Zeilen aus mehreren html Dokumenten auslesen und in neue txt-Datei schreiben
Hallo zusammen, ich hoffe jemand kann mir helfen. Probiere schon den ganzen Tag rum, wie man das lösen könnte - mittels Texteditoren etc., aber no way.
Guten Abend ,
sitze schon so lange davor, dass ich bald anfange alles abzutippen. Ich habe etwa 1000 html Dateien, die in etwa alle den gleichen Aufbau haben und uns früher als Datenblätter im Netz gedient haben. Unser Webauftritt basierte nicht auf einer Datenbank, das soll jetzt geändert werden, aber wer will schon alles neu eintippen ?
Nun zum Problem, da alle Dateien in etwa den gleichen Aufbau haben, stehen die Informationen immer nach den gleichen Begriffen, in der, bzw. den darauffolgenden 2 Zeilen. Ich bräuchte also eine bat, die mir alle Dateien nacheinander nach 5 Suchbegriffen durchsucht, um sodann die nächste, bzw. nächsten 2 Zeilen der durchsuchten Datei in einer txt. Datei ausgibt, damit ich daraus unter Excel eine einfache Datenbank erstellen kann.
Sitzte schon den ganzen Tag darüber, habe auch eine bat gefunden hier im Forum, allerdings wird hier das gesuchte Ergebnis bereits durch einen Doppelpunkt vom Suchbegriff getrennt und steht nicht erst in der nächsten Zeile. Vielen Dank, für's Lesen schon mal ...
Gruss
Thomas
Guten Abend ,
sitze schon so lange davor, dass ich bald anfange alles abzutippen. Ich habe etwa 1000 html Dateien, die in etwa alle den gleichen Aufbau haben und uns früher als Datenblätter im Netz gedient haben. Unser Webauftritt basierte nicht auf einer Datenbank, das soll jetzt geändert werden, aber wer will schon alles neu eintippen ?
Nun zum Problem, da alle Dateien in etwa den gleichen Aufbau haben, stehen die Informationen immer nach den gleichen Begriffen, in der, bzw. den darauffolgenden 2 Zeilen. Ich bräuchte also eine bat, die mir alle Dateien nacheinander nach 5 Suchbegriffen durchsucht, um sodann die nächste, bzw. nächsten 2 Zeilen der durchsuchten Datei in einer txt. Datei ausgibt, damit ich daraus unter Excel eine einfache Datenbank erstellen kann.
Sitzte schon den ganzen Tag darüber, habe auch eine bat gefunden hier im Forum, allerdings wird hier das gesuchte Ergebnis bereits durch einen Doppelpunkt vom Suchbegriff getrennt und steht nicht erst in der nächsten Zeile. Vielen Dank, für's Lesen schon mal ...
Gruss
Thomas
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 127963
Url: https://administrator.de/forum/zeilen-aus-mehreren-html-dokumenten-auslesen-und-in-neue-txt-datei-schreiben-127963.html
Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 14:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar

Servus,
drei bitten:
Mit den Infos kann man dir dann auch gezielt weiterhelfen.
Mehr oder weniger wird es aber auf
Gruß
drei bitten:
- welchen der vielen (suchen & ersetzen) Threads hast du denn gefunden?
- wie sieht eine Beispiel HTML aus?
- sind das immer die gleichen Suchen?
Mit den Infos kann man dir dann auch gezielt weiterhelfen.
Mehr oder weniger wird es aber auf
- eine Schleife mir for
- Findstr /n
Gruß
Moin,
kannst du perl (die Script-Sprache)? Damit wäre das ne Sache von wenigen Minuten :
a) Datei in nen Array einlesen
b) Zeile für Zeile durchlaufen lassen und mittels Pattern-Match prüfen ob es sich um einen deiner Schlüsselbegriffe handelt
c) falls ja -> Die Zeile + die darauffolgenden 2 Zeilen in nen neuen Array packen
d) Array ausgeben (entweder per Konsole oder in ne Datei schreiben)
Das ganze dann über alle 1000 Dateien laufen lassen (entweder per Batch und den Dateinamen als Parameter mitgeben oder direkt ins Programm eben reinsetzen das er das für alle Dateien im aktuellen ordner machen soll).
Thema erledigt... Und da es sich dabei wirklich um ein simples Perl-Programm handelt hättest du es selbst ohne Erfahrung in max. 3-4h geschrieben (sofern du irgendeine Programmiersprache kennst und dir somit die Programmierung generell nicht ganz fremd ist). Mit etwas Erfahrung hättest du max. 30 min benötigt..
kannst du perl (die Script-Sprache)? Damit wäre das ne Sache von wenigen Minuten :
a) Datei in nen Array einlesen
b) Zeile für Zeile durchlaufen lassen und mittels Pattern-Match prüfen ob es sich um einen deiner Schlüsselbegriffe handelt
c) falls ja -> Die Zeile + die darauffolgenden 2 Zeilen in nen neuen Array packen
d) Array ausgeben (entweder per Konsole oder in ne Datei schreiben)
Das ganze dann über alle 1000 Dateien laufen lassen (entweder per Batch und den Dateinamen als Parameter mitgeben oder direkt ins Programm eben reinsetzen das er das für alle Dateien im aktuellen ordner machen soll).
Thema erledigt... Und da es sich dabei wirklich um ein simples Perl-Programm handelt hättest du es selbst ohne Erfahrung in max. 3-4h geschrieben (sofern du irgendeine Programmiersprache kennst und dir somit die Programmierung generell nicht ganz fremd ist). Mit etwas Erfahrung hättest du max. 30 min benötigt..

Hallo zusammen!
Noch wesentlich einfacher, ließe sich das Ganze per VB-Script direkt in eine Excel-Datei schreiben. Aber mit ner blablabla und etc.-Beschreibung, kann ich leider nix anfangen. Von daher bleibt wohl nur der manuelle und mühsame Weg über den Text-Editor
Gruß Dieter
Noch wesentlich einfacher, ließe sich das Ganze per VB-Script direkt in eine Excel-Datei schreiben. Aber mit ner blablabla und etc.-Beschreibung, kann ich leider nix anfangen. Von daher bleibt wohl nur der manuelle und mühsame Weg über den Text-Editor
Gruß Dieter