andreashe

Wo Referenz-DNS-Server beim Windows DNS Server einstellen?

Habe auf neuen Provider umgestellt und nun geht die Namensauflösung nicht mehr richtig (dauert lange)

Ein Terminalserver verwendet einen anderen Windows 2003 Server als Domänen/DNS Server.

Es gibt durch die Umstellung auf einen neuen Internetprovider auch neue DNS Einstellungen, die bei anderen Computern im Netz gut funktionieren.

Aber auf dem Terminalserver, der den Windows Rechner als DNS Server verwendet, dauert es lange bzw. klappt es gar nicht mehr Namen aufzulösen.

Auf dem Windows DNS Server (Computer) selbst steht als DNS Server (ipconfig /all), der neue externe DNS Server drin und dort klappt die Auflösung schnell.


Kann man bei dem Windows DNS Server irgendwie direkt einen externen DNS Server als Referenz einstellen? Oder erbt er automatisch den der Netzwerkkarte?
Wenn man es einstellen kann, wie und wo genau?

Danke!
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 167338

Url: https://administrator.de/forum/wo-referenz-dns-server-beim-windows-dns-server-einstellen-167338.html

Ausgedruckt am: 24.05.2025 um 03:05 Uhr

SlainteMhath
SlainteMhath 01.06.2011 um 13:50:56 Uhr
Goto Top
Moin,

in einer AD-Domäne muss der DNS Server (also die Einstellungn in der Netzwerkkarte) immer der DC sein, auch am DC selbst!

Im DNS-Dienst (in dem MMC-Snapin "DNS") kannst Du dann in den Servereigenschaften den sog. Forwarder einstellen, an den Anfragen zu Zonen gestellt wrden, die der Server selbst nicht kennt.

lg,
Slainte
andreashe
andreashe 01.06.2011 um 14:33:11 Uhr
Goto Top
Aha,

das klingt wie das was ich suche.

Ich hab den Rechner gerade nicht in Reichweite, aber ich versuche das dann zu finden.

Und ich habe das nun richtig verstanden, in der Netzwerkkarte des Domänenrechners (DC) 10.0.2.205 muss als DNS er selbst stehen mit 10.0.2.205 ?
SlainteMhath
SlainteMhath 01.06.2011 um 14:35:21 Uhr
Goto Top
Und ich habe das nun richtig verstanden, in der Netzwerkkarte des Domänenrechners (DC) 10.0.2.205 muss als DNS er selbst stehen mit 10.0.2.205 ?
Ja, oder gleich mit 127.0.0.1
andreashe
andreashe 01.06.2011 um 14:36:33 Uhr
Goto Top
Habe im internet nach MMC DNS gesucht und das scheine ich schon in der Hand gehabt zu haben. Was muss ich denn genau wo/wie eintragen? Wäre echt Dankbar für eine DAU gerechte Auskunft face-wink
SlainteMhath
SlainteMhath 01.06.2011 um 14:40:39 Uhr
Goto Top
Also die DAU Ansage wäre:
Lass die Finger von der Domäne und besorg jemand der sich damit auskennt!!!

face-smile

Ansonsten:
Rechtsklick auf den Server, Tab Weiterleitung -> hier die/den DNS Server deines Providers eintragen
andreashe
andreashe 01.06.2011 um 14:53:40 Uhr
Goto Top
Ok danke, probier ich heute Abend zu finden.
andreashe
andreashe 03.06.2011 um 11:10:17 Uhr
Goto Top
So, danke. Ich habs gefunden und es hat funktioniert.