
44275
17.12.2010, aktualisiert am 18.10.2012
WLAN über Vigor 2920n
DHCP über W2k3-Server, WLAN über Wigor
Hallo Allerseits,
ich stelle miche gerade etwas blöd an, aber hier mein Problem:
Ich muss kurzfristig die Netgear Prosafe Firewall ersetzen (abgeraucht) und habe einen Draytek Vigor 2920n gekauft. Das Ding konfiguriere ich gerade.
Dabei hatte ich die Idee die WLAN-Funktion zu nutzen. Zumindest als Gastzugang zum Internet, am liebsten aber mit 2 Netzen, einmal Gast zum Internet, einmal mit vollen Zugriff um sich eben auch in der Domäne anzumelden. DHCP und DNS laufen über den W2k3-Server. Ich finde jetzt aber nur die Möglichkeit DHCP am Vigor aus- oder einzuschalten, nicht die Funktion DHCP aufs WLAN zu beschränken. WLAN ohne DHCP ist doof, 2 DHCP-Server im Netz auch. Helft mir doch mal bitte auf die Sprünge.
Gruß
5
Hallo Allerseits,
ich stelle miche gerade etwas blöd an, aber hier mein Problem:
Ich muss kurzfristig die Netgear Prosafe Firewall ersetzen (abgeraucht) und habe einen Draytek Vigor 2920n gekauft. Das Ding konfiguriere ich gerade.
Dabei hatte ich die Idee die WLAN-Funktion zu nutzen. Zumindest als Gastzugang zum Internet, am liebsten aber mit 2 Netzen, einmal Gast zum Internet, einmal mit vollen Zugriff um sich eben auch in der Domäne anzumelden. DHCP und DNS laufen über den W2k3-Server. Ich finde jetzt aber nur die Möglichkeit DHCP am Vigor aus- oder einzuschalten, nicht die Funktion DHCP aufs WLAN zu beschränken. WLAN ohne DHCP ist doof, 2 DHCP-Server im Netz auch. Helft mir doch mal bitte auf die Sprünge.
Gruß
5
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 157204
Url: https://administrator.de/forum/wlan-ueber-vigor-2920n-157204.html
Ausgedruckt am: 04.05.2025 um 10:05 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Das WLAN ist wie bei allen Routern mit dem LAN gebridged auf Layer 2, es findest also nicht wirklich eine Trennung statt. Zwar kannst du mehrere SSIDs aufspannen diese werden aber nur MAC seitig vom WLAN getrennt aber nicht als separates Netzwerk. Gastzugriffe damit zu realisieren ist also höchst gefährlich.
Multiple DHCPs supportet der Vigor ebenso nicht.
Besser du löst sowas mit einem CP mit oder ohne VLAN Option mit dem Vigor:
WLAN oder LAN Gastnetz einrichten mit einem Captive Portal (Hotspot Funktion)
Preiswerte, VPN fähige Firewall im Eigenbau oder als Fertiggerät
bzw.
VLAN Installation und Routing mit pfSense, Mikrotik, DD-WRT oder Cisco RV Routern
Multiple DHCPs supportet der Vigor ebenso nicht.
Besser du löst sowas mit einem CP mit oder ohne VLAN Option mit dem Vigor:
WLAN oder LAN Gastnetz einrichten mit einem Captive Portal (Hotspot Funktion)
Preiswerte, VPN fähige Firewall im Eigenbau oder als Fertiggerät
bzw.
VLAN Installation und Routing mit pfSense, Mikrotik, DD-WRT oder Cisco RV Routern
Hi,
ist das immer noch so?
Ich kann doch beim 2920 LAN1 bis LAN4 konfigurieren mit IP und DHCP.
Siehe http://www.draytek.com/index.php?option=com_k2&view=item&layout ...
auf der deutschen Live Demo ist noch die ältere Firmware ohne diese Möglichkeit.
Also unterstützt er jetzt multiple DHCP´s - Oder verstehe ich das falsch, trennt er sie jetzt auch?
Gruß
Baz
ist das immer noch so?
Ich kann doch beim 2920 LAN1 bis LAN4 konfigurieren mit IP und DHCP.
Siehe http://www.draytek.com/index.php?option=com_k2&view=item&layout ...
auf der deutschen Live Demo ist noch die ältere Firmware ohne diese Möglichkeit.
Also unterstützt er jetzt multiple DHCP´s - Oder verstehe ich das falsch, trennt er sie jetzt auch?
Gruß
Baz
Er kann aber nicht die VLAN Konfiguration sicher trennen und hat auch kein sichere Captive Portal für das Usertracking der Gäste. Von einer bequemen Einmalpasswort Verwaltung mal ganz zu schweigen !
Wegen der Störerhaftungs Problematik ist das sehr bedenklich.
Wer mit all diesen Nachteilen leben will kann es aber so machen wie du beschreibst das ist richtig.
Der TO hat sich aber gleich wieder abgemeldet und wohl wenig interesse an einer Lösung.
Vermutlich also wohl eher ein Fall für Bibers Papierkorb hier...
Wegen der Störerhaftungs Problematik ist das sehr bedenklich.
Wer mit all diesen Nachteilen leben will kann es aber so machen wie du beschreibst das ist richtig.
Der TO hat sich aber gleich wieder abgemeldet und wohl wenig interesse an einer Lösung.
Vermutlich also wohl eher ein Fall für Bibers Papierkorb hier...