YouTube-Videos müssen künftig nach dem Anschauen zurückgespult werden
Na endlich! War ja frueher mit den Kassetten/CD/DVD's auch so. 
Jetzt muessen nur noch die Streaming-Plattformen nachziehen.
BFF
http://www.der-postillon.com/2017/06/videos-zurueckspulen.html
Jetzt muessen nur noch die Streaming-Plattformen nachziehen.
BFF
http://www.der-postillon.com/2017/06/videos-zurueckspulen.html
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 340080
Url: https://administrator.de/forum/youtube-videos-muessen-kuenftig-nach-dem-anschauen-zurueckgespult-werden-340080.html
Ausgedruckt am: 01.04.2025 um 20:04 Uhr
9 Kommentare
Neuester Kommentar

Die Lautstärke muss auch nach dem Ansehen auf leise gestellt werden, damit die Nachbarn nicht beim Start des Videos durch den nächsten User aus dem Bett oder vom Sofa fallen .
... und die Provider müssen mitziehen, denn das Datenvolumen für's Zurückspulen läuft ja in die andere Richtung; muss also als Guthaben wieder dazugerechnet werden ...
Holger

Hallo,
ich habe immer freiwillig 50 Pfennig bezahlt
Gruß,
Jörg
ich habe immer freiwillig 50 Pfennig bezahlt
Gruß,
Jörg

Hi,
Wo denn, im Video-Shop? Als du noch mit Pfennig bezahlt hast, da gab es dochYouPorn YouTube noch gar nicht. 
Gruß
Zitat von @117471:
ich habe immer freiwillig 50 Pfennig bezahlt
ich habe immer freiwillig 50 Pfennig bezahlt
Wo denn, im Video-Shop? Als du noch mit Pfennig bezahlt hast, da gab es doch
Gruß

Hallo,
yo, VHS, halt.
Gruß,
Jörg
yo, VHS, halt.
Gruß,
Jörg

und nicht vergessen: LANGSAM tippen.denn viele können nicht schnell lesen...