Wo bekomme ich Infos zu IT-Ausbildung?
Hallo zusammen,
ich bin gerade in der der 10 Klasse und werde wohl im Sommer meine Schuhllaufbahn beenden.
Ich möchte danach gerne IT-Profi werden! Ich kann gut mit Computern umgehen und schon etwas programmieren und baue manchmal neue Teile (Festplatte, Ram und sowas) in Computer ein.
Ich weiss aber noch nicht genau, wo ich mich am besten informiere, denn es gibt ja bestimmt verschiedene Berufe. Studieren will ich nicht, also Lehre will ich.
Ich weiss jetzt im Moment einfach nicht, wo ich anfangen soll zu suchen und Informationen zu fimnden.
Ich würde mich freuen, wenn ihr mir da helft.
Ralf Henning
ich bin gerade in der der 10 Klasse und werde wohl im Sommer meine Schuhllaufbahn beenden.
Ich möchte danach gerne IT-Profi werden! Ich kann gut mit Computern umgehen und schon etwas programmieren und baue manchmal neue Teile (Festplatte, Ram und sowas) in Computer ein.
Ich weiss aber noch nicht genau, wo ich mich am besten informiere, denn es gibt ja bestimmt verschiedene Berufe. Studieren will ich nicht, also Lehre will ich.
Ich weiss jetzt im Moment einfach nicht, wo ich anfangen soll zu suchen und Informationen zu fimnden.
Ich würde mich freuen, wenn ihr mir da helft.
Ralf Henning
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 100904
Url: https://administrator.de/forum/wo-bekomme-ich-infos-zu-it-ausbildung-100904.html
Ausgedruckt am: 06.04.2025 um 20:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar

Neben Arbeitsamt und BIZ kannst du auch direkt bei den Firmen Informationen über die verschiedenen IT-Berufe erlangen. Am besten, du machst einfach mal ein ein- bis zweiwöchiges Praktikum in ein, zwei, oder sogar 3 Betrieben...
Du brauchst auch keine Angst davor zu haben, Dich einfach mal in eine Personalabteilung eines Unternehmens durchzutelefonieren - wenn's ein guter Betrieb ist, wirst du bestimmt nicht garstig abgewiesen werden.
Wenn du gerne bastelst, glaube ich, dass Deine bevorzugte Richtung in die IT-Systemelektroniker-Richtung geht. Wenn du lieber programmierst, solltest du Dich vielleicht eher in Richtung Fachinformatiker orientieren.
Wenn du beides gern machst und dich nicht auf die pure Technik konzentrieren willst, dein Anwendungsgebiet also ziemlich breit halten möchtest, solltest du vielleicht eher Informatikkaufmann werden (so wie ich ;) ).
Und was den evtl. "verfrühten" Zeitpunkt angeht - man kann sich um seine Berufswahl eigentlich nicht früh genug kümmern. Ich hatte meinen Ausbildungsplatz (also auch schon mit unterschriebenem Ausbildungsvertrag) Monate bevor ich meine Schullaufbahn mit Abitur beendet habe in der Tasche.
Du brauchst auch keine Angst davor zu haben, Dich einfach mal in eine Personalabteilung eines Unternehmens durchzutelefonieren - wenn's ein guter Betrieb ist, wirst du bestimmt nicht garstig abgewiesen werden.
Wenn du gerne bastelst, glaube ich, dass Deine bevorzugte Richtung in die IT-Systemelektroniker-Richtung geht. Wenn du lieber programmierst, solltest du Dich vielleicht eher in Richtung Fachinformatiker orientieren.
Wenn du beides gern machst und dich nicht auf die pure Technik konzentrieren willst, dein Anwendungsgebiet also ziemlich breit halten möchtest, solltest du vielleicht eher Informatikkaufmann werden (so wie ich ;) ).
Und was den evtl. "verfrühten" Zeitpunkt angeht - man kann sich um seine Berufswahl eigentlich nicht früh genug kümmern. Ich hatte meinen Ausbildungsplatz (also auch schon mit unterschriebenem Ausbildungsvertrag) Monate bevor ich meine Schullaufbahn mit Abitur beendet habe in der Tasche.