Wmic abfrage soll autoit den wert übergeben
hallo!
nach gefühlt 3 stunden google bin ich leider keinen schritt weiter. wie erreiche ich es, dass ich in autoit einen wmic aufrufe und genau den text, welcher ich sonst in der eingabeaufforderung erhalten würde als variable in autoit abspeichern kann?
ich bekomme immer nur blödsinnige meldungen. das scheint mir mehr wie errorcodes als was vernünftiges zu sein.
danke für die hilfe
nach gefühlt 3 stunden google bin ich leider keinen schritt weiter. wie erreiche ich es, dass ich in autoit einen wmic aufrufe und genau den text, welcher ich sonst in der eingabeaufforderung erhalten würde als variable in autoit abspeichern kann?
ich bekomme immer nur blödsinnige meldungen. das scheint mir mehr wie errorcodes als was vernünftiges zu sein.
danke für die hilfe
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 226968
Url: https://administrator.de/forum/wmic-abfrage-soll-autoit-den-wert-uebergeben-226968.html
Ausgedruckt am: 05.04.2025 um 07:04 Uhr
1 Kommentar
Hello again Chris,

Guckst du hier wie man WMI-Abfragen mit AutoIT macht:
Als Beispiel wird hier der Rechnername aus der WMI-Klasse Win32_ComputerSystem ausgegeben, ist zwar Blödsinn weil AutoIT ja das Makro @computername bereitstellt, aber es soll ja nur die Methode verdeutlichen..
Grüße Uwe
nach gefühlt 3 stunden google
deine Zeit möchte ich haben Guckst du hier wie man WMI-Abfragen mit AutoIT macht:
$sWMIService = "winmgmts:\\.\root\CIMV2"
$objWMIService = ObjGet($sWMIService)
If IsObj($objWMIService) Then
$colItems = $objWMIService.ExecQuery("SELECT * FROM Win32_Computersystem")
If IsObj($colItems) Then
For $oItem In $colItems
$rechnername = $oItem.Caption
msgbox(0,"",$rechnername)
Next
Else
MsgBox(16, "Error", "Failed to get collection.")
EndIf
Else
MsgBox(4096, "ERROR", "Failed to connect to WMI at: " & $sWMIService)
EndIf
Grüße Uwe