
87798
13.02.2010
Xp findet Papierformat etc. bei ausgeschaltetem Drucker nicht
Moin,
bin neu im Forum. Ich hoffe, dass es jemanden gibt, der mir helfen kann. Mein Problem ist zwar nicht kritisch, aber nervig.
Ich habe an meinem XP-Prof (SP3)-Rechner einen Printserver über Netzwerk (das ist ständig in Betrieb wegen der Fritzbox) und daran einen LaserJet über ein paralleles Druckerkabel angeschlossen.
Zusätzlich sind noch ein FreePDF XP-Drucker und ein Microsoft XPS Document Writer installiert.
Alle Druckertreiber sind auf dem neuesten Stand.
Beim simplen Seite einrichten oder dem Einblenden der Seitenansicht z.B. in Word (aber auch allen anderen Programmen) findet der PC jedoch keinen Drucker, solange nicht wenigstens der Printserver eingeschaltet ist. Normalerweise ist dieser aber (wegen der Umwelt) ausgeschaltet, denn den brauche ich ja wirklich nur zum Drucken.
Ich bin vielleicht der irrigen Annahme, dass XP wenigstens den FreePDF XP-Drucker finden sollte, auch wenn alle anderen Drucker ausgeschaltet sind.
Tut es aber nicht. Ich bekomme stumpf die Meldung, es wäre kein Drucker installiert (solange ich wie gesagt nicht wenigstens den Printserver einschalte).
Das ist unbefriedigend, denn z.B. beim Seite einrichten in Word kann der PC auch kein Papierformat (normalerweise A4) ermitteln und zeigt mir Benutzerdefiniert an, verwirft alle Ränder etc..
Eine Neuinstallation aller Drucker hat übrigens keine Lösung gebracht.
Hat jemand eine Ahnung, was hier zu tun wäre ?
Sicher (und hoffentlich) ist ein simples Flag in der Registry, das ich aber natürlich nicht kenne
), die Lösung...
Danke und viele Grüße
bin neu im Forum. Ich hoffe, dass es jemanden gibt, der mir helfen kann. Mein Problem ist zwar nicht kritisch, aber nervig.
Ich habe an meinem XP-Prof (SP3)-Rechner einen Printserver über Netzwerk (das ist ständig in Betrieb wegen der Fritzbox) und daran einen LaserJet über ein paralleles Druckerkabel angeschlossen.
Zusätzlich sind noch ein FreePDF XP-Drucker und ein Microsoft XPS Document Writer installiert.
Alle Druckertreiber sind auf dem neuesten Stand.
Beim simplen Seite einrichten oder dem Einblenden der Seitenansicht z.B. in Word (aber auch allen anderen Programmen) findet der PC jedoch keinen Drucker, solange nicht wenigstens der Printserver eingeschaltet ist. Normalerweise ist dieser aber (wegen der Umwelt) ausgeschaltet, denn den brauche ich ja wirklich nur zum Drucken.
Ich bin vielleicht der irrigen Annahme, dass XP wenigstens den FreePDF XP-Drucker finden sollte, auch wenn alle anderen Drucker ausgeschaltet sind.
Tut es aber nicht. Ich bekomme stumpf die Meldung, es wäre kein Drucker installiert (solange ich wie gesagt nicht wenigstens den Printserver einschalte).
Das ist unbefriedigend, denn z.B. beim Seite einrichten in Word kann der PC auch kein Papierformat (normalerweise A4) ermitteln und zeigt mir Benutzerdefiniert an, verwirft alle Ränder etc..
Eine Neuinstallation aller Drucker hat übrigens keine Lösung gebracht.
Hat jemand eine Ahnung, was hier zu tun wäre ?
Sicher (und hoffentlich) ist ein simples Flag in der Registry, das ich aber natürlich nicht kenne
Danke und viele Grüße
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 135885
Url: https://administrator.de/forum/xp-findet-papierformat-etc-bei-ausgeschaltetem-drucker-nicht-135885.html
Ausgedruckt am: 30.04.2025 um 17:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
die einzige Idee die ich dazu hätte, wäre den PDF Drucker als Standarddrucker zu definieren.
Schaltet du die Geräte komplett aus, oder gehen die in Standby?
Ich habe keine Ahnung ob eine Printserver so was wie Wake on Lan beherrscht.
Allerdings definiere ich auch eher Selten sowas wie Papierformate und Seiteränder.
Vielleicht kannst du dir deine Vorlagen als Dokumentenvorlage Speichern dann brauchst du diese ja nicht immer neu definieren.
brammer
die einzige Idee die ich dazu hätte, wäre den PDF Drucker als Standarddrucker zu definieren.
Schaltet du die Geräte komplett aus, oder gehen die in Standby?
Ich habe keine Ahnung ob eine Printserver so was wie Wake on Lan beherrscht.
Allerdings definiere ich auch eher Selten sowas wie Papierformate und Seiteränder.
Vielleicht kannst du dir deine Vorlagen als Dokumentenvorlage Speichern dann brauchst du diese ja nicht immer neu definieren.
brammer