wohin mit der Backupsoftware
hallo,
ich habe eine, eventuell dumme, frage.
ich habe einen win 2003-server und einen win 2000pro-pc. ich möchte den win 2000pro-pc als "backup-server" nutzen.
wohin installiere ich die backup-software? auf 2000 oder 2003?
in welche richtung wäre der transfer schneller?
2000 hat ne 100m/bit-nic und 2003 hat ne 1000m/bit-nic.
gruß,
michael
ich habe eine, eventuell dumme, frage.
ich habe einen win 2003-server und einen win 2000pro-pc. ich möchte den win 2000pro-pc als "backup-server" nutzen.
wohin installiere ich die backup-software? auf 2000 oder 2003?
in welche richtung wäre der transfer schneller?
2000 hat ne 100m/bit-nic und 2003 hat ne 1000m/bit-nic.
gruß,
michael
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 50097
Url: https://administrator.de/forum/wohin-mit-der-backupsoftware-50097.html
Ausgedruckt am: 04.04.2025 um 08:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo MiSt,
also wenn der 2000er ne 100mbit nic hat und der 2003er ne 1 gig dann laufen beide auf 100mbit, da die 100mbit karte logischerweise nicht auf einmal 1gig verarbeiten kann ;>
zum Thema Software:
Es kommt auf die verwendete Software drauf an!
Du musst darauf achten wie das Programm arbeitet!
Ich bin jetzt nicht so ganz der Experte zum Thema Backup, aber ich denke mir es gibt 2 unterschiedliche Arten:
1. Die Software holt sich die zu speichernden Daten auf den eigenen Rechner
oder
2. Die Software schickt die Daten auf den anderen Rechner--> in deinem Fall zum 2000er!
Hoffe ich konnte dir wenigstens ein bisschen helfen!
Cya
Chribu
also wenn der 2000er ne 100mbit nic hat und der 2003er ne 1 gig dann laufen beide auf 100mbit, da die 100mbit karte logischerweise nicht auf einmal 1gig verarbeiten kann ;>
zum Thema Software:
Es kommt auf die verwendete Software drauf an!
Du musst darauf achten wie das Programm arbeitet!
Ich bin jetzt nicht so ganz der Experte zum Thema Backup, aber ich denke mir es gibt 2 unterschiedliche Arten:
1. Die Software holt sich die zu speichernden Daten auf den eigenen Rechner
oder
2. Die Software schickt die Daten auf den anderen Rechner--> in deinem Fall zum 2000er!
Hoffe ich konnte dir wenigstens ein bisschen helfen!
Cya
Chribu
Hallo Michael,
es kommt darauf an, welches System Du sichern möchtest und wie Deine Software arbeitet.
Ohne den weiteren Hintergrund zu kennen, empfehle ich, die Software auf Deinem Windows-Server installieren, und als Sicherungsziel eine Netzwerkfreigabe auf dem Win2000-PC anzugeben, sofern Deine Software das unterstützt.
Ist das in Deinem Sinne?
Gruß
Martin
es kommt darauf an, welches System Du sichern möchtest und wie Deine Software arbeitet.
Ohne den weiteren Hintergrund zu kennen, empfehle ich, die Software auf Deinem Windows-Server installieren, und als Sicherungsziel eine Netzwerkfreigabe auf dem Win2000-PC anzugeben, sofern Deine Software das unterstützt.
Ist das in Deinem Sinne?
Gruß
Martin