Wo finde man eine Konfigurationsanleitung für die Errichtung einer UEFI Installation
Hallöchen,
ich errichte ein völlig neues System, wo auch das UEFI richtig eingerichtet sein sollte.
Ich habe schon vieles durchprobiert, aber ohne eine zufriedenstellende Lösung.
Wie Microsoft vorgibt eine HDD mit dem Partitionieren zu errichten geht zudem ja gar nicht.
Microsoft Vorgabe
System (EFI-Partition) 100MB | GPT (MSR) 16MB | Wiederherstellung 500MB | Windows
Eine EFI Partition kann doch erst errichtet werden, wenn die Festplatte als GPT vorhanden ist!
Ich habe diesen Vorschlag angewendet.
1. System partition
create partition efi size=100
format quick fs=fat32 label="System"
assign letter="S"
2. Microsoft Reserved (MSR) partition
create partition msr size=16
3. Windows partition
create partition primary
shrink minimum=650
format quick fs=ntfs label="Windows"
assign letter="W"
4. Recovery tools partition
create partition primary
format quick fs=ntfs label="Recovery tools"
assign letter="R"
set id="de94bba4-06d1-4d40-a16a-bfd50179d6ac"
gpt attributes=0x8000000000000001
list volume
Nur kann ich darauf kein Windows installieren. Egal ob es Windows 10 oder Windows Server 2016 ist, kann die Installation nicht ausgeführt werden, weil das vorhandene GPT nicht akzeptiert wird.
Nur wie kann ich die Basis einer neuen HDD in einem UEFI System errichten, bei der die Partitionen in der richtigen Anordnung erstellt wurden?
Da muss es doch einen korrekten Leitfaden geben.
MFG
Chris
ich errichte ein völlig neues System, wo auch das UEFI richtig eingerichtet sein sollte.
Ich habe schon vieles durchprobiert, aber ohne eine zufriedenstellende Lösung.
Wie Microsoft vorgibt eine HDD mit dem Partitionieren zu errichten geht zudem ja gar nicht.
Microsoft Vorgabe
System (EFI-Partition) 100MB | GPT (MSR) 16MB | Wiederherstellung 500MB | Windows
Eine EFI Partition kann doch erst errichtet werden, wenn die Festplatte als GPT vorhanden ist!
Ich habe diesen Vorschlag angewendet.
cmd
diskpart
select disk 4
clean
convert gpt
1. System partition
create partition efi size=100
format quick fs=fat32 label="System"
assign letter="S"
2. Microsoft Reserved (MSR) partition
create partition msr size=16
3. Windows partition
create partition primary
shrink minimum=650
format quick fs=ntfs label="Windows"
assign letter="W"
4. Recovery tools partition
create partition primary
format quick fs=ntfs label="Recovery tools"
assign letter="R"
set id="de94bba4-06d1-4d40-a16a-bfd50179d6ac"
gpt attributes=0x8000000000000001
list volume
Nur kann ich darauf kein Windows installieren. Egal ob es Windows 10 oder Windows Server 2016 ist, kann die Installation nicht ausgeführt werden, weil das vorhandene GPT nicht akzeptiert wird.
Nur wie kann ich die Basis einer neuen HDD in einem UEFI System errichten, bei der die Partitionen in der richtigen Anordnung erstellt wurden?
Da muss es doch einen korrekten Leitfaden geben.
MFG
Chris
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Kommentar vom Moderator tomolpi am 14.06.2020 um 21:33:54 Uhr
Beitrag schön formatiert 
Content-ID: 579370
Url: https://administrator.de/forum/wo-finde-man-eine-konfigurationsanleitung-fuer-die-errichtung-einer-uefi-installation-579370.html
Ausgedruckt am: 21.04.2025 um 14:04 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar
Für eine Begrüssung reicht wieder mal nicht!
Wo ist Dein Betriebssystem (C:\)?
Wo ist Dein Betriebssystem (C:\)?
Was sagt der Bauer, wenn er morgens in den Stall kommt?
Was ist denn die Fehlermeldung?
Hast Du die EFI-Partition auch als aktive Bootpartition markiert?
Hast Du Windows überhaupt im UEFI-Modus gebnootet? Wenn das Windows als legacy gebootet wurde, kannst Du es auch nicht auf GPT installieren.
Höre einfach nach "clean" auf und laß das Windows-Setup die Partitionen erstellen.
lks
PS: Ich nehme immer knoppix mit gparted um eine Platte vorzubereiten.
Nur kann ich darauf kein Windows installieren. Egal ob es Windows 10 oder Windows Server 2016 ist, kann die Installation nicht ausgeführt werden, weil das vorhandene GPT nicht akzeptiert wird.
Was ist denn die Fehlermeldung?
Hast Du die EFI-Partition auch als aktive Bootpartition markiert?
Hast Du Windows überhaupt im UEFI-Modus gebnootet? Wenn das Windows als legacy gebootet wurde, kannst Du es auch nicht auf GPT installieren.
Höre einfach nach "clean" auf und laß das Windows-Setup die Partitionen erstellen.
lks
PS: Ich nehme immer knoppix mit gparted um eine Platte vorzubereiten.
Zitat von @Burny4600:
Die Fehlermeldung die ich bei der Windowsinstallation bekomme, tritt bei der Auswahl des Installationsbereiches auf.
"Windows kann auf dem Datenträger nicht installiert werden. Der ausgewählte Datenträger entspricht nicht dem GPT-Partitionsstil.
Die Fehlermeldung die ich bei der Windowsinstallation bekomme, tritt bei der Auswahl des Installationsbereiches auf.
"Windows kann auf dem Datenträger nicht installiert werden. Der ausgewählte Datenträger entspricht nicht dem GPT-Partitionsstil.
Dann hast Du sie offensichtluch nicht GPT-Formattiert. Was sagen denn list diskund list part wennDu beim Installer Diskpart aufrufst? (Shift F10)
lks