XP fährt ohne CD nicht hoch oder runter
Wenn keine (belibige) CD im Laufwerk ist kann XP nicht hoch und runter fahren!!!
Also ich habe das CD-Laufwerk gewechselt das SYSTEM neu Installiert und trozdem wenn keine CD( egal was für eine) im Laufwerk ist hängt der PC sich beim runter sowie beim hochfahren auf . Ich habe keinen Rat mehr einige leute sagten das das ein Virus oder Trojaner ist aber meine Programme( NAV2005,Spybot,Antitrojan,Adaware 6.0) haben nix gefunden. Das Mainbord habe ich auch gewechselt aber nicht deswegen aber daran liegts auch nicht.
Also ich habe das CD-Laufwerk gewechselt das SYSTEM neu Installiert und trozdem wenn keine CD( egal was für eine) im Laufwerk ist hängt der PC sich beim runter sowie beim hochfahren auf . Ich habe keinen Rat mehr einige leute sagten das das ein Virus oder Trojaner ist aber meine Programme( NAV2005,Spybot,Antitrojan,Adaware 6.0) haben nix gefunden. Das Mainbord habe ich auch gewechselt aber nicht deswegen aber daran liegts auch nicht.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 7505
Url: https://administrator.de/forum/xp-faehrt-ohne-cd-nicht-hoch-oder-runter-7505.html
Ausgedruckt am: 18.05.2025 um 01:05 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo nochmal,
dennoch ein Hardwareproblem - auch wenn letztlich die Reaktion darauf vermutlich windowsspezifisch ist.
Entweder wird dem UDMA-Controller von beiden defekten Laufwerken eine eingelegte CD gemeldet - Windows möchte dann beim Hochfahren wissen, welche CD eingelegt ist/sind, um ihren Namen mit anzeigen zu können - daran ändert auch das Abschalten der CD-Autostartfunktion nichts, den beim Hochfahren will Windows dennoch einmalig wissen, wie die CD heisst.
Oder der UDMA-Controller an sich (in der Northbridge integriert) ist defekt.
Hängen beide CD-Laufwerke am selben UDMA-Kanal? Wenn ja: Diesen UDMA-Kanal per BIOS abschalten/deaktivieren und ein CD-Lw mit an den anderen Kanal mit dem Festplattenlaufwerk zusammen hängen.
Du solltest hierbei zur Sicherheit ein drittes CD-Lw nehmen, von dem Du weisst, dass es geht, oder eines Deiner CD-Lw vorher an einem anderen Rechner ausprobieren.
Sollte sich ein UDMA-Kanal verabschiedet haben, gibt es ja noch UDMA-PCI-Karten - günstiger als jeder Mainboardtausch.
Gruß - ybBln
dennoch ein Hardwareproblem - auch wenn letztlich die Reaktion darauf vermutlich windowsspezifisch ist.
Entweder wird dem UDMA-Controller von beiden defekten Laufwerken eine eingelegte CD gemeldet - Windows möchte dann beim Hochfahren wissen, welche CD eingelegt ist/sind, um ihren Namen mit anzeigen zu können - daran ändert auch das Abschalten der CD-Autostartfunktion nichts, den beim Hochfahren will Windows dennoch einmalig wissen, wie die CD heisst.
Oder der UDMA-Controller an sich (in der Northbridge integriert) ist defekt.
Hängen beide CD-Laufwerke am selben UDMA-Kanal? Wenn ja: Diesen UDMA-Kanal per BIOS abschalten/deaktivieren und ein CD-Lw mit an den anderen Kanal mit dem Festplattenlaufwerk zusammen hängen.
Du solltest hierbei zur Sicherheit ein drittes CD-Lw nehmen, von dem Du weisst, dass es geht, oder eines Deiner CD-Lw vorher an einem anderen Rechner ausprobieren.
Sollte sich ein UDMA-Kanal verabschiedet haben, gibt es ja noch UDMA-PCI-Karten - günstiger als jeder Mainboardtausch.
Gruß - ybBln