Word Darstellung auf Windows Server
Darstellung von Word Dokumenten auf Windows Server
Wir haben 2 Terminalserver eingerichtet und nun das Problem das Word Dokumente auf den Servern anders dargestellt werden als auf einem Client. Sowohl auf den Servern als auch auf unseren Clients ist Word 2003 installiert. Auf den Servern hat das selbe Dokument mit der gleichen Formatierung etc. jedoch einfach mehr Zeilen als auf einem Client, d.h. das z.B. ein einseitiges Dokument plötzlich 20 Zeilen mehr aufweist und dem entsprechend auf 2 Seiten verteilt ist und auch so ausgedruckt wird.
Ich habe herausgefunden das Word sich bei den Zeilenumbrüchen am Druckertreiber orientiert und deshalb mal zig verschiedene Treiber ausprobiert, was jedoch nicht zum Erfolg führte (bis auf die erste Zeile). Das Problem ist sehr ärgerlich da für die User die sich mit den Terminalservern verbinden ein arbeiten in Word dadurch unmöglich wird. Falls jemand dieses Problem kennt würde ich mich freuen wenn Ihr mir helfen könnt.
Mfg
DIAKOIT
Wir haben 2 Terminalserver eingerichtet und nun das Problem das Word Dokumente auf den Servern anders dargestellt werden als auf einem Client. Sowohl auf den Servern als auch auf unseren Clients ist Word 2003 installiert. Auf den Servern hat das selbe Dokument mit der gleichen Formatierung etc. jedoch einfach mehr Zeilen als auf einem Client, d.h. das z.B. ein einseitiges Dokument plötzlich 20 Zeilen mehr aufweist und dem entsprechend auf 2 Seiten verteilt ist und auch so ausgedruckt wird.
Ich habe herausgefunden das Word sich bei den Zeilenumbrüchen am Druckertreiber orientiert und deshalb mal zig verschiedene Treiber ausprobiert, was jedoch nicht zum Erfolg führte (bis auf die erste Zeile). Das Problem ist sehr ärgerlich da für die User die sich mit den Terminalservern verbinden ein arbeiten in Word dadurch unmöglich wird. Falls jemand dieses Problem kennt würde ich mich freuen wenn Ihr mir helfen könnt.
Mfg
DIAKOIT
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 35689
Url: https://administrator.de/forum/word-darstellung-auf-windows-server-35689.html
Ausgedruckt am: 07.04.2025 um 08:04 Uhr
22 Kommentare
Neuester Kommentar

Hi,
kann es evt. an der automatischen Silbentrennung liegen, die unterschiedlich konfiguriert ist?
Eine andere Idee wäre vielleicht unterschiedliche Schriftarten o.ä.
Dein Beispiel weiter oben lässt aber auch auf unterschiedliche Druckbereiche schließen.
Sind halt nur ein paar Ideen!
Psycho
kann es evt. an der automatischen Silbentrennung liegen, die unterschiedlich konfiguriert ist?
Eine andere Idee wäre vielleicht unterschiedliche Schriftarten o.ä.
Dein Beispiel weiter oben lässt aber auch auf unterschiedliche Druckbereiche schließen.
Sind halt nur ein paar Ideen!
Psycho

setz sie doch hier rein, dann können alle mit rätseln
Psycho
P.S. Hast du schon mal dran gedacht, das Word auf dem Server neu zu installieren?
Psycho
P.S. Hast du schon mal dran gedacht, das Word auf dem Server neu zu installieren?

Jep, das Problem hatte ich auch schon - Word erkennt die Schrift, benennt sie richtig, ersetzt sie intern aber!
Mal was anderes: Ich gehe mal davon aus, dass die Vorlagen nicht von dir sind, aber mir geht jedes mal die Hutschnur hoch, wenn ich sehe, wie Dokumente formatiert werden: mehrere Tab's hintereinander und wenn's immer noch nicht passt, wird halt mit Leerzeichen aufgefüllt! Mag zwar am Bildschirm noch halbwegs aussehen, aber der Ausdruck ähnelt einer Ringelnatter nach dem 7. Becks oder so. In Eurem Unternehmen ist dringend mal ein Grundkurs in Textverarbeitung nötig!
Nimms nicht persönlich, aber ich habe das mal ein paar Jahre unterrichtet - steckt halt noch drin!
Psycho
Mal was anderes: Ich gehe mal davon aus, dass die Vorlagen nicht von dir sind, aber mir geht jedes mal die Hutschnur hoch, wenn ich sehe, wie Dokumente formatiert werden: mehrere Tab's hintereinander und wenn's immer noch nicht passt, wird halt mit Leerzeichen aufgefüllt! Mag zwar am Bildschirm noch halbwegs aussehen, aber der Ausdruck ähnelt einer Ringelnatter nach dem 7. Becks oder so. In Eurem Unternehmen ist dringend mal ein Grundkurs in Textverarbeitung nötig!
Nimms nicht persönlich, aber ich habe das mal ein paar Jahre unterrichtet - steckt halt noch drin!
Psycho