WSUS-Downloads im LAN extrem langsam seit Win-10-Anniversary-Update 1607
Hallo.
Ist außer mir noch jemandem aufgefallen, daß die Downloads von Windows Updates vom WSUS (3.0 SP2 unter W2K8R2) im internen LAN seit dem Anniversary-Update 1607 extrem langsam geworden sind?
Ich habe bislang die Hälfte aller Windows-Clientrechner in unserem Hauptgebäude, momentan ca. 15 Stück auf Windows 10 (Pro) umgestellt, die restlichen Rechner laufen noch mit Windows 7 (Pro).
Windows Updates beziehen die Rechner über unseren WSUS, dies ist domänenweit per GPO konfiguriert.
Bis Windows 10 Build 1511 (November 2015) hat das wunderbar geklappt, jedoch fallen mir seit 1607 an allen Rechnern folgende Dinge auf:
- der orangene Schriftzug "Einige Updateeinstellungen werden von Ihrer Organisation verwaltet" ist seit 1607 bei keinem Rechner mehr vorhanden -> ist das bei noch jemandem so?
- das Finden und Anzeigen der Updates geht (zum Glück) noch so schnell wie eh und jeh
- gleichwohl die Updates schnell gefunden und angezeigt werden, dauert es ewig, bis sie mal komplett heruntergeladen sind, also, bis der Balken auf 100% geht, mitunter bis zu einer Stunde, und dies, wohl gemerkt, im internen LAN bei an sich vorhandener (und bei allen anderen Aktionen im Netzwerk auf diesen Rechnern funktionierender) Gigabit-Verbindung
- wenn der Download vom WSUS dann endlich mal durch ist, geht wiederum die Installation so schnell vonstatten wie gewohnt
Also:
Der orangene Schriftzug fehlt und der Download vom WSUS im internen LAN ist extrem langsam, alles andere ist wie gewohnt in Ordnung, Richtlinienergebnis zeigt auch an, daß die korrekte Richtlinie bzgl. WSUS Anwendung findet (dachte erst, die betroffenen Clients ziehen, am WSUS vorbei, alles aus dem Internet von Microsoft, doch selbst das müßte schneller gehen).
Hat das noch jemand beobachtet?
Falls ja, was haltet ihr von diesen beiden, sehr vagen Vermutungen:
- Microsoft bremst hier seit 1607 absichtlich, um die Enterprise-Version zu erzwingen (schlechtes Tempo, keine Anzeige mehr, daß Updates aus der eig. Organisation bezogen werden)
- es liegt am veralteten WSUS 3.0 SP2 unter W2K8R2, der ja bekanntlich auch keine Windows-10-Inplace-Upgrades, sondern nur die laufen Windows-Updates für WIN 10 zur Verfügung stellt
Vielen Dank erstmal.
Viele Grüße
von
departure69
Ist außer mir noch jemandem aufgefallen, daß die Downloads von Windows Updates vom WSUS (3.0 SP2 unter W2K8R2) im internen LAN seit dem Anniversary-Update 1607 extrem langsam geworden sind?
Ich habe bislang die Hälfte aller Windows-Clientrechner in unserem Hauptgebäude, momentan ca. 15 Stück auf Windows 10 (Pro) umgestellt, die restlichen Rechner laufen noch mit Windows 7 (Pro).
Windows Updates beziehen die Rechner über unseren WSUS, dies ist domänenweit per GPO konfiguriert.
Bis Windows 10 Build 1511 (November 2015) hat das wunderbar geklappt, jedoch fallen mir seit 1607 an allen Rechnern folgende Dinge auf:
- der orangene Schriftzug "Einige Updateeinstellungen werden von Ihrer Organisation verwaltet" ist seit 1607 bei keinem Rechner mehr vorhanden -> ist das bei noch jemandem so?
- das Finden und Anzeigen der Updates geht (zum Glück) noch so schnell wie eh und jeh
- gleichwohl die Updates schnell gefunden und angezeigt werden, dauert es ewig, bis sie mal komplett heruntergeladen sind, also, bis der Balken auf 100% geht, mitunter bis zu einer Stunde, und dies, wohl gemerkt, im internen LAN bei an sich vorhandener (und bei allen anderen Aktionen im Netzwerk auf diesen Rechnern funktionierender) Gigabit-Verbindung
- wenn der Download vom WSUS dann endlich mal durch ist, geht wiederum die Installation so schnell vonstatten wie gewohnt
Also:
Der orangene Schriftzug fehlt und der Download vom WSUS im internen LAN ist extrem langsam, alles andere ist wie gewohnt in Ordnung, Richtlinienergebnis zeigt auch an, daß die korrekte Richtlinie bzgl. WSUS Anwendung findet (dachte erst, die betroffenen Clients ziehen, am WSUS vorbei, alles aus dem Internet von Microsoft, doch selbst das müßte schneller gehen).
Hat das noch jemand beobachtet?
Falls ja, was haltet ihr von diesen beiden, sehr vagen Vermutungen:
- Microsoft bremst hier seit 1607 absichtlich, um die Enterprise-Version zu erzwingen (schlechtes Tempo, keine Anzeige mehr, daß Updates aus der eig. Organisation bezogen werden)
- es liegt am veralteten WSUS 3.0 SP2 unter W2K8R2, der ja bekanntlich auch keine Windows-10-Inplace-Upgrades, sondern nur die laufen Windows-Updates für WIN 10 zur Verfügung stellt
Vielen Dank erstmal.
Viele Grüße
von
departure69
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 314447
Url: https://administrator.de/forum/wsus-downloads-im-lan-extrem-langsam-seit-win-10-anniversary-update-1607-314447.html
Ausgedruckt am: 09.04.2025 um 11:04 Uhr
1 Kommentar