ZOTAC ZBOX nano AD10 und SSD mit Ubuntu
Hey alle zusammen,
ich bin absoluter Linux Neuling und wollte dies nur nutzen weil das System nur als HTPC genutzt werden soll.
Vorläufiges Resultat: FAIL
habe mich zu einer zbox nano entschieden und dazu eine SSD von Mushkin MKNSSDCR60GB. Da bei Alternate eine anderer Kunde genau die gleichen Teile genommen hat und damit zufrieden ist habe ich mir gedacht, dass ich die gleiche Kombi kaufe. Schön und gut bestellt zusammengebastelt. War sehr simpel. So nun zur Software
Da die Box kein CD/DVD Laufwerk hat habe ich mittels LiLi USB Creator einen bootfähigen USB Stick gemacht. Dazu habe ich mir eine ISO File von Ubuntu 11.10 runtergeladen. Stick rein Box an, installieren. Bis dahin kein Thema. Bei der Installion an dem Punkt wo es um Partitionierung geht zeigt er mir fröhlich Mushkin 60GB /dev/sda usw an. Ich nehme diese zum installieren. Installation ist beendet, ich gehe ins BIOS schau nach den AHCI /IDE Einstellungen und diese stehen auf IDE. Ich auf AHCI umgestellt und da ist mir schon was aufgefallen. Unter Sata1 und Sata2 Slot wird keine Festplatte angezeigt. Stick raus Neustart: fährt er nicht hoch und bringt ne Fehlermeldung: Reboot and Select proper Boot device or inser Boot Media in selected Boot device and press a key.
Boote ich erneut mit dem Stick und breche die Installation ab meine ich in dem installierten Ubuntu zu sein. Oberfläche voll da Internet geht, Pakete lassen sich installieren und es wird mir eine 56GB Devices oder wie das bei Linux heißt angezeigt.
Hat die Platte nen Knall? Das wäre meine Vermutung. Wäre kein Problem hab sie ja frisch gekauft, schick ich sie zurück und nehm ne Andere oder eine Tauschplatte.
Oder stellt es grundsätzlich ein Problem dar, was ich versuche umzusetzen?
Zwischendurch habe ich versucht Win7 zu installieren, der meckert mir mit einem Treiber rum. Habe von Zotac den AHCI Treiber geladen, auf Stick gepackt, bei der Installation den x64 Pfad angegeben. Dann findet er den Treiber anscheinden, läuft durch und dann zeigt er mir trotzdem keine Platte an.
Ich verzweifel an der Kleinigkeit, kann doch net angehn.
Ich danke vielmals für eure Mühe mir zu helfen.
ich bin absoluter Linux Neuling und wollte dies nur nutzen weil das System nur als HTPC genutzt werden soll.
Vorläufiges Resultat: FAIL
habe mich zu einer zbox nano entschieden und dazu eine SSD von Mushkin MKNSSDCR60GB. Da bei Alternate eine anderer Kunde genau die gleichen Teile genommen hat und damit zufrieden ist habe ich mir gedacht, dass ich die gleiche Kombi kaufe. Schön und gut bestellt zusammengebastelt. War sehr simpel. So nun zur Software
Da die Box kein CD/DVD Laufwerk hat habe ich mittels LiLi USB Creator einen bootfähigen USB Stick gemacht. Dazu habe ich mir eine ISO File von Ubuntu 11.10 runtergeladen. Stick rein Box an, installieren. Bis dahin kein Thema. Bei der Installion an dem Punkt wo es um Partitionierung geht zeigt er mir fröhlich Mushkin 60GB /dev/sda usw an. Ich nehme diese zum installieren. Installation ist beendet, ich gehe ins BIOS schau nach den AHCI /IDE Einstellungen und diese stehen auf IDE. Ich auf AHCI umgestellt und da ist mir schon was aufgefallen. Unter Sata1 und Sata2 Slot wird keine Festplatte angezeigt. Stick raus Neustart: fährt er nicht hoch und bringt ne Fehlermeldung: Reboot and Select proper Boot device or inser Boot Media in selected Boot device and press a key.
Boote ich erneut mit dem Stick und breche die Installation ab meine ich in dem installierten Ubuntu zu sein. Oberfläche voll da Internet geht, Pakete lassen sich installieren und es wird mir eine 56GB Devices oder wie das bei Linux heißt angezeigt.
Hat die Platte nen Knall? Das wäre meine Vermutung. Wäre kein Problem hab sie ja frisch gekauft, schick ich sie zurück und nehm ne Andere oder eine Tauschplatte.
Oder stellt es grundsätzlich ein Problem dar, was ich versuche umzusetzen?
Zwischendurch habe ich versucht Win7 zu installieren, der meckert mir mit einem Treiber rum. Habe von Zotac den AHCI Treiber geladen, auf Stick gepackt, bei der Installation den x64 Pfad angegeben. Dann findet er den Treiber anscheinden, läuft durch und dann zeigt er mir trotzdem keine Platte an.
Ich verzweifel an der Kleinigkeit, kann doch net angehn.
Ich danke vielmals für eure Mühe mir zu helfen.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 179855
Url: https://administrator.de/forum/zotac-zbox-nano-ad10-und-ssd-mit-ubuntu-179855.html
Ausgedruckt am: 23.04.2025 um 07:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
für IDE-Compatibel und AHCI werden unterschiedliche Treiber benötigt.
Dein Ubutu fällt bei AHCI mit seinen IDE-Treibern auf die Nase.
Bei Windows würde genau das gleiche passieren.
Also Ubuntu einfach nochmal neu installieren und fertig.
Im Zweifel vorher alle Partitionen löschen.
Was das Problem mit Windows ist, kann ich mit wenigen Informationen nicht sagen, sollte ja aber auch egal sein oder?
Stefan
für IDE-Compatibel und AHCI werden unterschiedliche Treiber benötigt.
Dein Ubutu fällt bei AHCI mit seinen IDE-Treibern auf die Nase.
Bei Windows würde genau das gleiche passieren.
Also Ubuntu einfach nochmal neu installieren und fertig.
Im Zweifel vorher alle Partitionen löschen.
Was das Problem mit Windows ist, kann ich mit wenigen Informationen nicht sagen, sollte ja aber auch egal sein oder?
Stefan