XP - Loopback und Virtual PC
Zugriff bei aktivierten Loopback Adapter auf Proxy nicht möglich
Guten Morgen,
möchte mich kurz vorstellen. Bin Systemadmin in einer Firma, ca 2000 PCs, reine Windows Umgebung.
Vielleicht kann mir jemand bei meinem Problem helfen. Bin gerade dabei ein paar Hörsäle einzurichten. Die PCs im Hörsaal sind in einer autarken Domäne, die nur für die Ausbildung zuständig ist. Die Lehrunterlagen befinden sich auf einem Webserver ausserhalb dieser Domäne. Die Verbindung zwischen diesen beiden Netzen wird über einen Proxy geregelt.
Funktioniert auch einwandfrei. Nun das Problem, habe auf den PCs (alle mit XP) Virtual PC installiert, und zusätzlich einen Loopback Adapter (standard Microsoft). Dieser Loopback Adapter dient dazu das zwischen dem Host und den Gast Kommuniziert werden kann, aber der Gast nicht im Netzerk sichtbar ist. ( Gast und Loopback sind im Klasse C Netz ohne Gateway) (Host ist in einem A Netz über DHCP). Wenn ich den Loopback Adapter aktiviere, kann der PC nicht mehr auf den Webserver zugreifen der hinter dem Proxy steht. Aber der restliche Netzwerkverkehr innerhalb der Domäne und des Netzes funktioniert weiterhin.
Wenn ich den Loopbackadapter deaktivieren, funktioniert wieder der Zugriff auf den Proxy.
Für mich ist das alles sehr unlogisch. Vielleicht hat jemand ne Ahnung warum das so ist....
Danke schonmal im Vorraus
Guten Morgen,
möchte mich kurz vorstellen. Bin Systemadmin in einer Firma, ca 2000 PCs, reine Windows Umgebung.
Vielleicht kann mir jemand bei meinem Problem helfen. Bin gerade dabei ein paar Hörsäle einzurichten. Die PCs im Hörsaal sind in einer autarken Domäne, die nur für die Ausbildung zuständig ist. Die Lehrunterlagen befinden sich auf einem Webserver ausserhalb dieser Domäne. Die Verbindung zwischen diesen beiden Netzen wird über einen Proxy geregelt.
Funktioniert auch einwandfrei. Nun das Problem, habe auf den PCs (alle mit XP) Virtual PC installiert, und zusätzlich einen Loopback Adapter (standard Microsoft). Dieser Loopback Adapter dient dazu das zwischen dem Host und den Gast Kommuniziert werden kann, aber der Gast nicht im Netzerk sichtbar ist. ( Gast und Loopback sind im Klasse C Netz ohne Gateway) (Host ist in einem A Netz über DHCP). Wenn ich den Loopback Adapter aktiviere, kann der PC nicht mehr auf den Webserver zugreifen der hinter dem Proxy steht. Aber der restliche Netzwerkverkehr innerhalb der Domäne und des Netzes funktioniert weiterhin.
Wenn ich den Loopbackadapter deaktivieren, funktioniert wieder der Zugriff auf den Proxy.
Für mich ist das alles sehr unlogisch. Vielleicht hat jemand ne Ahnung warum das so ist....
Danke schonmal im Vorraus
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 87542
Url: https://administrator.de/forum/xp-loopback-und-virtual-pc-87542.html
Ausgedruckt am: 30.04.2025 um 22:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar

Hallo Depechem70,
vermutlich ist auf dem Host-PC kein Routing aktiviert (oder meinst du mit PC den Host-PC?). Der Host-PC hat mit Loopback zwei Netzwerkadapter, zwischen denen geroutet werden muß.
Grüße, Steffen
vermutlich ist auf dem Host-PC kein Routing aktiviert (oder meinst du mit PC den Host-PC?). Der Host-PC hat mit Loopback zwei Netzwerkadapter, zwischen denen geroutet werden muß.
Grüße, Steffen