Zugriff auf ext3-Partition
Hallo,
ich habe hier zwei Platten aus einem NAS (Buffalo, ls-wvl). Die Platten liefen in dem NAS als RAID1.
Jetzt ist eine Platte abgeraucht. Da alles schnell schnell gehen musste habe ich die Platten gegen
zwei langsam drehende WD-Platten ausgetauscht und die sofort benötigten Daten wieder zurückgespielt.
Jetzt habe ich die alte Platte an meinen Win7-Rechner angeschlossen und versuche bislang erfolglos auf
die restlichen Daten (380GB) zuzugreifen. Ich habe es mit diskinternals versucht und auch mit dem TotalCommander-Plugin
ex2fs. Damit werden mir die einzelnen Partitionen zwar angezeigt, ich kann aber nicht auf die Dateien
zugreifen.
Ich habe die Platte auch via USB an meine Synology_DS213+ geklemmt. In der Filestation wird mir nur der Lost&Found-Ordner angezeigt,
von den anderen Daten sehe ich nichts.
Hat das Problem etwas mit den Berechtigungen auf dem NAS zu tun?
Wie komme ich an die Daten `?
northern
ich habe hier zwei Platten aus einem NAS (Buffalo, ls-wvl). Die Platten liefen in dem NAS als RAID1.
Jetzt ist eine Platte abgeraucht. Da alles schnell schnell gehen musste habe ich die Platten gegen
zwei langsam drehende WD-Platten ausgetauscht und die sofort benötigten Daten wieder zurückgespielt.
Jetzt habe ich die alte Platte an meinen Win7-Rechner angeschlossen und versuche bislang erfolglos auf
die restlichen Daten (380GB) zuzugreifen. Ich habe es mit diskinternals versucht und auch mit dem TotalCommander-Plugin
ex2fs. Damit werden mir die einzelnen Partitionen zwar angezeigt, ich kann aber nicht auf die Dateien
zugreifen.
Ich habe die Platte auch via USB an meine Synology_DS213+ geklemmt. In der Filestation wird mir nur der Lost&Found-Ordner angezeigt,
von den anderen Daten sehe ich nichts.
Hat das Problem etwas mit den Berechtigungen auf dem NAS zu tun?
Wie komme ich an die Daten `?
northern
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 212105
Url: https://administrator.de/forum/zugriff-auf-ext3-partition-212105.html
Ausgedruckt am: 22.02.2025 um 21:02 Uhr
14 Kommentare
Neuester Kommentar
Eigentlich ganz einfach:
- USB Universaladapter für Festplatten beschaffen: http://www.reichelt.de/Dockingstationen-Adapter/LOGILINK-AU0006D/3/inde ...
- Platte anschliessen
- Linux Live Distro wie z.B. das beliebte Knoppix von CD oder Stick booten: http://www.knoppix.org
- Platte mounten
- Daten kopieren
- Fertisch !
Dann nimm eine live-CD, die md/mdadm mit an Bord hat (knoppix, ubuntu, etc.).
Dann startest Du die md-devices und schon kansst Du drauf zugreifen.
lks
Dann mach vorher ein Image der Platte. oder hol jemanden, der sich damit auskennt.
lks

Zitat von @catachan:
Hi
die Platte war wohl in einem LVM Verbund. Probier das mal: http://www.tuxradar.com/answers/296
Hi
die Platte war wohl in einem LVM Verbund. Probier das mal: http://www.tuxradar.com/answers/296
RAID -> LVM???
Wie meinen?
Lonesome Walker
Zitat von @Lochkartenstanzer:
> Zitat von @northern:
> ----
> iich habe Bammel das ich mir das Dateisystem zerschiesse.
Dann mach vorher ein Image der Platte. oder hol jemanden, der sich damit auskennt.
> Zitat von @northern:
> ----
> iich habe Bammel das ich mir das Dateisystem zerschiesse.
Dann mach vorher ein Image der Platte. oder hol jemanden, der sich damit auskennt.
nachtrag: Wie man sowas macht, wurde z.B. in diesem Thread (und vielen anderen) schon durchgespielt.
lks