Zertifikate können nicht in Firefox importiert werden
Hallo,
habe folgendes Problem:
Ich wollte auf einem neuen PC (Win 7) Zertifikate mit der Endung .p12 in Firefox einspielen.
Leider zeigt er mir immer wieder die Fehlermeldung "Die PKCS#12-Operation ist aus unbekannten Gründen fehlgeschlagen." an.
Hab schon probiert die Zertifikate im Safe Mode von Firefox einzuspielen. Leider auch ohne Erfolg.
Auf anderen Clients im Netz war das einspielen der Zertifikate kein Problem.
Hat da jemand Erfahrung?
Bräuchte dringend Hilfe.
LG
Schweite
habe folgendes Problem:
Ich wollte auf einem neuen PC (Win 7) Zertifikate mit der Endung .p12 in Firefox einspielen.
Leider zeigt er mir immer wieder die Fehlermeldung "Die PKCS#12-Operation ist aus unbekannten Gründen fehlgeschlagen." an.
Hab schon probiert die Zertifikate im Safe Mode von Firefox einzuspielen. Leider auch ohne Erfolg.
Auf anderen Clients im Netz war das einspielen der Zertifikate kein Problem.
Hat da jemand Erfahrung?
Bräuchte dringend Hilfe.
LG
Schweite
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 250045
Url: https://administrator.de/forum/zertifikate-koennen-nicht-in-firefox-importiert-werden-250045.html
Ausgedruckt am: 14.04.2025 um 03:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo @Schweite,
gerade erst angemeldet und dann so ein Satz passt hier nicht gut zusammen
Das nächste mal einfach weglassen - das ist hier für manche User eine Steilvorlage par excellence
Aber Back2Topic:
Was passiert wenn du Firefox als Administrator ausführst?
Schon mal Firefox deinstalliert und komplett neu installiert?
Tritt das Problem auf dem gleichen PC unter einem anderen Profil auch auf?
Firefox ist eh aktuell, oder?
Unterscheidet sich etwas zu anderen PC's (wo es funktioniert)?
Steht was im Eventlog?!
Gruß
@kontext
gerade erst angemeldet und dann so ein Satz passt hier nicht gut zusammen
Das nächste mal einfach weglassen - das ist hier für manche User eine Steilvorlage par excellence
Aber Back2Topic:
Was passiert wenn du Firefox als Administrator ausführst?
Schon mal Firefox deinstalliert und komplett neu installiert?
Tritt das Problem auf dem gleichen PC unter einem anderen Profil auch auf?
Firefox ist eh aktuell, oder?
Unterscheidet sich etwas zu anderen PC's (wo es funktioniert)?
Steht was im Eventlog?!
Gruß
@kontext
Hallo Schweite, Willkommen auf Administrator.de!
Mach mal folgendes:
Beende Firefox, navigiere in das aktuelle Firefox-Profil
und lösche die Datei
Grüße Uwe
Mach mal folgendes:
Beende Firefox, navigiere in das aktuelle Firefox-Profil
C:\Users\[USERNAME]\AppData\Roaming\Mozilla\Firefox\Profiles\XXXXXXXX.default
cert8.db
(vorher Sicherheitskopie anfertigen). Firefox erstellt die Datei beim nächsten Start neu. Jetzt sollte sich das Zertifikat normalerweise importieren lassen.Grüße Uwe
Zitat von @colinardo:
Firefox erstellt die Datei beim nächsten Start neu. Jetzt sollte sich das Zertifikat normalerweise importieren lassen.
Firefox erstellt die Datei beim nächsten Start neu. Jetzt sollte sich das Zertifikat normalerweise importieren lassen.
So geht's natürlich um einiges schneller.
Zu meiner Verteidigung muss ich auch dazusagen dass FF seit knapp 4 Jahren verbannt wurde und nicht mehr genutzt wird.
Der Uwe kennt sich halt aus wie kein zweiter
Gruß
@kontext
Zitat von @Schweite:
Die Zertifikate lassen sich auch mit anderen Profilen auf dem PC nicht importieren.
dann hat das OS einen Schuss oder die Registry-Zweige in denen die Zertifikate gespeichert werden sind korrupt oder besitzen falsche Berechtigungen.Die Zertifikate lassen sich auch mit anderen Profilen auf dem PC nicht importieren.
kannst du denn Zertifikate in den Windows Store importieren ? Bzw. funktioniert der Import anderer Zertifikate ?
Was sagt das Eventlog ?
Ansonsten ProcessMonitor anwerfen, dann findet sich der/das Schuldige !