming in einem WLAN ist IMMER abhängig von intelligent programmierten Treibern, sprich also bei jedem Edgerät unterschiedlich.
Für unterbrechnugsfreies Roaming benötigst du immer ein Controller basiertes WLAN.